Gauliga Ostpreußen 1941/42

Gauliga Ostpreußen 1941/42
Logo der Gauligen
MeisterVfB Königsberg (3)
AbsteigerVfB Osterode
SC Preußen Insterburg (zurückgezogen)
LSV Heiligenbeil (Standortwechsel)
Mannschaften8
Spiele56  (davon 42 gespielt)  (davon 1 strafverifiziert)
Tore237  (ø 5,78 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Gauliga Ostpreußen 1940/41

Die Gauliga Ostpreußen 1941/42 (offiziell: Bereichsklasse Ostpreußen 1941/42) war die neunte Spielzeit der Gauliga Ostpreußen des Fachamtes Fußball. Wie im letzten Jahr gewann VfB Königsberg vor dem SV Preußen Mielau die Gaumeisterschaft, welche im Rundenturnier ausgetragen wurde, und qualifizierte sich somit für die deutsche Fußballmeisterschaft 1941/42. Nach Siegen über HUS Marienwerder und SG Ordnungspolizei Litzmannstadt erreichte Königsberg das Viertelfinale und schied nach einer knappen 1:2-Auswärtsniederlage gegen Blau-Weiß 90 Berlin aus.

Die Gauliga Ostpreußen wurde in dieser Saison erneut mit acht Mannschaften ausgespielt. Der LSV Richthofen Neukirchen zog sich bereits vor Beginn der Hinrunde zurück und wurde durch den Drittplatzierten der letztjährigen Aufstiegsrunde, SC Preußen Insterburg, ersetzt. Doch auch Insterburg zog sich im September 1941 zurück und wurde aus der Tabelle gestrichen. Weiterer Absteiger war der VfB Osterode. Durch den Standortwechsel nach Elbing verließ auch der LSV Heiligenbeil nach dieser Saison diese Spielklasse.

Kreuztabelle

1941/42VfB KönigsbergSV Preußen MielauSV Prussia-Samland KönigsbergReichsbahn SG KönigsbergSV InsterburgVfB OsterodeSC Preußen Insterburg
VfB Königsberg4:21:26:14:04:09:1
SV Preußen Mielau1:38:07:19:112:05:0
SV Prussia-Samland Königsberg1:62:0+0:0a5:25:01:0
LSV Heiligenbeil0:43:40:24:37:03:2
Reichsbahn SG Königsberg2:52:33:01:56:13:3
SV Insterburg2:90:31:13:22:33:45:2
VfB Osterode0:60:91:31:71:30:410:0
SC Preußen Insterburg0:160:212:14
a Als Sieg mit 0:0-Toren für Prussia-Samland Königsberg gewertet, da der LSV Heiligenbeil nicht angetreten ist.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.VfB Königsberg (M) 12 11 0 1061:1205,0822:20
 2.SV Preußen Mielau 12 9 0 3063:1603,9418:60
 3.SV Prussia-Samland Königsberg 12 8 1 3022:2201,0017:70
 4.LSV Heiligenbeil (N) 12 5 0 7033:3301,0010:14
 5.Reichsbahn SG Königsberg 12 4 1 7029:4200,6909:15
 6.SV 05 Insterburg 12 2 1 9016:5600,2905:19
 7.VfB Osterode (N) 12 1 1 10013:5600,2303:21
 8.SC Preußen Insterburgb (N) 0 0 0 0000:0001,0000:00
b Preußen Insterburg zog sich im September 1941 zurück, alle bisher ausgetragenen Spiele (0-0-5) wurden annulliert.
Legende
Gaumeister
Absteiger in die 1. Klassen
(M)Titelverteidiger
(N)Aufsteiger aus den 1. Klassen

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo Gauliga.svg
Logo der Fußball-Gauliga, ab 1939 Sportbereichsklasse.
SV Insterburg.png
Logo des ehemaligen deutsche Sportclubs de:SV Insterburg (1905-1945)
SC Preußen Insterburg.png
Logo des SC Preußen Insterburg.
Prussia-Samland Königsberg.png
Logo des ehemaligen Sportclubs SV Prussia-Samland Königsberg (1904-1945)
VFBOsterode.png
Logo des VfB Osterode