Gabriela Schloesser

Gabriela Schloesser
NationNiederlande Niederlande
Mexiko Mexiko
Geburtstag18. Februar 1994
GeburtsortTijuana, Mexiko
Größe168 cm
Gewicht73 kg
Karriere
DisziplinBogenschießen
TrainerRon van der Hoff
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Europaspiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Zentralamerika- und Karibikspiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Medaillen
Teilnehmer für Niederlande Niederlande
Olympische Ringe Olympische Spiele
SilberTokio 2020Mixed
Weltmeisterschaften
Silber’s-Hertogenbosch 2019Mixed
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
BronzeMinsk 2019Einzel
Teilnehmer für Mexiko Mexiko
Zentralamerika- und Karibikspiele
GoldVeracruz 2014Mannschaft
letzte Änderung: 7. Oktober 2021

Ana Gabriela „Gaby“ Bayardo Chan-Schloesser (* 18. Februar 1994 in Tijuana, Mexiko als Ana Gabriela Bayardo) ist eine niederländische Bogenschützin, die bis 2018 international für ihr Geburtsland Mexiko antrat.

Karriere

Als Gabriela Bayardo gewann sie ihre erste internationale Medaille bei den Zentralamerika- und Karibikspielen 2014 in Veracruz mit der Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb. Zwei Jahre darauf vertrat sie Mexiko in Rio de Janeiro bei den Olympischen Spielen, jedoch ohne Erfolg. Die Qualifikationsrunde beendete sie zunächst auf Rang zwölf, ehe sie in der K.-o.-Runde ihre Zweitrundenbegegnung gegen Lisa Unruh verlor. Mit der Mannschaft erreichte sie nach einem Sieg gegen Georgien das Viertelfinale, in dem die Mexikanerinnern Chinesisch Taipeh im entscheidenden Shoot-off unterlagen. Bayardo trat ab 2018 für die Niederlande an, nachdem sie zu ihrem niederländischen Partner und späteren Ehemann Mike Schloesser gezogen war.[1] 2019 gewann sie im Mixed bei den Weltmeisterschaften in ’s-Hertogenbosch die Silber- und im Einzel bei den Europaspielen 2019 in Minsk die Bronzemedaille.

Bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio ging sie nunmehr als Gabriela Schloesser startend wie schon 2016 in zwei Konkurrenzen an den Start. Im Mixed qualifizierte sie sich mit Steve Wijler für die K.-o.-Runde, in der sie nach drei Siegen das Finale gegen die Südkoreaner Kim Je-deok und An San erreichten. Mit 3:5 unterlagen sie Kim und An und gewannen damit die Silbermedaille.[2] Im Einzel beendete Schloesser die Platzierungsrunde mit 652 Punkten auf dem 20. Rang unter den 64 Starterinnen und schied in der zweiten Runde aus.

Einzelnachweise

  1. Andrea Vasquez: Gabriela Bayardo debuts for Netherlands in Salt Lake City. In: worldarchery.sport. World Archery Federation, 18. Juni 2018, abgerufen am 7. Oktober 2021 (englisch).
  2. Mike Rowbottom: Young South Koreans An and Kim win first Olympic archery mixed team title. In: insidethegames.biz. Dunsar Media Company Limited, 24. Juli 2021, abgerufen am 7. Oktober 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Archery pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Archery. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
European Games (wordmark).svg
Wordmark of The European Games