GSC 03089-00929
| Stern GSC 03089-00929 | |
|---|---|
| AladinLite | |
| Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Sternbild | Herkules |
| Rektaszension | 17h 52m 7,02s |
| Deklination | +37° 32′ 46,2″ |
| Bekannte Exoplaneten | 1 |
| Helligkeiten | |
| Scheinbare Helligkeit | 12,4 mag |
| Spektrum und Indices | |
| Spektralklasse | GV |
| Astrometrie | |
| Entfernung | 1300 Lj 400 pc |
| Eigenbewegung | |
| Rek.-Anteil: | −22,5 mas/a |
| Dekl.-Anteil: | 32 mas/a |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Masse | 0,924 M☉ |
| Radius | 0,813 R☉ |
| Effektive Temperatur | 5720 K |
| Metallizität [Fe/H] | −0,19 |
GSC 03089-00929 ist ein 1300 Lichtjahre von der Erde entfernter Gelber Zwerg mit einer Rektaszension von 17h 52m 07s und einer Deklination von +37° 32' 46". Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 12,4 mag. Im Jahre 2007 entdeckte Francis O’Donovan einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist. Dieser trägt den Namen TrES-3.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Opaque red circle
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Hercules chart