GSC 02652-01324
| Stern GSC 02652-01324 | |||
|---|---|---|---|
| AladinLite | |||
| Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |||
| Sternbild | Leier | ||
| Rektaszension | 19h 04m 9,84s | ||
| Deklination | +36° 37′ 57,5″ | ||
| Bekannte Exoplaneten | 1 | ||
| Helligkeiten | |||
| Scheinbare Helligkeit | 11,79 mag | ||
| Spektrum und Indices | |||
| Spektralklasse | K0V | ||
| Astrometrie | |||
| Entfernung | 512 Lj 157 pc | ||
| Visuelle Absolute Helligkeit Mvis | +5,81 mag | ||
| Eigenbewegung | |||
| Rek.-Anteil: | −40,2 mas/a | ||
| Dekl.-Anteil: | −21,5 mas/a | ||
| Physikalische Eigenschaften | |||
| Masse | 0,87 M☉ | ||
| Radius | 0,82 (± 0,02) R☉ | ||
| Leuchtkraft | 0,49 L☉ | ||
| Effektive Temperatur | 5250 K | ||
| Metallizität [Fe/H] | 0,001 | ||
| Alter | 2,5 Mrd. a | ||
| Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||
| |||
GSC 02652-01324 ist ein 512 Lichtjahre von der Erde entfernter später Hauptreihenstern mit einer Rektaszension von 19h 04m 09s und einer Deklination von +36° 37' 57". Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 11,79 mag. Im Jahre 2004 entdeckte Roi Alonso einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist. Dieser trägt den Namen TrES-1.
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Opaque red circle
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Lyra chart