GMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen

GMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co. KG
RechtsformGmbH & Co. KG
GründungOktober 1986
SitzNeuried, Deutschland Deutschland
LeitungThomas Meier (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl629[1]
Umsatz18,961 Millionen EUR[1]
BrancheFreizeit
Websitewww.gmfneuried.de
Stand: 31. Dezember 2023

Die GMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co. KG (kurz GMF) ist ein deutscher Betreiber von Freizeitbädern, Resorts, Thermen, Spa-, Wellness- und Sportanlagen mit Hauptsitz in Neuried (bei München). Das Unternehmen gehört zur Luxemburger Leisure Resources International SA.

Geschichte

Mitte der 80er-Jahre wollte der Modekonzern Hettlage Synergien schaffen zwischen dem Verkauf von Sportmode und Sportbetätigung. In Folge wurden an verschiedenen Standorten Sportzentren errichtet, die von der im Oktober 1986 gegründeten, konzerneigenen GMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen Geschäftsführungs mbH projektiert und betrieben wurden. Insgesamt wurden bis zu 20 Hettlage Freizeitcenter im Bereich multifunktionale Sport-, Tennis-, Fitness, Wellness- und Eisanlagen betreut. In den 1990er Jahren kamen multifunktionale Freizeitzentren mit Erlebnisbädern hinzu. 2004 ging Hettlage in die Insolvenz und die beiden damaligen Geschäftsführer Klaus G. Lindner und Günther Traumüller übernahmen im Verlauf des Insolvenzverfahrens in einem Management-Buy-out zusammen mit der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft und der Münchner Beteiligungsgesellschaft S-Partner Kapital, den Geschäftsbereich GMF. Zu diesem Zweck wurde am 30. März 2005 die RM 2490 Vermögensverwaltungs GmbH zusammen mit der GMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen Geschäftsführungs mbH in die GMF GmbH überführt und in eine mbH & Co. KG umfirmiert. Im September 2007 schied Klaus G. Lindner aus der Gesellschaft aus. 2012 verließ auch Günther Traumüller das Unternehmen. Etwa zeitgleich übernahm die Luxemburger Leisure Resources International SA alle Geschäftsanteile als Holding. Neuer Geschäftsführer wurde Angel Barrachina.[2][3]

Unternehmen

Die GMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co.KG und seine Tochtergesellschaften gehören zur Luxenbourger Leisure Resources International SA zu der auch die spanische Aspro-Gruppe gehört.[1]

Das Unternehmen erstellt Machbarkeitsstudien und Sanierungskonzepte zu Freizeitbädern, Thermen, Hotel-, Wellness- und Spaanlagen für kommunale und private Investoren und agiert bei der Realisierung selber als Investor, Bauträger sowie als Betreiber im Rahmen von Öffentlich-privaten Partnerschaften sowie Pacht- oder Betriebsführungsverträgen. Darüber hinaus berät sie kommunale Betreiber beim Management solcher Einrichtungen und unterhält in Schwerte einen zentralen Einkauf. 2017 betrieb GMF in verschiedenen europäischen Ländern 20 Bäder und Thermen im GMF Bäderverbund mit, nach eigenen Angaben, jährlich 6 Mio. Besuchern und 50 Mio. Euro Umsatz und betreute weitere 36 Bäder als Berater.[4][5][6]

Als Betreiber kommunaler Bäder ist GMF im deutschsprachigen Raum regelmäßig im Fokus medialer Berichterstattung. Die Bandbreite der Themen reichen dabei von öffentlichen Kontroversen in der Kommunalpolitik bis hin zu jedweder Art aktueller Anlässe.[7]

Von GMF geführte Betriebe

ObjektOrtZeitraumEigentümerBetreiber / Betriebsführer
Therme ObernseesMistelgau
Deutschland Deutschland
Seit 1998Zweckverband Therme ObernseesGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[8]
Marienbad BrandenburgBrandenburg (Havel)
Deutschland Deutschland
Seit 2000Schwimm- und Erlebnisbad der Stadt Brandenburg an der HavelGMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co.KG[9][10]
Cambomare KemptenKempten
Deutschland Deutschland
2000 bis 2008Kemptener Kommunalunternehmen (KKU)GMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[11]
AmperoaseFürstenfeldbruck
Deutschland Deutschland
Stadtwerke FürstenfeldbruckGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG
H²OhTönisvorst
Deutschland Deutschland
bis 2009GMF Sport- und Freizeitbad H2OhGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[12]
ErgomarLandshut
Deutschland Deutschland
GMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG
Bäder Leonberg
Hallenbad Leonberg
Leobad
Leonberg
Deutschland Deutschland
2002 bis 2011Stadt LeonbergGMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co.KG[13]
Gumbala Bade- und Saunaland
Hallenbad Derschlag
Freibad Bruch
Gummersbach
Deutschland Deutschland
Seit 2002Stadtwerke GummersbachGMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co.KG[14]
SchwappFürstenwalde/Spree
Deutschland Deutschland
2002 bis 2012Fürstenwalder Sport- und FreizeiteinrichtungenGMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co.KG[9][15]
BadeLand WolfsburgWolfsburg
Deutschland Deutschland
Seit 2002Stadt WolfsburgGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[16]
Therme MeersburgMeersburg
Deutschland Deutschland
2003 bis 2010Stadt MeersburgGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[17]
Soltau-ThermeSoltau
Deutschland Deutschland
Seit 2004Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KGGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[18]
Friesentherme Emden

Borssumer Freibad

Emden
Deutschland Deutschland
Seit 2006Allwetterbad Emden GmbH (GMF Projektgesellschaft)
seit 2016 Tochter der Wirtschaftsbetriebe Emden[19]
GMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co.KG[20][21]
Chiemgau-ThermeBad Endorf
Deutschland Deutschland
2006 bis 2010Gesundheitswelt Chiemgau AGGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[22]
Aquapalace PrahaPrag
Tschechien Tschechien
Seit 2006Grenvale, a.s. (GMF Beteiligungsgesellschaft als Joint Venture mit SPGroup)[23]GMF Aquapark Prague, a.s.
(GMF Betriebsgesellschaft / Pacht)[24]
Frankenalb-ThermeHersbruck
Deutschland Deutschland
bis 2011Frankenalb-Therme GmbHGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[25]
Aquaplex EisenachEisenach
Deutschland Deutschland
Seit 2007Sportbad Eisenach GmbHGMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co.KG[26]
Waldbad BrunnAuerbach (Erzgebirge)
Deutschland Deutschland
2008 bis 2009Kommunaler Eigenbetrieb Waldbad BrunnGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[27]
Sport- und Wellnessbad KelsterbachKelsterbach
Deutschland Deutschland
Seit 2008Magistrat der Stadt KelsterbachGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[28]
Asia Spa LeobenLeoben
Osterreich Österreich
Seit 2009Asia Spa Leoben Betriebsges.m.b.HGMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co.KG[17][29]
AquabasileaPratteln
Schweiz Schweiz
2010 bis 2015Credit SuisseWasserwelt GMF GmbH & Co. KG
(GMF Betriebsgesellschaft / Pacht)[30]
Alpentherme EhrenbergReutte in Tirol
Osterreich Österreich
Seit 2011Reuttener Kommunalbetriebe GmbHVivamar Betriebsgesellschaft Reutte mbH[31]
(GMF Betriebsgesellschaft / Pacht)[24]
Therme am ParkBad Nauheim
Deutschland Deutschland
bis 2015(Neubau in Planung)GMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[32]
Calypso SaarbrückenSaarbrücken
Deutschland Deutschland
2012 bis 2020Gesellschaft für Kommunalanlagen und Beratung Saarbrücken ´mbHVivamar Betriebsgesellschaft Saarbrücken mbH
(GMF Betriebsgesellschaft / Pacht)[24][33]
Narzissen Therme
Narzissen Vital Ressort
Bad Aussee
Osterreich Österreich
Seit 2013
Seit 2015
Narzissen Bad Aussee Betriebs GmbHVivamar Hotel- und Bäderbetrieb GmbH (GMF Betriebsgesellschaft)[29]
Titania NeusäßNeusäß
Deutschland Deutschland
Seit 2013Titania Neusäß Betriebsgesellschaft mbHGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[34]
Water & WellnessRanders
Danemark Dänemark
Seit 2014Gribskov-Gruppe[35]GMF-Denmark (GMF Betriebsgesellschaft)[36]
Wasserwelt LangenhagenLangenhagen
Deutschland Deutschland
2015 bis 2022Eigenbetrieb Bad der Stadt LangenhagenGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[37]. Seit 01.01.2023 wird die Wasserwelt Langenhagen durch die Wasserwelt Langenhagen GmbH betrieben.[38]
Aquapark WrocławBreslau
Polen Polen
Wrocławski Park Wodny S.A.GMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen mbH & Co.KG
Nemo Bade-, Sauna- & FitnessweltMagdeburg
Deutschland Deutschland
Seit 2016Vivamar Verwaltungs- und Betriebsgesellschaft Magdeburg mbH (GMF Projektgesellschaft)[39]GMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[40]
CabriosolPegnitz
Deutschland Deutschland
Seit 2017Dienstleistungsunternehmen der Stadt PegnitzGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[41]
FreiZeitBad RiedRied im Innkreis
Osterreich Österreich
Seit 2018Stadtgemeinde Ried im InnkreisVivamar Betriebsgesellschaft Ried im Innkreis mbH
(GMF Betriebsgesellschaft)[42]
Therme StegersbachStegersbach
Osterreich Österreich
Seit 2024Land BurgenlandGMF Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystem mbH & Co. KG[43]

Einzelnachweise

  1. a b c Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023, veröffentlicht im Unternehmensregister, abgerufen am 17. August 2025
  2. Handelsregister Amtsgericht München HRB 155223
  3. Miriam Zerbel: Wasserdichter Betrieb. In: Die Welt. 17. Juni 2012, abgerufen am 1. März 2018.
  4. Michael Bäuml: Machbarkeitsstudie zur Realisierung eines neuen Badeangebotes in Langenhagen. GMF/Stadt Langenhagen, 8. Juni 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2018; abgerufen am 3. März 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.langenhagen.de
  5. Machbarkeitsstudie Schwimmbad Kirchheim. GMF/Gemeinde Kirchheim b. München, 20. Oktober 2016, abgerufen am 3. März 2018.
  6. GMF Konzept und Machbarkeitsstudie Neues Hallenbad Pullach. In: Machbarkeitsstudie. GMF/Gemeinde Pullach, April 2017, abgerufen am 3. März 2018.
  7. Arnd Gaudich, Andreas Arnold: Dreijährige stirbt nach Badeunfall. In: Kölnische Rundschau. 24. Januar 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. März 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/www.rundschau-online.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  8. Richard Reinl: Betreibergesellschaft GMF korrigierte frühere überhöhte Preisen. In: Nordbayerische Nachrichten. 13. Januar 2013, abgerufen am 1. März 2018.
  9. a b Seit fünf Jahren „schwappt“ es. In: Die Welt. 21. Dezember 2002, abgerufen am 28. Februar 2018.
  10. Schwimm- und Erlebnisbad der Stadt Brandenburg an der Havel. In: Stadt Brandenburg an der Havel über das Geschäftsjahr 2010. 31. Dezember 2011, S. 13, abgerufen am 28. Februar 2018.
  11. Cambomare in Frauenhand. In: Allgäuer Zeitung. 23. Dezember 2004, abgerufen am 1. März 2018.
  12. Neuer H2Oh-Betreiber in Sicht. In: Westdeutsche Zeitung. 13. März 2009, abgerufen am 3. März 2018.
  13. Ist ein Sportpark Glems die Lösung? In: Stuttgarter Zeitung. 24. März 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2018;.
  14. Bericht des Betriebsführer GMF zum Wirtschaftsjahr 2016 der Bäder. In: Ratsinfo Gummersbach. 26. April 2017, abgerufen am 28. Februar 2018.
  15. Jens Rümmler: Talfahrt trotz Aufwärtsrutsche. In: Berliner Morgenpost. 11. Juni 2002, abgerufen am 28. Februar 2018.
  16. Stephanie Giesecke: Badeland-Chef Torsten Krier hört auf. In: Wolfsburger Nachrichten. 18. Dezember 2017, abgerufen am 28. Februar 2018.
  17. a b Meersburg-Therme auf gutem Kurs & Betreiberwechsel bei Asia Spa Leoben / Österreich. EAP-Magazin, 15. Dezember 2009, abgerufen am 28. Februar 2018.
  18. Geschäftsbericht 2005. Stadtwerke Soltau GmbH, S. 21, abgerufen am 3. März 2018.
  19. Handelsregister Amtsgericht Aurich HRB 101212
  20. CDU besucht die Friesen Therme in Emden. CDU-Stadtverband Soltau, 27. März 2010, abgerufen am 28. Februar 2018.
  21. Manfred Ulferts: Borssumer Freibad erhält komplett neue Filteranlage. In: Emder Zeitung. 22. Juli 2009, abgerufen am 28. Februar 2018.
  22. Hauptversammlung der Gesundheitswelt Chiemgau (GWC) am 17. Juli. In: Pressemitteilung. Gesundheitswelt Chiemgau AG, 19. Juli 2011, abgerufen am 1. März 2018.
  23. Betreiber und Investor. Aquapalace Praha, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2018; abgerufen am 28. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aquapalace.cz
  24. a b c Pacht / Miete. GMF, abgerufen am 28. Februar 2018.
  25. Fackelmann Therme trennt sich von Betreiber-Firma. In: Onetz. 2. Mai 2011, abgerufen am 3. März 2018.
  26. "aquaplex": Sauna-Neubau in der Endphase, Freibad öffnet im Mai, Dienstleister übernimmt Betriebsführung. In: Mitteilung. Stadt Eisenach, 24. April 2007, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. Februar 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/www.eisenach.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  27. Lebensgefahr! Hallenbad gesperrt. In: Sächsische Zeitung. 29. Februar 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2018; abgerufen am 3. März 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sz-online.de
  28. Leo Postel: Bilanz der Betreibergesellschaft. In: Frankfurter Neue Presse. 13. Mai 2017, abgerufen am 1. März 2018.
  29. a b Der Druck auf alle wächst. In: Schwimmbad Therme & Wellness. Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH, 29. August 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2018; abgerufen am 28. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bauforum.at
  30. Credit Suisse Asset Management - aquabasilea Pratteln. Amstein + Walthert AG, abgerufen am 28. Februar 2018.
  31. Ludwig Hutter: Wohlfühl-Oase unter der Burg. In: Münchner Merkur. 27. Januar 2017, abgerufen am 28. Februar 2018.
  32. Die Lichter der Therme sind aus. In: Gießener Allgemeine. 30. Dezember 2015, abgerufen am 3. März 2018.
  33. Saarbrücker Calypso-Bad ab nächstem Jahr unter neuer Führung. In: Saarbrücker Zeitung. 16. September 2011, abgerufen am 28. Februar 2018.
  34. Regine Kahl: Volle Hütte in der Titania-Therme. In: Augsburger Allgemeine. 9. März 2016, abgerufen am 1. März 2018.
  35. So bekam die Stadt Randers ihr Water & Wellness. In: Visit Randers. 29. Januar 2016, abgerufen am 3. März 2018.
  36. Bjarke Kirkegaard Nielsen: Water and Wellness præsenterer millionunderskud. In: Randers Amtsavis. 22. August 2016, abgerufen am 3. März 2018 (dänisch).
  37. Rebekka Neander: Firma GMF betreibt das neue Bad. In: Hannoversche Allgemeine. 24. Januar 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2018; abgerufen am 1. März 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.haz.de
  38. Hallenbad: Stadt betreibt Wasserwelt jetzt selbst. 23. Juni 2022, abgerufen am 13. Dezember 2023.
  39. Katja Tessnow: Nautica ade! Das Nemo ist zurück. In: Volksstimme. 3. Mai 2016, abgerufen am 28. Februar 2018.
  40. GMF neuer Betreiber des früheren Nautica Freizeitbades Magdeburg. In: Schwimmbad Therme & Wellness. Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH, 23. Mai 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2018; abgerufen am 28. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bauforum.at
  41. Stefan Brand: Unternehmen ersetzt "das Gehirn". In: Nordbayerischer Kurier. 24. November 2017, abgerufen am 28. Februar 2018.
  42. Thomas Streif: Rieder Freizeitbad droht ein jährlicher Abgang von rund 450.000 Euro. In: OÖ Nachrichten. 28. März 2017, abgerufen am 28. Februar 2018.
  43. Thomas Orovits: Therme Stegersbach hat einen neuen Betreiber. In: Kurier. 23. September 2024, abgerufen am 24. März 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien