G7-Gipfel in Hiroshima 2023
49. G7-Gipfel![]() | |
---|---|
Ort | Hiroshima, ![]() |
Beginn | 19. Mai 2023 |
Ende | 21. Mai 2023 |
Website | www.g7hiroshima.go.jp |
Teilnehmer | |
![]() | Olaf Scholz |
![]() | Emmanuel Macron |
![]() | Giorgia Meloni |
![]() | Fumio Kishida |
![]() | Justin Trudeau |
![]() | Joe Biden |
![]() | Rishi Sunak |
![]() | Charles Michel Ursula von der Leyen |
← 2022 | → 2024 |
Der G7-Gipfel in Hiroshima 2023 war das 49. Treffen der Gruppe der Sieben vom 19. bis 21. Mai 2023 in Hiroshima.[1] Es fanden neun Arbeitssitzungen statt.
Ortswahl
Mit dem Veranstaltungsort Hiroshima wurde ein Ort mit Symbolkraft von Gastgeberland ausgewählt. Die Stadt wurde im Jahr 1945 durch eine Atombombe zerstört. Japan will damit ein politisches Signal gegen den Einsatz von Atomwaffen setzen.[2]
Themen
Die wichtigsten Themen, die in auf dem Treffen behandelt wurden, waren:[3]
- Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
- nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung
- Weltwirtschaft, Finanzen und nachhaltige Entwicklung
- Klimawandel, Energie und Umwelt
- Ernährungssicherheit und Gesundheit
- Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Teilnehmer
G7-Mitglieder
Vertreter Internationaler Organisationen
Organisation | Bild | Name | Funktion |
---|---|---|---|
Internationale Energieagentur | ![]() | Fatih Birol | Exekutivdirektor |
Internationaler Währungsfonds | ![]() | Kristalina Georgiewa | geschäftsführende Direktorin |
OECD | ![]() | Mathias Cormann | Generalsekretär |
Vereinte Nationen | ![]() | António Guterres | Generalsekretär |
Weltbank | ![]() | David Malpass | Präsident |
Weltgesundheitsorganisation | ![]() | Tedros Adhanom Ghebreyesus | Generaldirektor |
Welthandelsorganisation | ![]() | Ngozi Okonjo-Iweala | Generaldirektorin |
Gäste
Weblinks
- G7 Hiroshima Leaders’ Communiqué. Europäischer Rat, 20. Mai 2023 (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ Ann-Katrin Hahner: G7-Gipfel 2023 in Hiroshima: Termin und Teilnehmer in Japan. Augsburger Allgemeine, 22. Mai 2023, abgerufen am 5. Juni 2023.
- ↑ Robert Wagner: Teilnehmer, Themen, Kosten: Alles zum G7-Gipfel in Hiroshima. Frankfurter Rundschau, 17. Mai 2023, abgerufen am 5. Juni 2023.
- ↑ G7-Gipfel, Hiroshima, Japan, 19.-21. Mai 2023. Europäischer Rat, abgerufen am 5. Juni 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Autor/Urheber: FinnishGovernment, Lizenz: CC BY 2.0
© Bernhard Ludewig
© European Union 2019 – Source: EP, CC BY 4.0
In a debate with MEPs, Ursula von der Leyen outlined her vision as Commission President.
(c) Prime Minister's Office (GODL-India)
The President of Comoros, Mr. Azali Assoumani, at a meeting with the Prime Minister of India, Shri Narendra Modi, on the sidelines of the International Solar Alliance (ISA) Summit, in New Delhi on March 11, 2018.
(c) 首相官邸ホームページ, CC BY 4.0
令和5年5月20日、広島県を訪問している岸田総理は、G7広島サミットに出席しました。総理は、パートナーとの関与の強化を議題としたセッション4に出席しました。その後、集合写真に参加し、続いて、経済的強靭性・経済安全保障を議題としたセッション5に出席しました。
Autor/Urheber: Australian Government, Lizenz: CC BY 4.0
Official portrait of Australian Prime Minister Anthony Albanese
Autor/Urheber: NZ Ministry of Foreign Affairs / New Zealand High Commission, Rarotonga, Cook Islands. MFAT images licenced CC-BY according to terms here https://www.mfat.govt.nz/en/copyright/ and expansion here https://twitter.com/MFATNZ/status/1273066079514812417, Lizenz: CC BY 4.0
Cook Islands Prime Minister Mark Brown in October 2020
Autor/Urheber: IAEA Imagebank, Lizenz: CC BY 2.0
Rafael Mariano Grossi, IAEA Director General, met with Fatih Birol, IEA Executive Director, during a bilateral meeting at the COP26 Climate Change Conference 2021, Glasgow, Scottish Event Campus, Scotland. 5 November 2021
Photo Credit: Dean Calma / IAEAAutor/Urheber: Palácio do Planalto from Brasilia, Brasil, Lizenz: CC BY 2.0
Foto oficial do Presidente da República Luiz Inácio Lula da Silva.
Foto: Ricardo Stuckert/PRlogo of 49th G7 summit
Autor/Urheber: G20 Argentina, Lizenz: CC BY 2.0
Arrival of Scott Morrison, Prime Minister of Australia
Autor/Urheber: Cục An toàn thông tin – Bộ Thông tin và Truyền thông, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ảnh Ông Phạm Minh Chính 2021. Copyright provided by authority of information security - VN
Autor/Urheber: ITU Pictures from Geneva, Switzerland, Lizenz: CC BY 2.0
Tedros Adhanom Ghebreyesus, Director General, World Health Organization at the AI for Good Global Summit 2018
Autor/Urheber: Lauren Hurley / No 10 Downing, Lizenz: OGL 3
25/10/2022. London, United Kingdom. Prime Minister Rishi Sunak arrives in Downing Street. Picture by Lauren Hurley / No 10 Downing Street
Autor/Urheber: Franz Mahr (World Bank), Lizenz: CC BY-SA 2.0
David Malpass, president of the World Bank Group
President of Ukraine Volodymyr Zelenskyy
Autor/Urheber: World Trade Organization, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Photos from this photo gallery may be reproduced provided attribution is given to the WTO and the WTO is informed. Photos: ©WTO/Bryan Lehmann
U.S. President Joe Biden's official portrait, 2021
Indonesian president Joko Widodo's 2019 official portrait.
Autor/Urheber: World Bank Group/ Grant Ellis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Headshot of Kristalina Georgieva, CEO of the World Bank
Autor/Urheber: Unión Europea en Perú from Lima, Perú, Lizenz: CC BY 2.0
Charles Michel
Autor/Urheber: 대한민국 대통령실, Lizenz: CC BY 3.0
South Korea President Yoon Suk-yeol official portrait
Autor/Urheber: Governo Italiano, Lizenz: CC BY 3.0 it
Official portrait of Giorgia Meloni, 2023
(c) Prime Minister's Office (GODL-India)
Prime Minister of India Shri Narendra Modi in New Delhi on February 22, 2021.
Autor/Urheber: Presidencia de la República Mexicana, Lizenz: CC BY 2.0
Emmanuel Macron in July 2017