Günther Nikolaus
Günther Nikolaus (* 18. Dezember 1899 in Merseburg; † nach 1945) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Landrat.
Leben
Nikolaus trat zum 1. August 1932 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 1.220.949).[1][2] Er wirkte als Landrat von 1933 bis 1937 im Kreis Darkehmen und von 1937 bis 1945 im Kreis Sensburg. Nikolaus war seit 1941 in der Zivilverwaltung für den Bezirk Bialystok im Einsatz.[3]
Weblinks
- Kreis Darkehmen / Landkreis Angerapp Verwaltungsgeschichte und die Landräte auf der Website territorial.de (Rolf Jehke), Stand 29. Mai 2015.
Einzelnachweise
- ↑ Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/30521629
- ↑ Christian Rohrer: Nationalsozialistische Macht in Ostpreussen, Meidenbauer, 2006, S. 591. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
- ↑ Reinhold Zilch, Bärbel Holtz (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 12/II. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2003, S. 923 (Online; PDF 2,2 MB).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nikolaus, Günther |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verwaltungsjurist und Landrat |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1899 |
GEBURTSORT | Merseburg |
STERBEDATUM | nach 1945 |