Furud

Doppelstern
Furud (ζ Canis Majoris)
Vorlage:Skymap/Wartung/CMa
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
AladinLite
SternbildGroßer Hund
Rektaszension06h 20m 19s[1]
Deklination−30° 03′ 48″[1]
Scheinbare Helligkeit 3,08 mag
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit(32,2 ± 0,9) km/s
Parallaxe(9,7 ± 0,6) mas
Entfernung (330 ± 20) Lj
((102 ± 6) pc)
Einzeldaten
NamenA; B
Beobachtungsdaten:
Scheinbare HelligkeitA3,1 mag
B7,6 mag
Typisierung:
SpektralklasseAB3
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungζ Canis Majoris
Flamsteed-Bezeichnung1 Canis Majoris
Bright-Star-KatalogHR 2282 [1]
Hipparcos-KatalogHIP 30122 [2]
Córdoba-DurchmusterungCD -30° 3038CD -29° 3008
Henry-Draper-KatalogHD 44402HD 44380
SAO-KatalogSAO 196698SAO 171596
Tycho-KatalogTYC 7073-2426-1[3]TYC 7073-2425-1[4]

Furud (auch Phurud, arabisch فرد ‚die Einzelgänger‘) ist die Bezeichnung für den Stern ζ Canis Majoris (Zeta Canis Majoris). Furud hat eine scheinbare Helligkeit von +3,1 mag und gehört der Spektralklasse B3 an. Furud hat in 176" Abstand einen Begleiter der Helligkeit +7,6 mag, der bei einem Positionswinkel von 176" im Feldstecher zu sehen ist. Die Entfernung Furuds zur Erde beträgt ca. 330 Lichtjahre.

Einzelnachweise

  1. Hipparcos-Katalog (ESA 1997)

Auf dieser Seite verwendete Medien

StarArrowOL.svg
Arrow used for star maps
Please, don't delete, rename or change the file.