Fuorcla da Patnaul
| Fuorcla da Patnaul | |||
|---|---|---|---|
| Himmelsrichtung | Ostseite | Westseite | |
| Passhöhe | 2773 m ü. M. | ||
| Kanton | Graubünden, Schweiz | ||
| Talorte | Vals | ||
| Ausbau | Saumpfad | ||
| Gebirge | Bündner Kalkalpen / Adula-Alpen | ||
| Karte | |||
| Koordinaten | 728892 / 164474 | ||
Der Fuorcla da Patnaul (2773 m ü. M.) ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubünden. Der Pass verbindet das Valsertal mit Vrin im Lugnez.
Von Valser Seite kann der Aufstieg bis zur Leisalp (2051 m) mit einem Wanderbus verkürzt werden. Von Vrin erfolgt der Aufstieg zunächst über den Fahrweg zu den Alphütten von Pardatsch (1586 m). Unmittelbar bevor diese erreicht werden, zweigt ein Bergpfad über die Alp Patnaul (2227 m) zum Pass ab.
- Wegweiser auf dem Pass
- Blick zum Pass beim Aufstieg von Westen
- Alp Patnaul auf der westlichen Seite
- Pardatsch, wo der Anstieg zum Pass beginnt
Literatur
- Landeskarten LK: 257 Safiental 1:50'000; 1234 Vals 1:25:000
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Whgler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Unterhalb des Fuorcla da Patnaul (Blick von der westlichen Seite)
Autor/Urheber: Whgler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Auf dem Fuorcla da Patnaul
Autor/Urheber: Whgler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fuorcla da Patnaul (Blick vom vom Pass Diesrut)
Autor/Urheber: Whgler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maiensäss Pardatsch im hinteren Val Lumnezia (zwischen Vrin und Vanescha)

