Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Kolumbien

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023:
Kolumbien
TrainerNelson Abadía
KapitänDaniela Montoya
Qualifiziert alsZweiter der Copa América der Frauen 2022
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
25
TurnierergebnisViertelfinale
Spiele gewonnen3
Spiele unentschieden0
Spiele verloren2
Tore6:4

Dieser Artikel behandelt die kolumbianische Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland. Kolumbien ahm zum dritten Mal an der Endrunde teil und konnte erstmals das Viertelfinale erreichen. Kolumbien hatte sich als Zweiter der Copa América der Frauen 2022 für die WM qualifiziert. Zuletzt hatten sie 2015 teilgenommen, wo sie im Achtelfinale gegen den späteren Weltmeister USA verloren.

Qualifikation

Für Kolumbien führte der Weg nach Australien und/oder Neuseeland über die Copa América der Frauen 2022, die Kolumbien erstmals ausrichtete und an der alle CONMEBOL-Mitglieder ohne vorherige Qualifikation teilnahmen. Diesmal wurde über eine Gruppenphase und eine K.-o.-Runde gespielt. In der ersten Runde trafen je fünf Mannschaften aufeinander, wovon sich die jeweils beiden Besten für das Halbfinale qualifizierten. Kolumbien gewann die vier Gruppenspiele gegen Paraguay (4:2), Bolivien (3:0), Ecuador (2:1) und Chile (4:0). Im Halbfinale wurde Argentinien mit 1:0 besiegt, womit sich die Mannschaft für die WM qualifizierte. Das Finale wurde dann gegen Titelverteidiger Brasilien durch einen verwandelten Strafstoß mit 0:1 verloren.

Von den 23 Spielerinnen, die für das Turnier nominiert wurden, standen schon acht Spielerinnen im Kader für die WM 2015. Lediglich drei Spielerinnen wurden nicht eingesetzt, sieben Spielerinnen aber in allen sechs Spielen. Kapitänin Daniela Montoya wurde nach der Gelben Karte im dritten Gruppenspiel im vierten Gruppenspiel nicht eingesetzt und durch Catalina Usme vertreten. Eine herausragende Torschützin hatten die Kolumbianerinnen nicht, fünf Spielerinnen erzielten zwei und drei Spielerinnen ein Tor. Zudem profitierten sie von einem Eigentor.

Gruppenspiele

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kolumbien Kolumbien 4 4 0 0013:300+1012
 2.Paraguay 1990 Paraguay 4 3 0 1009:700 +209
 3.Chile Chile 4 2 0 2009:800 +106
 4.Ecuador Ecuador 4 1 0 3009:700 +203
 5.Bolivien Bolivien 4 0 0 4001:160−1500
8. Juli 2022, 19:00 in Cali
KolumbienParaguay4:2 (2:1) – Daniela Montoya (2), Mayra Ramírez, Manuela Vanegas
11. Juli 2022, 19:00 in Cali
BolivienKolumbien0:3 (0:1) – Daniela Arias, Leicy Santos + 1 Eigentor
17. Juli 2022, 19:00 in Cali
EcuadorKolumbien1:2 (1:2) – Linda Caicedo, Mayra Ramírez
20. Juli 2022, 19:00 in Armenia
KolumbienChile4:0 (4:0) – Daniela Arias, Liana Salazar, Catalina Usme, Manuela Vanegas

K.-o.-Runde

25. Juli 2022 in Bucaramanga
Kolumbien KolumbienArgentinien Argentinien1:0 (0:0) – Linda Caicedo
Finale, 30. Juli 2022, 19:00/2:00 Uhr (MESZ) in Bucaramanga
Kolumbien KolumbienBrasilien Brasilien0:1 (0:1)

Vorbereitung

Die ersten Spiele nach der erfolgreichen Qualifikation waren vier Heimspiele: Im September zweimal gegen Costa Rica (1:0 und 2:0) sowie im Oktober zweimal gegen Paraguay (1:0 und 4:0). Im November gewannen sie zweimal mit 1:0 gegen WM-Neuling Sambia. Im Februar 2023 spielen die Kolumbianerinnen beim „Women’s Revelations Cup“ in Mexiko gegen Mexiko sowie die WM-Teilnehmer Nigeria und Costa Rica.[1] Mit 1:1-Remis gegen Costa Rica und Mexiko sowie einem 1:0-Sieg gegen Nigeria wurde Kolumbien Turnierzweiter.[2] Am 7. April verloren die Kolumbianerinnen in Clermont-Ferrand nach 2:0-Führung mit 2:5 gegen Frankreich und am 11. April verloren sie in Rom gegen Italien mit 1:2.[3][4] Am 17. und 21. Juni bestritten die Kolumbianerinnen zwei Spiele gegen Panama.[5] Das erste Spiel wurde in Panama mit 2:0 gewonnen, das zweite endete in Cali 1:1.[6] Am 14. Juli trafen die Kolumbianerinnen in Brisbane unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf Irland. Die Irinnen brachen das Spiel aber nach 23 Minuten ab, nachdem Denise O’Sullivan nach einem Schlag aufs Schienbein in eine Klinik gebracht werden musste.[7] Ein Trainingsspiel am 17. Juli gegen China, bei dem zehn Spielerinnen ausgewechselt wurden, endete 2:2.[8]

Kader

Der vorläufige Kader mit 25 Spielerinnen wurde am 13. Juni bekannt gegeben.[9] Der endgültige Kader wurde am 4. Juli präsentiert.[10]

Nr.[K 1]SpielerinGeburts-
datum
Verein[K 2]Länder-
spiele
[K 3]
Länder-
spieltore
[K 3]
Letzter EinsatzWM-Spiele, -ToreWM 2023
Sp.TorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
Tor
01Catalina Pérez08.11.1994Brasilien Avaí FC0350011.04.20231 (2015)51
12Sandra Sepúlveda03.03.1988Independiente Medellín0730020.02.20225 (2011, 2015)
13Natalia Giraldo19.05.2003América de Cali0030023.01.2021  1
Abwehr
03Daniela Arias31.08.1994América de Cali0220411.04.202351
14Ángela Barón18.09.2003Atlético Nacional00300?
15Ana María Guzmán11.06.2005Deportivo Pereira0010011.04.2023  2
19Jorelyn Carabalí18.05.1997Brasilien Atlético Mineiro0320011.04.2023  5
20Mónica Ramos14.10.1998Brasilien Grêmio Porto Alegre0070011.04.20231
22Daniela Caracas25.04.1997Spanien Espanyol Barcelona0460007.04.2023  
Mittelfeld
02Manuela Vanegas09.11.2000Spanien Real Sociedad0420911.04.2023  412
04Diana Ospina03.03.1989América de Cali0670411.04.2023  7 (2011, 2015)51
05Lorena Bedoya06.10.1997Brasilien Real Brasília FC0200011.04.2023  51
06Daniela Montoya22.08.1990Atlético Nacional0831011.04.2023  6 / 3 (2011, 2015)4
07María Camila Reyes11.05.2002Independiente Santa Fe0030003.09.2022  
08Marcela Restrepo10.11.1995Spanien EdF Logroño0270411.04.2023  4
10Leicy Santos16.05.1996Spanien Atlético Madrid0621431.07.20222 (2015)51
17Carolina Arias02.09.1990Atlético Junior1020011.04.2023  4 (2015)51
Angriff
09Mayra Ramírez23.03.1999Spanien UD Levante0521211.04.20235
11Catalina Usme25.12.1989América de Cali0927211.04.20236 / 1 (2011, 2015)52
16Lady Andrade10.01.1992Brasilien Real Brasília FC0621722.02.2023  5 / 2 (2011, 2015)1
18Linda Caicedo22.02.2005Spanien Real Madrid0221111.04.202352
21Ivonne Chacón12.10.1997Spanien FC Valencia0130211.04.2023  2
23Elexa Bahr16.05.1998América de Cali0200111.04.2023  
Trainerstab
TrainerNelson Abadía05.06.1956FCF3[K 4]
Co-TrainerMario AbadiaFCF
Co-TrainerAngelo MarsigliaFCF2
TorwarttrainerCarlos PerezFCF
Anmerkungen:
  1. Nummern gemäß FIFA-Kaderliste
  2. Stand: Juni 2023
  3. a b Daten gemäß FIFA-Kaderliste
  4. Nelson Abadía wurde bei den Spielen gegen Südkorea und Deutschland von Co-Trainer Angelo Marsiglia vertreten, da er aufgrund einer bei der Copa América der Frauen 2022 erhaltenen Roten Karte für 2 WM-Spiele gesperrt war.

Endrunde

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Kolumbien (Australien)
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Kolumbien (Australien)
Perth (VR)
Sydney (2×VR+VF/Q)
Melbourne (AF)

Auslosung

Für die am 22. Oktober 2022 stattgefundene Auslosung war die Mannschaft Topf 3 zugeordnet. Sie konnte somit in eine Gruppe mit einem der Gastgeber Australien oder Neuseeland, Weltmeister USA oder Deutschland gelost werden. Die Mannschaft wurde in die Gruppe H gelost und spielt damit in der Gruppenphase in Australien. Gruppenkopf ist Deutschland, gegen das erstmals gespielt wird. Zugelost wurden WM-Neuling Marokko und Südkorea, gegen die ebenfalls noch nicht gespielt wurde. Aber auch die Gruppengegner, die alle bei ihrer letzten Kontinentalmeisterschaft wie Kolumbien Zweite wurden, haben noch nie gegeneinander gespielt. Als Gruppensieger spielte Kolumbien im Achtelfinale gegen Jamaika den Zweiten der Gruppe F, das Brasilien aus dem Turnier warf, und gewann mit 1:0. Dieses Spiel fand ebenso wie das darauf folgende Viertelfinale gegen England auch in Australien statt. Durch eine 1:2-Niederlage nach 1:0-Führung schieden die Kolumbianerinnen aus dem Turnier aus.

Gruppenspiele

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kolumbien Kolumbien 3 2 0 1004:200 +206
 2.Marokko Marokko 3 2 0 1002:600 −406
 3.Deutschland Deutschland 3 1 1 1008:300 +504
 4.Korea Sud Südkorea 3 0 1 2001:400 −301
Di., 25. Juli 2023, 12:00* (04:00 MESZ) in Sydney
KolumbienSüdkorea2:0 (2:0)
So., 30. Juli 2023, 19:30* (11:30 MESZ) in Sydney
DeutschlandKolumbien1:2 (0:0)
Do., 3. August 2023, 18:00* (12:00 MESZ) in Perth
MarokkoKolumbien1:0 (1:0)

*: alle Anstoßzeiten in Ortszeit

K.-o.-Runde

Achtelfinale: Di., 8. August 2023, 18:00* (10:00 MESZ) in Melbourne
KolumbienJamaika1:0 (0:0)
Viertelfinale, Sa., 12. August 2023, 20:30* (12:30 MESZ) in Sydney
EnglandKolumbien2:1 (1:1)

Einzelnachweise

  1. La Selección Nacional de México Femenil participará en la Women’s Revelations Cup
  2. globalsportsarchive.com: Women's Revelations Cup
  3. fcf.com: Selección Colombia Femenina de Mayores tendrá un nuevo amistoso
  4. figc.it: Lo stadio ‘Tre Fontane’ di Roma ospiterà l’amichevole di martedì 11 aprile contro la Colombia
  5. fcf.com: Fiesta mundialista en Cali para despedir a la Selección Colombia Femenina
  6. fcf.com: Selección Colombia Femenina se despide de Cali, próxima parada: Mundial Australia – Nueva Zelanda 2023
  7. weltfussball.de: „Übertriebene Härte: Testspiel von DFB-Gegner abgebrochen“
  8. fcf.com: Selección Colombia Femenina empata ante China y continúa el proceso de preparación
  9. fcf.com: Convocatoria de la Selección Colombia Femenina para los partidos amistosos frente a Panamá
  10. fcf.com: Convocatoria de la Selección Colombia Femenina – Copa Mundial de la FIFA Australia y Nueva Zelanda 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
FIFA Womens World Cup AU NZ (Wordmark).svg
Logo de la Copa Mundial Femenina de fútbol 2023
Australia location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Australien
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.