Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Rumänien
Dieser Artikel behandelt die rumänische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990.
Qualifikation
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 10:5 | 9 |
2 | ![]() | 15:6 | 8 |
3 | ![]() | 3:15 | 4 |
4 | ![]() | 6:8 | 3 |
Bulgarien | - | Rumänien | 1:3 | Kolew 31' / Mateuț 25', Cămătaru 79' 89' |
Rumänien | - | Griechenland | 3:0 | Mateuț 26', Hagi 40', Sabău 84' |
Griechenland | - | Rumänien | 0:0 | |
Rumänien | - | Bulgarien | 1:0 | G. Popescu 35' |
Dänemark | - | Rumänien | 3:0 | Nielsen 4', Laudrup 26', Povlsen 85' |
Rumänien | - | Dänemark | 3:1 | Balint 25', 61', Sabău 38' / Povlsen 6' |
Rumänisches Aufgebot
Spiele der rumänischen Mannschaft
Vorrunde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 3:5 | 4 |
2 | ![]() | 4:3 | 3 |
3 | ![]() | 3:2 | 3 |
4 | ![]() | 4:4 | 2 |
Stadion: Stadio San Nicola (Bari)
Zuschauer: 42.907
Schiedsrichter: Cardellino (Uruguay)
Tore: 0:1 Lăcătuș (42.), 0:2 Lăcătuș (57.) 11m
Stadion: Stadio San Nicola (Bari)
Zuschauer: 38.687
Schiedsrichter: Silva (Chile)
Tore: 1:0 Milla (76.), 2:0 Milla (86.), 2:1 Balint (88.)
Stadion: Stadio San Paolo (Neapel)
Zuschauer: 52.733
Schiedsrichter: Silva Valente (Portugal)
Tore: 1:0 Monzón (63.), 1:1 Balint (68.)
Achtelfinale
31.818 | Stadio Luigi Ferraris (Genua) | ![]() | ![]() | Wright (Brasilien) | 0:0 n. V., 5:4 n. E. | Elfmeter: Hagi getroffen Sheedy getroffen Lupu getroffen Houghton getroffen Rotariu getroffen Townsend getroffen Lupescu getroffen Cascarino getroffen Timofte gehalten O’Leary getroffen |
Irland und Rumänien verließen sich auf das Motto „Safety first“ und brachten in 120 Minuten keinen Ball über die Torlinie. Erst im Elfmeterschießen trafen die Akteure bis auf den Rumänen Timofte, der an Torwart-Oldie Bonner scheiterte und Irland somit ins Viertelfinale hievte.
Anmerkungen
Bei der Qualifikation 1989 und der Verkündung des WM-Kaders war Rumänien sozialistisch und nutzte die sozialistische Flagge. Bei der Endrunde 1990 wurde bereits die noch heute gültige Flagge verwendet.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Argentina from 1861 to 2010. It is using a 9:14 aspect ratio, which was the norm prior to November 2010.