Fußball-Oberliga Nordost 2025/26
Oberliga Nordost 2025/26 | |
← Oberliga Nordost 2024/25 Oberliga Nordost 2026/27 → | |
↑ Regionalliga Nordost 2025/26 Verbands- und Landesligen:
|
Die Saison 2025/26 soll die 35. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordost und die 18. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland werden.
Teilnehmer
- die Absteiger aus der Regionalliga Nordost 2024/25:
- die verbliebenen Mannschaften aus der Staffel Nord der Oberliga Nordost 2024/25:
- die verbliebenen Mannschaften aus der Staffel Süd der Oberliga Nordost 2024/25:
- die Aufsteiger aus den höchsten Spielklassen der Landesverbände 2024/25[1]:
- Berlin:
SFC Stern 1900 oder
Füchse Berlin Reinickendorf oder
1. FC Wilmersdorf oder
SD Croatia Berlin oder
Spandauer Kickers oder
VSG Altglienicke II
- Brandenburg:
1. FC Frankfurt oder
Oranienburger FC Eintracht 1901 oder
SG Union Klosterfelde
- Mecklenburg-Vorpommern:
FC Mecklenburg Schwerin oder
SV Siedenbollentin
- Sachsen:
SC Borea Dresden oder
BSG Stahl Riesa oder
FV Dresden 06 oder
SG Handwerk Rabenstein oder
VfB Empor Glauchau
- Sachsen-Anhalt:
SSC Weißenfels oder
1. FC Lok Stendal oder
SV Fortuna Magdeburg oder
1. FC Bitterfeld-Wolfen
- Thüringen:
FSV Wacker 90 Nordhausen oder
1. FC Eichsfeld oder
1. SC 1911 Heiligenstadt
- Berlin:
Einzelnachweise
- ↑ Zulassung für Regional- und Oberliga: Diese Vereine haben beantragt, fupa.net, abgerufen am 29. März 2025
Auf dieser Seite verwendete Medien
Offizielles Logo des 1. FC Frankfurt (Oder)
Autor/Urheber:
Chrbsa - Inhaber: BSG Stahl Riesa e.V., Riesa
, Lizenz: LogoLogo der BSG Stahl Riesa
Autor/Urheber: The Oxygen Team, KDE;, Lizenz: LGPL
Icon von Oxygen icon theme.
Vereinslogo von SD Croatia Berlin
Logo der Füchse Berlin Reinickendorf.
Logo des 1. FC Wilmersdorf 1911.
Logo VSG Altglienicke