Fußball-Oberliga 1950/51
| Oberliga 1950/51 | |
| ← Oberliga 1949/50 | |
| ↑ Deutsche Meisterschaft 1950/51 |
Die Fußball-Oberliga-Saison 1950/51 wurde in fünf Staffeln gespielt.
Nord
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Hamburger SV (M) | 32 | 22 | 5 | 5 | 113:54 | 49:15 |
| 2. | FC St. Pauli | 32 | 18 | 10 | 4 | 84:41 | 46:18 |
| 3. | Holstein Kiel | 32 | 17 | 6 | 9 | 63:59 | 40:24 |
| 4. | VfL Osnabrück | 32 | 16 | 7 | 9 | 84:54 | 39:25 |
| 5. | Eimsbütteler TV | 32 | 14 | 9 | 9 | 51:47 | 37:27 |
| 6. | Werder Bremen | 32 | 15 | 6 | 11 | 79:59 | 36:28 |
| 7. | Bremer SV | 32 | 12 | 10 | 10 | 57:56 | 34:30 |
| 8. | Bremerhaven 93 | 32 | 13 | 6 | 13 | 66:61 | 32:32 |
| 9. | 1. SC Göttingen 05 | 32 | 11 | 9 | 12 | 66:75 | 31:33 |
| 10. | Eintracht Braunschweig | 32 | 9 | 12 | 11 | 60:55 | 30:34 |
| 11. | Hannover 96 | 32 | 11 | 7 | 14 | 60:66 | 29:35 |
| 12. | SC Concordia Hamburg | 32 | 9 | 10 | 13 | 49:65 | 28:36 |
| 13. | SV Arminia Hannover | 32 | 11 | 5 | 16 | 63:69 | 27:37 |
| 14. | Eintracht Osnabrück (N) | 32 | 8 | 10 | 14 | 57:75 | 26:38 |
| 15. | Altona 93 (N) | 32 | 8 | 10 | 14 | 55:79 | 26:38 |
| 16. | VfB Oldenburg | 32 | 8 | 9 | 15 | 53:69 | 25:39 |
| 17. | Itzehoer SV (N) | 32 | 3 | 3 | 26 | 42:118 | 9:55 |
| (M) | Oberligameister Nord 1949/50 |
| (N) | Aufsteiger aus der 1. Amateurliga 1949/50 |
Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | SC Victoria Hamburg | 5 | 4 | 0 | 1 | 13:8 | 8:2 |
| 2. | Lüneburger SK | 5 | 3 | 1 | 1 | 9:6 | 7:3 |
| 3. | VfL Wolfsburg | 5 | 2 | 1 | 2 | 12:13 | 5:5 |
| 4. | Blumenthaler SV | 5 | 2 | 0 | 3 | 12:12 | 4:6 |
| 5. | VfB Lübeck | 5 | 2 | 0 | 3 | 9:9 | 4:6 |
| 6. | Kickers Emden | 5 | 0 | 2 | 3 | 6:13 | 2:8 |
West
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | FC Schalke 04 | 30 | 18 | 6 | 6 | 69:36 | 42:18 |
| 2. | Preußen Münster | 30 | 19 | 3 | 8 | 58:36 | 41:19 |
| 3. | Borussia Dortmund (M) | 30 | 14 | 11 | 5 | 52:36 | 39:21 |
| 4. | 1. FC Köln | 30 | 17 | 4 | 9 | 60:31 | 38:22 |
| 5. | Fortuna Düsseldorf (N) | 30 | 13 | 5 | 12 | 49:35 | 31:29 |
| 6. | Rot-Weiss Essen | 30 | 13 | 4 | 13 | 59:53 | 30:30 |
| 7. | Hamborn 07 | 30 | 10 | 10 | 10 | 42:45 | 30:30 |
| 8. | Preußen Dellbrück | 30 | 10 | 8 | 12 | 49:52 | 28:32 |
| 9. | Rheydter Spielverein (N) | 30 | 11 | 6 | 13 | 47:57 | 28:32 |
| 10. | STV Horst-Emscher | 30 | 11 | 5 | 14 | 47:51 | 27:33 |
| 11. | SpVgg Erkenschwick | 30 | 7 | 13 | 10 | 34:39 | 27:33 |
| 12. | Sportfreunde Katernberg (N) | 30 | 10 | 6 | 14 | 55:64 | 26:34 |
| 13. | Rot-Weiß Oberhausen | 30 | 9 | 8 | 13 | 31:50 | 26:34 |
| 14. | Borussia M.-Gladbach (N) | 30 | 9 | 7 | 14 | 47:72 | 25:35 |
| 15. | Alemannia Aachen | 30 | 8 | 8 | 14 | 56:66 | 24:36 |
| 16. | Duisburger SpV | 30 | 6 | 6 | 18 | 27:59 | 18:42 |
| (M) | Oberligameister West 1949/50 |
| (N) | Aufsteiger aus der 2. Oberliga West 1949/50 |
Entscheidungsspiel um Platz 14
Das Spiel Borussia München-Gladbach gegen Borussia Dortmund vom 3. September 1950 (ursprüngliches Ergebnis 0:5) wurde nachträglich mit 2:0 Punkten und 0:0 Toren für München-Gladbach gewertet, da Dortmund einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte.[1] Entscheidungen am „grünen Tisch“ durften aber nicht entscheidend in der Meisterschaft sein. Da Borussia München-Gladbach mit diesen Punkten den vierzehnten Platz, der zur Qualifikationsrunde zur Oberliga West berechtigte, erreichte, wurde dieses Entscheidungsspiel notwendig.[2] Das Spiel fand am 6. Mai 1951 in Köln statt.
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| Borussia M.-Gladbach | 1:5 (0:2) | Alemannia Aachen |
Relegation zur Oberliga West
In der Relegation zur Oberliga West spielten der Dreizehnte und Vierzehnte der Oberliga West sowie der Dritte und Vierte der II. Division West um zwei Plätze in der Oberliga West 1951/52. Während Alemannia Aachen den Klassenerhalt schaffte musste Rot-Weiß Oberhausen absteigen. Dafür schaffte Schwarz-Weiß Essen den Aufstieg.
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Alemannia Aachen | 6 | 4 | 1 | 1 | 17:8 | 9:3 |
| 2. | Schwarz-Weiß Essen | 6 | 4 | 0 | 2 | 14:12 | 8:4 |
| 3. | SSV Wuppertal | 6 | 2 | 1 | 3 | 10:12 | 5:7 |
| 4. | Rot-Weiß Oberhausen | 6 | 1 | 0 | 5 | 9:18 | 2:10 |
Südwest
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1. FC Kaiserslautern (M) | 26 | 22 | 2 | 2 | 95:16 | 46:6 |
| 2. | Wormatia Worms | 26 | 18 | 3 | 5 | 70:30 | 39:13 |
| 3. | FK Pirmasens | 26 | 17 | 3 | 6 | 68:39 | 37:15 |
| 4. | SV Phönix Ludwigshafen | 26 | 15 | 4 | 7 | 80:51 | 34:18 |
| 5. | TuS Neuendorf | 26 | 14 | 6 | 6 | 61:41 | 34:18 |
| 6. | Eintracht Trier | 26 | 14 | 3 | 9 | 51:43 | 31:21 |
| 7. | FV Engers 07 | 26 | 13 | 2 | 11 | 50:46 | 28:24 |
| 8. | VfL Neustadt | 26 | 11 | 4 | 11 | 38:49 | 26:26 |
| 9. | VfR Kaiserslautern | 26 | 8 | 5 | 13 | 40:61 | 21:31 |
| 10. | TuRa Ludwigshafen (N) | 26 | 7 | 2 | 17 | 30:59 | 16:36 |
| 11. | Eintracht Bad Kreuznach (N) | 26 | 4 | 6 | 16 | 33:58 | 14:38 |
| 12. | 1. FSV Mainz 05 | 26 | 5 | 4 | 17 | 33:75 | 14:38 |
| 13. | ASV Landau | 26 | 6 | 1 | 19 | 28:81 | 13:39 |
| 14. | Spvgg Andernach | 26 | 5 | 1 | 20 | 35:63 | 11:41 |
| (M) | Oberligameister Südwest 1949/50 |
| (N) | Aufsteiger aus den südwestdeutschen Landesligen 1949/50 |
Zur Saison 1951/52 kehrten die saarländischen Vereine zurück in die Oberliga Südwest. Dabei änderten sich die Vereinsname des SV Saarbrücken zu SV Saar 05 Saarbrücken, VfB Neunkirchen zu VfB Borussia Neunkirchen und SuSG Völklingen zu SV 1906 Völklingen (alle 1951).
Süd
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1. FC Nürnberg | 34 | 20 | 7 | 7 | 93:46 | 2,02 | 47:21 |
| 2. | SpVgg Fürth (M) | 34 | 19 | 7 | 8 | 86:43 | 2,00 | 45:23 |
| 3. | VfB Mühlburg | 34 | 20 | 4 | 10 | 94:55 | 1,71 | 44:24 |
| 4. | VfB Stuttgart | 34 | 19 | 5 | 10 | 82:55 | 1,49 | 43:25 |
| 5. | FSV Frankfurt | 34 | 18 | 7 | 9 | 71:52 | 1,37 | 43:25 |
| 6. | TSV 1860 München | 34 | 19 | 4 | 11 | 97:67 | 1,45 | 42:26 |
| 7. | 1. FC Schweinfurt 05 | 34 | 16 | 4 | 14 | 69:57 | 1,21 | 36:32 |
| 8. | Eintracht Frankfurt | 34 | 12 | 10 | 12 | 56:64 | 0,88 | 34:34 |
| 9. | FC Bayern München | 34 | 14 | 5 | 15 | 64:53 | 1,21 | 33:35 |
| 10. | Kickers Offenbach | 34 | 14 | 4 | 16 | 69:64 | 1,08 | 32:36 |
| 11. | VfL Neckarau (N) | 34 | 14 | 4 | 16 | 74:94 | 0,79 | 32:36 |
| 12. | VfR Mannheim | 34 | 14 | 3 | 17 | 72:72 | 1,00 | 31:37 |
| 13. | TSV Schwaben Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 46:67 | 0,69 | 29:39 |
| 14. | SV 07 Waldhof | 34 | 10 | 8 | 16 | 54:67 | 0,81 | 28:40 |
| 15. | SV Darmstadt 98 (N) | 34 | 9 | 7 | 18 | 54:86 | 0,63 | 25:43 |
| 16. | BC Augsburg | 34 | 10 | 4 | 20 | 59:82 | 0,72 | 24:44 |
| 17. | FC Singen 04 (N) | 34 | 9 | 4 | 21 | 56:112 | 0,50 | 22:46 |
| 18. | SSV Reutlingen 05 (N) | 34 | 8 | 6 | 20 | 49:109 | 0,45 | 22:46 |
| (M) | Oberligameister Süd 1949/50 |
| (N) | Aufsteiger aus der 2. Oberliga Süd 1949/50 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Vertragsliga Berlin
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Tennis Borussia Berlin (M) | 26 | 19 | 6 | 1 | 84:21 | 44:8 |
| 2. | SC Union 06 Berlin* | 26 | 17 | 5 | 4 | 63:23 | 39:13 |
| 3. | Hertha BSC | 26 | 13 | 6 | 7 | 63:32 | 32:20 |
| 4. | Berliner SV 92 | 26 | 11 | 6 | 9 | 54:46 | 28:24 |
| 5. | BFC Alemannia 90 | 26 | 10 | 7 | 9 | 43:45 | 27:25 |
| 6. | Spandauer SV (N) | 26 | 12 | 3 | 11 | 43:51 | 27:25 |
| 7. | BFC Viktoria 1889 | 26 | 9 | 8 | 9 | 53:53 | 26:26 |
| 8. | Tasmania 1900 Berlin | 26 | 7 | 10 | 9 | 46:47 | 24:28 |
| 9. | Minerva 93 Berlin (N) | 26 | 8 | 8 | 10 | 32:56 | 24:28 |
| 10. | SC Westend 1901 (N) | 26 | 7 | 7 | 12 | 34:48 | 21:31 |
| 11. | Wacker 04 Berlin | 26 | 5 | 10 | 11 | 34:50 | 20:32 |
| 12. | Blau-Weiß 90 Berlin (N) | 26 | 5 | 10 | 11 | 26:45 | 20:32 |
| 13. | VfB Britz | 26 | 7 | 2 | 17 | 31:56 | 16:36 |
| 14. | BFC Südring | 26 | 5 | 6 | 15 | 37:70 | 16:36 |
| (M) | Stadtligameister Berlin 1949/50 |
| (N) | Aufsteiger aus der Kreisliga Berlin 1949/50 |
| * | Nachfolgeverein der SG Union Oberschöneweide |
Einzelnachweise
- ↑ Matthias Kropp: Deutschlands große Fußballmannschaften. Teil 5: Borussia Mönchengladbach (= "AGON Sportverlag statistics." Bd. 11). AGON Sportverlag, Kassel 1994, ISBN 3-928562-39-8, S. 86.
- ↑ http://www.asc-neuenheim.de/cgi-bin/tab.cgi?DATEI=/ergebnisse/saison_1950-51/oberliga_west_1950
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo des VfB Mühlburg
Autor/Urheber: HerrMay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo des 1. FC Nürnberg in den 1940ern.
Autor/Urheber:
SpVgg Fürth
, Lizenz: LogoVereinswappen der SpVgg Fürth bis zur Umbenennung in SpVgg Greuther Fürth im Jahr 1996
Autor/Urheber:
FC Singen 04
, Lizenz: LogoLogo des FC Singen 04, Fußballverein aus Deutschland
Autor/Urheber:
Unbekannt
SVG neu erstellt
Ehemaliges Logo des FC Bayern München von 1925 bis 1954.
Logo VFB Stuttgart
SV Waldhof Mannheim 15.09.1978 - 2003
Autor/Urheber:
TSV 1860 München
, Lizenz: Logohistorisches Wappen des TSV 1860 München (1960 bis 1973)
Logo Eintracht Frankfurt
altes Wappen von Kickers Offenbach von 1925 bis 1972
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Fußballvereins 1. FC Schweinfurt 05
SV Darmstadt 98 Logo
