Fußball-Landesliga Vorderpfalz 1949/50

Landesliga Vorderpfalz 1949/50
MeisterTuRa Ludwigshafen
AufsteigerTuRa Ludwigshafen
AbsteigerAlemannia Worms, TuS Jockgrim, VfR Alsheim, SG Vorwärts Osthofen
Mannschaften16
Landesliga Vorderpfalz 1948/49
1. Liga Südwest 1949/50

Die Fußball-Landesliga Vorderpfalz 1949/50 war die fünfte Spielzeit der höchsten Amateur-Spielklasse in der Vorderpfalz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Landesliga war unterhalb der Gruppe Nord der damaligen 1. Liga Südwest angesiedelt. Der Südwestdeutsche Fußballverband änderte 1949 die Abgrenzung seiner Landesligen, dadurch wechselten vier Vereine aus der Landesliga Rheinhessen in die Landesliga Vorderpfalz. TuRa Ludwigshafen wurde Vorderpfalzmeister 1950 und stieg in die 1. Liga Südwest auf. Alemannia Worms, der TuS Jockgrim, der VfR Alsheim und die SG Vorwärts Osthofen stiegen aus der Landesliga ab.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.TorePunkte
01.TuRa Ludwigshafen3087:2249:11
02.Arminia Rheingönheim3068:4739:21
03.FV Speyer (N)3069:3338:22
04.Phönix Bellheim3058:3838:22
05.VfR Frankenthal3082:6337:23
06.FSV Oggersheim3075:5333:27
07.FSV Schifferstadt3057:5232:28
08.ASV Lambsheim (N)3057:6831:29
09.VfR Friesenheim3054:4430:30
10.Mundenheimer SpVgg3063:6030:30
11.ASV Hochfeld3076:6629:31
12.Blau-Weiß Worms (RH)3055:6528:32
13.Alemannia Worms (RH)3050:7122:38
14.TuS Jockgrim3042:7522:38
15.VfR Alsheim (RH)3032:9712:48
16.SG Vorwärts Osthofen (RH)3026:9710:50

(RH): Verein spielte 1948/49 in der Landesliga Rheinhessen

  • Meister und Aufsteiger in die 1. Liga Südwest
  • Absteiger
  • Literatur

    • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. 1890 bis 1963. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON Sportverlag, Kassel 1996.