Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022/Spanien

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022:
Spanien
TrainerJorge Vilda
KapitänIrene Paredes/Jennifer Hermoso (Qualifikation)
Qualifiziert alsSieger der Gruppe D
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
7
TurnierergebnisViertelfinale
Spiele gewonnen2
Spiele unentschieden0
Spiele verloren2
Tore6:5

Dieser Artikel behandelt die spanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 in England. Spanien nahm zum vierten Mal an der Endrunde teil und scheiterte wie zuvor in der ersten K.-o.-Runde.

Qualifikation

Spanien wurde für die Qualifikation in Gruppe D gelost. Als Gegner wurden zugelost Tschechien, Polen, die Republik Moldau und Aserbaidschan. Die Spanierinnen starteten mit zwei Siegen in die Qualifikation, gaben dann in Polen bei einem torlosen Remis einen Punkt ab und mussten dann wegen der COVID-19-Pandemie eine lange Pause einlegen. Zwar konnten im Herbst 2020 drei Spiele stattfinden, zwei mussten aber in den Februar 2021 verschoben werden. So konnten sie sich erst im Februar qualifizieren – das aber durch einen 13:0-Auswärtssieg in Aserbaidschan, wobei Jennifer Hermoso und Esther Gonzalez je fünf Tore gelangen, schon vor dem letzten Spiel gegen Polen. Spanien erzielte mit 48 Toren zusammen mit den beiden Finalisten der letzten EM Dänemark und Niederlande, die aber beide zwei Spiele mehr bestritten, die meisten Tore in den regulären Qualifikationsspielen.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Spanien Spanien 8 7 1 0048:100+4722
 2.Tschechien Tschechien 8 5 1 2024:900+1516
 3.Polen Polen 8 4 2 2016:500+1114
 4.Moldau Republik Moldau 8 1 0 7003:430−4003
 5.Aserbaidschan Aserbaidschan 8 1 0 7002:350−3303
DatumSpielortGegnerErgebnisTorschützinnen für Spanien
04.10.2019A CoruñaAserbaidschan04:0 (2:0)Patricia Guijarro (8.), Virginia Torrecilla (26.), Aitana Bonmatí (54., 76.)
08.10.2019PragTschechien05:1 (4:0)Jana Petříková (6./Eigentor), Mariona Caldentey (11.), Aitana Bonmatí (23.), Irene Paredes (35.), Jennifer Hermoso (79.)
12.11.2019LublinPolen00:0
19.09.2020ChișinăuMoldau09:0 (6:0)Lucía García (6., 38.), Anastasia Sivolobova (9./Eigentor), Mariona Caldentey (27., 52., 81./Elfm.), Jennifer Hermoso (35.), Alba Redondo (40.), Patricia Guijarro (75.)
23.10.2020[1]SevillaTschechien04:0 (3:0)Esther Gonzalez (1.), Patricia Guijarro (25.), Aitana Bonmatí (34.), Alexia Putellas (53.)
27.11.2020[1]MadridMoldau10:0 (6:0)Aitana Bonmatí (7., 30.), Jennifer Hermoso (13., 25., 87./Elfm.), Mariona Caldentey (28./Elfm.), Dummitrita Prisacari (45.+1/Eigentor), Alexia Putellas (57.), Patricia Guijarro (71.), Eva Navarro (83.)
18.02.2021[2]BakuAserbaidschan13:0 (6:0)Esther Gonzalez (21., 24., 30., 31., 87.), Jennifer Hermoso (33., 43., 67., 82., 90.+3), Mariona Caldentey (57.), Eva Navarro (75.), Nerea Eizaguirre (84.)
23.02.2021[3][4]MadridPolen03:0 (1:0)Esther Gonzalez (24., 69.), Mapi León (87.)

Vorbereitung

Zwischen dem Ende der Qualifikation und dem Beginn der EM-Endrunde liegen diesmal aufgrund der Verschiebung der Endrunde aufgrund der COVID-19-Pandemie knapp 19 Monate. In diese Zeit fiel der Beginn der Qualifikation für die WM 2023, die nach der EM abgeschlossen wird.

Im Jahr der EM-Endrunde fanden bisher folgende Spiele statt, bzw. sind geplant:

DatumErgebnisGegner 1AustragungsortAnlassSpanische Torschützinnen
17.02.20221:1Deutschland DeutschlandMiddlesbrough (ENG)Vier-Nationen-TurnierAlexia Putellas
20.02.20220:0England EnglandNorwich (ENG)Vier-Nationen-Turnier
23.02.20221:0Kanada Kanada Wolverhampton (ENG)Vier-Nationen-TurnierAlexia Putellas
07.04.20221:1Brasilien Brasilien AlicanteAlexia Putellas
12.04.20222:0Schottland Schottland Glasgow (SCO)WM-QualifikationJennifer Hermoso (2)
25.06.20227:0Australien AustralienHuelvaFreundschaftsspielAitana Bonmatí, Mariona Caldentey, Esther González, Lucía García (2), Irene Guerrero (2)
01.07.20221:1Italien ItalienCastel di Sangro (ITA)FreundschaftsspielAlexia Putellas 2

Anmerkungen:

1 
Kursiv gesetzte Mannschaften sind nicht für die EM qualifiziert bzw. kein Mitglied der UEFA, fett gesetzte Mannschaften sind aktuelle Kontinentalmeister.
2 
100. Länderspiel von Alexia Putellas

Kader

Am 31. Mai wurden 28 Spielerinnen für die EM-Vorbereitung benannt.[5] Am 14. Juni musste auf Jennifer Hermoso verletzungsbedingt verzichtet werden, für die Claudia Zornoza nachnominiert wurde.[6][7] Am 27. Juni wurde der endgültige Kader benannt.[8] Heraus fielen Abwehrspielerin Ainhoa Vicente Moraza, die Mittelfeldspielerinnen Teresa Abelleira und Nerea Eizagirre sowie die Angreiferinnen Amaiur Sarriegi und Claudia Zornoza. Teresa Abelleira ersetzte am 29. Juni aber Salma Paralluelo.[9] Am 5. Juli wurde bestätigt, dass Kapitänin Alexia Putellas im Training einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitt.[10][11] Nachnominiert wurde Amaiur Sarriegi.[12]

Nr.[K 1]SpielerinVerein[K 2]Geburts-
datum
Länder-
spiele[K 3]
Länder-
spieltore[K 3]
DebütLetzter
Einsatz vor der EM
EM-Spiele,-Tore[K 4]EM 2022
Sp.TorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
Tor
01Lola GallardoSpanien Atlético Madrid10. Juni 199303700201223.02.20220 (2017)
13Sandra PañosSpanien FC Barcelona4. November 199205200201101.07.20224 (2017)4
23Misa RodríguezSpanien Real Madrid22. Juli 199900500202120.02.20221[K 5]
Abwehr
03Laia AleixandriSpanien Atlético Madrid25. August 200001102201901.07.20224
05Ivana AndrésSpanien Real Madrid13. Juli 199403600201501.07.2022
02Ona BatlleEngland Manchester United10. Juni 199902300201901.07.20224
19Olga CarmonaSpanien Real Madrid12. Juni 200001000202101.07.20222
21Sheila GarcíaSpanien Atlético Madrid15. März 199700700201912.04.20224
16Mapi LeónSpanien FC Barcelona13. Juni 199505001201601.07.20222 (2017)41
15Leila OuahabiSpanien FC Barcelona22. März 199304901201601.07.20223 (2017)31
04Irene Paredes (C)ein weißes C in blauem KreisSpanien FC Barcelona4. Juli 199108309201101.07.20228 (2013, 2017)411
20Andrea PereiraSpanien FC Barcelona19. September 199304100201625.06.20222 (2017)
Mittelfeld
18Teresa AbelleiraSpanien Real Madrid9. Januar 200000500201725.06.20221
06Aitana BonmatíSpanien FC Barcelona18. Januar 199804215201701.07.202241
08Mariona CaldenteySpanien FC Barcelona19. März 199604918201701.07.20223 (2017)41
12Patricia GuijarroSpanien FC Barcelona17. Mai 199803809201701.07.20224
07Irene GuerreroSpanien UD Levante12. Dezember 199601404201901.07.20222
Angriff
11Marta CardonaSpanien Real Madrid26. Mai 199501801201901.07.202241
10Athenea del CastilloSpanien Real Madrid24. Oktober 200001103202001.07.20224
17Lucía GarcíaSpanien Athletic Bilbao14. Juli 199803308201801.07.202231
09Esther GonzálezSpanien Real Madrid8. Dezember 199202315201601.07.20220 (2017)31
22Claudia PinaSpanien FC Barcelona12. August 200100400202107.04.20222
14Amaiur SarriegiSpanien Real Sociedad13. Dezember 200001212202125.06.20221
  1. Nummern bei der Endrunde
  2. Stand: Juni 2022
  3. a b Stand: 1. Juli 2022
  4. 0 = EM-Teilnahme ohne Einsatz
  5. Auf der Bank

Endrunde

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022/Spanien (England)
Brentford (London)
Spielorte

Bei der Auslosung am 28. Oktober 2021 wurde Spanien in die Gruppe mit Rekordeuropameister Deutschland, Dänemark und Finnland gelost. Gegen Deutschland konnte noch kein Spiel gewonnen werden, zwei endeten remis und drei wurden verloren – zuletzt in der Gruppenphase bei der WM 2019. Gegen Dänemark wurde das bisher letzte Spiel gewonnen, davor gab es drei Remis und neun Niederlagen. Gegen Finnland ist die Bilanz dagegen positiv mit fünf Siegen und zwei Remis.

Gruppenspiele

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Deutschland Deutschland 3 3 0 0009:000 +909
 2.SpanienSpanien Spanien 3 2 0 1005:300 +206
 3.Danemark Dänemark 3 1 0 2001:500 −403
 4.Finnland Finnland 3 0 0 3001:800 −700
Fr., 8. Juli 2022 um 17:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Milton Keynes (Stadium MK)
SpanienFinnland4:1 (2:1)
Di., 12. Juli 2022 um 20:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Brentford (Brentford Community Stadium)
DeutschlandSpanien2:0 (2:0)
Sa., 16. Juli 2022 um 20:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Brentford (Brentford Community Stadium)
DänemarkSpanien0:1 (0:0)

K.-o.-Runde

Mi., 20. Juli 2022 um 20:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Brighton and Hove (Brighton Community Stadium)
EnglandEngland EnglandSpanienSpanien Spanien2:1 n. V. (1:1, 0:0)

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. a b Eigentlich sollten die Spiele im April stattfinden, wurden aber wegen der COVID-19-Pandemie verschoben.
  2. Ursprünglicher Termin: 22.09.2020
  3. Ursprünglicher Termin: 09.06.2020
  4. sefutbol.com: Concluida la concentración de la Selección Femenina, tras el aplazamiento solicitado por Polonia ante los casos de COVID (Memento desOriginals vom 28. November 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com
  5. OFICIAL - Esta es la primera lista de convocadas por la Selección española femenina con vistas a la EURO 2022. In: sefutbol.com. 31. Mai 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juni 2022; abgerufen am 11. Juni 2022 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com
  6. sefutbol.com: „OFICIAL | Jennifer Hermoso causa baja en la concentración de la Selección española femenina“ (Memento desOriginals vom 14. Juni 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com
  7. sefutbol.com: „OFICIAL I Claudia Zornoza se une a la concentración de la Selección Española Femenina“ (Memento desOriginals vom 26. Juni 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sefutbol.com
  8. sefutbol.com: „OFICIAL | Esta es la lista de convocadas por la Selección española femenina para la EURO 2022“ (Memento desOriginals vom 28. Juni 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com
  9. sefutbol.com: „OFICIAL I Teresa Abelleira entra en la lista de la Selección Femenina para la Eurocopa“ (Memento desOriginals vom 29. Juni 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com
  10. sefutbol.com: „OFICIAL I Alexia Putellas sufre una rotura del ligamento cruzado anterior de su rodilla izquierda“ (Memento desOriginals vom 5. Juli 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com
  11. sefutbol.com: OFICIAL I Alexia Putellas sufre una rotura del ligamento cruzado anterior de su rodilla izquierda (Memento desOriginals vom 5. Juli 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com
  12. sefutbol.com: OFICIAL I Amaiur Sarriegi se une a la concentración de la Selección Española (Memento desOriginals vom 6. Juli 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
United Kingdom England adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von England, Vereinigtes Königreich
Yellow pog.svg
Shiny yellow button/marker widget. Used to mark the location on a map.
UEFA Women's EURO England 2022 logo text.png
Autor/Urheber: Bánkuti máté, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is official logo on UEFA Women's EURO England 2022