Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022/Portugal

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022:
Portugal
TrainerFrancisco Neto
KapitänCláudia Neto (Qualifikation)
Dolores Silva (Endrunde)
Qualifiziert alsNachrücker für die suspendierte russische Mannschaft
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
30
TurnierergebnisVorrunde
Spiele gewonnen0
Spiele unentschieden1
Spiele verloren2
Tore4:10

Dieser Artikel behandelt die portugiesische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 in England. Portugal nahm zum zweiten Mal an der Endrunde teil und wurde am 2. Mai für die suspendierte russische Mannschaft nachnominiert. In den Play-offs hatten die Portugiesinnen gegen die Russinnen in zwei Spielen mit einem Gesamtergebnis von 0:1 verloren. Nach einem Remis und zwei Niederlagen schieden die Portugiesinnen als Gruppenletzte aus.

Qualifikation

Portugal wurde für die Qualifikation in Gruppe E gelost und traf dabei wie vier Jahre zuvor auf Finnland sowie diesmal Schottland, Albanien und erstmals Zypern. Portugal startete im Herbst 2019 mit einem 1:0-Sieg in Albanien in die Qualifikation und spielte anschließend daheim 1:1 gegen Finnland. Im April 2020 sollte es dann eigentlich mit der Qualifikation mit den Spielen in Finnland und Schottland weitergehen. Die COVID-19-Pandemie warf den Spielplan aber durcheinander, so dass es erst im Oktober – nun aber ohne Zuschauer und mit zu fünf statt drei Auswechslungen – weiterging. Die Portugiesen konnten die ersten vier Spiele nach der Pause gewinnen, verloren dann aber in Finnland durch ein Tor in der dritten Minute der Nachspielzeit mit 0:1. Das letzte Spiel gegen Schottland fand dann vier Tage später wegen der Reisebeschränkungen in Zypern statt in Edinburgh statt. Die Portugiesinnen gewannen mit 2:0 und sicherten sich damit den zweiten Platz. Hinter vier punktgleichen Zweiten waren sie wegen der schlechteren Tordifferenz aber nicht direkt für die Endrunde qualifiziert. In den Play-offs der schlechteren Gruppenzweiten unterlagen sie zunächst daheim den Russinnen mit 0:1 und kamen in Moskau nur zu einem torlosen Remis.

In den zehn Spielen kamen 27 Spielerinnen zum Einsatz, davon 15 in mindestens der Hälfte der Spiele. Vier Spielerinnen wurden immer eingesetzt: Ana Borges, Andreia Norton, Dolores Silva und Sílvia Rebelo. Je einmal fehlten Kapitänin Cláudia Neto, Carole Costa und Tatiana Pinto. Ihr Debüt gaben in der Qualifikation Alícia Correia (im 3. Spiel) und Ana Dias (im ersten Play-off-Spiel). Zu ihrem 100. Länderspiel kam Sílvia Rebelo beim 3:0-Sieg gegen Zypern. Für Cláudia Neto war das zweite Play-off-Spiel ihr 135. und bisher letztes Länderspiel.

Beste Torschützin war Ana Capeta mit drei Toren. Sechs Spielerinnen erzielten insgesamt neun Tore. Zudem profitierten sie von einem Eigentor.

Tabelle

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Finnland Finnland 8 7 1 0024:200+2222
 2.Portugal Portugal 8 6 1 1010:200 +819
 3.Schottland Schottland 8 4 0 4026:500+2112
 4.Albanien Albanien 8 2 0 6007:210−1406
 5.Zypern Republik Zypern 8 0 0 8000:370−3700
04.10.2019ElbasanAlbanienPortugal0:1 (0:1)Jéssica Silva
12.11.2019Vila Nova de FamalicãoPortugalFinnland1:1 (1:0)Cláudia Neto (Elfm.)
23.10.2020LarnakaZypernPortugal0:3 (0:1)Ana Capeta, Cláudia Neto, Diana Silva
27.10.2020EstorilPortugalZypern1:0 (0:0)Eigentor
27.11.2020LissabonPortugalSchottland1:0 (0:0)Ana Borges
01.12.2020LissabonPortugalAlbanien1:0 (0:0)Ana Capeta
19.02.2021HelsinkiFinnlandPortugal1:0 (0:0)
23.02.2021Larnaka (CYP)SchottlandPortugal0:2 (0:1)Ana Capeta, Fátima Pinto

Playoffspiele

Ergebnis
9. April 2021 in Lissabon
Portugal0:1Russland
13. April 2021 in Moskau
Russland0:0Portugal
Gesamt:
Portugal Portugal0:1RusslandRussland Russland

Vorbereitung

Zwischen dem Ende der Qualifikation und dem Beginn der EM-Endrunde liegen diesmal aufgrund der Verschiebung der Endrunde aufgrund der COVID-19-Pandemie knapp 19 Monate. In diese Zeit fiel der Beginn der Qualifikation für die WM 2023, die nach der EM abgeschlossen wird. Im Jahr der EM-Endrunde fanden folgende Spiele statt:[1]

DatumErgeb-
nis
Gegner 1AustragungsortAnlassPortugiesische Torschützinnen
16.02.20222:0Norwegen NorwegenLagosAlgarve-Cup 2022Carolina Mendes, Tatiana Pinto
20.02.20220:4Schweden SchwedenFaro/LouléAlgarve-Cup 2022
23.02.20220:2Norwegen NorwegenFaro/LouléAlgarve-Cup 2022 Spiel um Platz 3
09.04.20220:3Deutschland DeutschlandBielefeld (DEU)WM-Qualifikation
12.04.20223:0Bulgarien BulgarienBarcelosWM-QualifikationCarole, Vanessa Marques, Diana Silva
22.06.20224:0Griechenland GriechenlandLissabonFreundschaftsspielDolores Silva, Kika Nazareth (2), Jéssica Silva
25.06.20221:0Griechenland GriechenlandEstorilFreundschaftsspiel 2Carole
28.06.20221:1Australien AustralienEstorilFreundschaftsspielTelma Encarnação
1 
Kursiv gesetzte Mannschaften sind nicht für die EM-Endrunde qualifiziert oder kein Mitglied der UEFA
2 
Es wurden mehr als 6 Spielerinnen ausgewechselt

Kader

Folgende Spielerinnen wurden am 30. Mai für die EM-Endrunde nominiert.[2] Am 17. Juni wurde die verletzte Mariana Azevedo durch Lúcia Alves ersetzt.[3] Am 5. Juli wurde Andreia Jacinto durch Suzane Pires ersetzt.

Nr.[K 1]SpielerinVerein[K 2]Geburts-
datum
DebütLänder-
spiele[K 3]
Länder-
spieltore[K 3]
Letzter
Einsatz vor der EM
EM-Spiele,-Tore[K 4]EM 2022
Sp.TorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
Tor
01Inês PereiraSchweiz Servette FC Chênois Féminin26.05.199920180280028.06.202221
12Patrícia MoraisSC Braga17.06.199220110750022.06.202231
22Rute CostaFC Famalicão01.06.199420170060025.06.20220
Abwehr
03Alicia CorreiaSporting CP29.04.200320200090025.06.2022
15CaroleBenfica Lissabon03.05.199020081411528.06.2022331
02Catarina AmadoBenfica Lissabon21.07.199920210160028.06.202231
19Diana GomesSC Braga26.07.199820170200328.06.2022311
05Joana MarchãoSporting CP24.10.199620170270028.06.20223
17Lúcia AlvesBenfica Lissabon22.10.199720210040025.06.2022
04Sílvia RebeloBenfica Lissabon20.05.198920081170128.06.202231
Mittelfeld
21Andreia FariaBenfica Lissabon19.04.200020200140025.06.20221
08Andreia NortonSC Braga15.08.199620160610428.06.202203
14Dolores Silva (C)ein weißes C in blauem KreisSC Braga07.08.199120091351528.06.202233
13Fátima PintoSporting CP16.01.199620130680228.06.202203
20Kika NazarethBenfica Lissabon17.11.200220200150228.06.20223
06Suzane PiresFerroviária17.08.199220150260023.02.20223
11Tatiana PintoSpanienSpanien UD Levante28.03.199420140860228.06.202233
07Vanessa MarquesSC Braga12.04.199620120811025.06.202221
Angriff
09Ana BorgesSporting CP15.06.199020091431125.06.2022331
18Carolina MendesSC Braga27.11.198720061062328.06.20223,21
16Diana SilvaSporting CP04.06.199520140801728.06.2022331
10Jéssica SilvaBenfica Lissabon11.12.199420110881028.06.2022031
23Telma EncarnaçãoMarítimo Funchal11.10.200120180140328.06.20222
  • Positionen gemäß Angaben des portugiesischen Verbandes, die UEFA ordnet einige Spielerinnen anders zu.[4]
  1. Rückennummern bei der Endrunde.
  2. Stand: Juni 2022
  3. a b Stand: 28. Juni 2022
  4. alle 2017, 0 = EM-Teilnahme ohne Einsatz

EM-Endrunde

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022/Portugal (England)
Spielorte

Am 2. Mai erklärte die UEFA, dass Portugal aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine den Platz der russischen Mannschaft bei der EM-Endrunde erhält.[5] Die Russinnen waren bei der Auslosung der EM-Gruppen in die Gruppe mit Titelverteidiger Niederlande, Schweden und der Schweiz gelost worden, gegen die Portugal nun spielen wird. Gegen die Niederländerinnen gewann Portugal einmal in der Qualifikation für die WM 2003, sechsmal verloren sie. Gegen die Schwedinnen gewann Portugal zweimal, neunmal gingen sie als Verliererinnen vom Platz – zuletzt beim Algarve-Cup 2022. Gegen die Schweizerinnen konnte Portugal von neun Spielen drei gewinnen, ein Spiel endete remis, fünfmal verloren die Portugiesinnen – zuletzt beim Algarve-Cup 2019.

Gruppenspiele

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Schweden Schweden 3 2 1 0008:200 +607
 2.Niederlande Niederlande 3 2 1 0008:400 +407
 3.Schweiz Schweiz 3 0 1 2004:800 −401
 4.Portugal Portugal 3 0 1 2004:100 −601
Sa., 9. Juli 2022 um 17:00 Uhr (18:00 MESZ) in Leigh (Leigh Sports Village)
PortugalSchweiz2:2 (0:2)
Mi., 13. Juli 2022 um 20:00 Uhr (21:00 MESZ) in Leigh (Leigh Sports Village)
NiederlandePortugal3:2 (2:1)
So., 17. Juli 2022 um 17:00 Uhr (18:00 MESZ) in Leigh (Leigh Sports Village)
SchwedenPortugal5:0 (3:0)

Einzelnachweise

  1. fpf.pt: Convocatória para Europeu a 30 de maio
  2. fpf.pt: As eleitas para o Europeu
  3. Lúcia Alves chamada
  4. uefa.com: Portugal - Kader
  5. uefa.com: UEFA-Beschlüsse zu bevorstehenden Wettbewerben im Zusammenhang mit dem anhaltenden Ausschluss russischer Nationalmannschaften und Vereine

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
United Kingdom England adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von England, Vereinigtes Königreich
UEFA Women's EURO England 2022 logo text.png
Autor/Urheber: Bánkuti máté, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is official logo on UEFA Women's EURO England 2022
Federação Portuguesa de Futebol.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo