Fußball-Europameisterschaft 1980/Qualifikation

  • qualifiziert
  • nicht qualifiziert
  • nicht teilgenommen
  • kein UEFA-Mitglied
  • An der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 1980 in Italien beteiligten sich 31 Nationalmannschaften, die in sieben Gruppen aufgeteilt wurden. Die Gruppensieger qualifizierten sich automatisch für die Endrunde, die erstmals mit 8 Mannschaften ausgetragen wurde und erstmals war der Gastgeber, die Italienische Fußballnationalmannschaft automatisch qualifiziert. Die Qualifikationsspiele wurden in den Jahren 1978 und 1979, einige wenige auch noch 1980, durchgeführt.

    Gruppe 1

    Abschlusstabelle

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.England England8710022:500+1715:10
    2.Nordirland Nordirland8413008:140−609:70
    3.Irland Irland8233009:800+107:90
    4.Bulgarien 1971 Bulgarien8215006:140−805:11
    5.Danemark Dänemark8125013:170−404:12

    Spielergebnisse

    24.05.1978 in KopenhagenDänemark-Irland3:3 (1:2)
    20.09.1978 in DublinIrland-Nordirland0:0
    20.09.1978 in KopenhagenDänemark-England3:4 (2:2)
    11.10.1978 in KopenhagenDänemark-Bulgarien2:2 (1:1)
    25.10.1978 in DublinIrland-England1:1 (1:1)
    25.10.1978 in BelfastNordirland-Dänemark2:1 (0:0)
    29.11.1978 in SofiaBulgarien-Nordirland0:2 (0:1)
    07.02.1979 in LondonEngland-Nordirland4:0 (1:0)
    02.05.1979 in DublinIrland-Dänemark2:0 (1:0)
    02.05.1979 in BelfastNordirland-Bulgarien2:0 (2:0)
    19.05.1979 in SofiaBulgarien-Irland1:0 (0:0)
    06.06.1979 in SofiaBulgarien-England0:3 (0:1)
    06.06.1979 in KopenhagenDänemark-Nordirland4:0 (2:0)
    12.09.1979 in LondonEngland-Dänemark1:0 (1:0)
    17.10.1979 in DublinIrland-Bulgarien3:0 (1:0)
    17.10.1979 in BelfastNordirland-England1:5 (0:2)
    31.10.1979 in SofiaBulgarien-Dänemark3:0 (1:0)
    21.11.1979 in BelfastNordirland-Irland1:0 (0:0)
    22.11.1979 in LondonEngland-Bulgarien2:0 (1:0)
    06.02.1980 in LondonEngland-Irland2:0 (1:0)

    Gruppe 2

    Abschlusstabelle

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.Belgien Belgien8440012:500+712:40
    2.Osterreich Österreich8431014:700+711:50
    3.Portugal Portugal8413010:110−109:70
    4.Schottland Schottland8314015:130+207:90
    5.Norwegen Norwegen8017005:200−1501:15

    Spielergebnisse

    30.08.1978 in OsloNorwegen-Österreich0:2 (0:2)
    20.09.1978 in WienÖsterreich-Schottland3:2 (1:0)
    20.09.1978 in LokerenBelgien-Norwegen1:1 (0:1)
    11.10.1978 in LissabonPortugal-Belgien1:1 (1:1)
    25.10.1978 in GlasgowSchottland-Norwegen3:2 (1:1)
    15.11.1978 in WienÖsterreich-Portugal1:2 (0:1)
    29.11.1978 in LissabonPortugal-Schottland1:0 (1:0)
    28.03.1979 in BrüsselBelgien-Österreich1:1 (1:0)
    02.05.1979 in WienÖsterreich-Belgien0:0
    09.05.1979 in OsloNorwegen-Portugal0:1 (0:1)
    07.06.1979 in OsloNorwegen-Schottland0:4 (0:3)
    29.08.1979 in WienÖsterreich-Norwegen4:0 (1:0)
    12.09.1979 in OsloNorwegen-Belgien1:2 (1:1)
    17.10.1979 in BrüsselBelgien-Portugal2:0 (0:0)
    17.10.1979 in GlasgowSchottland-Österreich1:1 (0:1)
    01.11.1979 in LissabonPortugal-Norwegen3:1 (1:1)
    21.11.1979 in BrüsselBelgien-Schottland2:0 (1:0)
    21.11.1979 in LissabonPortugal-Österreich1:2 (1:1)
    19.12.1979 in GlasgowSchottland-Belgien1:3 (0:3)
    26.03.1980 in GlasgowSchottland-Portugal4:1 (2:0)

    Gruppe 3

    Abschlusstabelle

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.Spanien 1977 Spanien6411013:500+809:30
    2.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien6402014:600+808:40
    3.Rumänien 1965 Rumänien6222009:800+106:60
    4.Zypern 1960 Zypern6015002:190−1701:11

    Spielergebnisse

    04.10.1978 in ZagrebJugoslawien-Spanien1:2 (1:2)
    25.10.1978 in BukarestRumänien-Jugoslawien3:2 (0:1)
    15.11.1978 in ValenciaSpanien-Rumänien1:0 (1:0)
    13.12.1978 in SalamancaSpanien-Zypern5:0 (2:0)
    01.04.1979 in NikosiaZypern-Jugoslawien0:3 (0:1)
    04.04.1979 in CraiovaRumänien-Spanien2:2 (0:0)
    13.05.1979 in LimassolZypern-Rumänien1:1 (1:1)
    10.10.1979 in ValenciaSpanien-Jugoslawien0:1 (0:1)
    31.10.1979 in Kosovska MitrovicaJugoslawien-Rumänien2:1 (0:0)
    14.11.1979 in Novi SadJugoslawien-Zypern5:0 (1:0)
    18.11.1979 in BukarestRumänien-Zypern2:0 (1:0)
    09.12.1979 in LimassolZypern-Spanien1:3 (0:2)

    Gruppe 4

    Abschlusstabelle

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.Niederlande Niederlande8611020:600+1413:30
    2.Polen 1944 Polen8521013:400+912:40
    3.Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR8512018:110+711:50
    4.Schweiz Schweiz8206007:180−1104:12
    5.Island Island8008002:210−1900:16

    Spielergebnisse

    06.09.1978 in ReykjavíkIsland-Polen0:2 (0:1)
    20.09.1978 in NijmegenNiederlande-Island3:0 (1:0)
    04.10.1978 in HalleDDR-Island3:1 (2:1)
    11.10.1978 in BernSchweiz-Niederlande1:3 (1:1)
    15.11.1978 in Wroclaw (Breslau)Polen-Schweiz2:0 (1:0)
    15.11.1978 in RotterdamNiederlande-DDR3:0 (1:0)
    28.03.1979 in EindhovenNiederlande-Schweiz3:0 (0:0)
    18.04.1979 in LeipzigDDR-Polen2:1 (0:1)
    02.05.1979 in ChorzówPolen-Niederlande2:0 (1:0)
    05.05.1979 in St. GallenSchweiz-DDR0:2 (0:1)
    22.05.1979 in BernSchweiz-Island2:0 (1:0)
    09.06.1979 in ReykjavíkIsland-Schweiz1:2 (0:0)
    05.09.1979 in ReykjavíkIsland-Niederlande0:4 (0:0)
    12.09.1979 in ReykjavíkIsland-DDR0:3 (0:0)
    12.09.1979 in LuzernSchweiz-Polen0:2 (0:1)
    26.09.1979 in ChorzówPolen-DDR1:1 (0:0)
    10.10.1979 in KrakówPolen-Island2:0 (0:0)
    13.10.1979 in BerlinDDR-Schweiz5:2 (3:1)
    17.10.1979 in AmsterdamNiederlande-Polen1:1 (0:1)
    21.11.1979 in LeipzigDDR-Niederlande2:3 (2:1)

    Gruppe 5

    Abschlusstabelle

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.Tschechoslowakei Tschechoslowakei6501017:400+1310:20
    2.Frankreich Frankreich6411013:700+609:30
    3.Schweden Schweden6123009:130−404:80
    4.Luxemburg Luxemburg6015002:170−1501:11

    Spielergebnisse

    01.09.1978 in ParisFrankreich-Schweden2:2 (0:0)
    04.10.1978 in StockholmSchweden-Tschechoslow.1:3 (1:1)
    07.10.1978 in LuxemburgLuxemburg-Frankreich1:3 (0:1)
    25.02.1979 in ParisFrankreich-Luxemburg3:0 (1:0)
    04.04.1979 in BratislavaTschechoslow.-Frankreich2:0 (0:0)
    01.05.1979 in LuxemburgLuxemburg-Tschechoslow.0:3 (0:1)
    07.06.1979 in MalmöSchweden-Luxemburg3:0 (2:0)
    05.09.1979 in StockholmSchweden-Frankreich1:3 (1:1)
    10.10.1979 in PragTschechoslow.-Schweden4:1 (3:0)
    23.10.1979 in EschLuxemburg-Schweden1:1 (1:0)
    17.11.1979 in ParisFrankreich-Tschechoslow.2:1 (0:0)
    24.11.1979 in PragTschechoslow.-Luxemburg4:0 (3:0)

    Gruppe 6

    Abschlusstabelle

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.Griechenland Griechenland6312013:700+607:50
    2.Ungarn 1957 Ungarn6222009:900±006:60
    3.Finnland Finnland6222010:150−506:60
    4.Sowjetunion 1955 Sowjetunion6132007:800−105:70

    Spielergebnisse

    24.05.1978 in HelsinkiFinnland-Griechenland3:0 (1:0)
    20.09.1978 in HelsinkiFinnland-Ungarn2:1 (1:0)
    20.09.1978 in ErewanUdSSR-Griechenland2:0 (1:0)
    11.10.1978 in AthenGriechenland-Finnland8:1 (5:0)
    11.10.1978 in BudapestUngarn-UdSSR2:0 (1:0)
    29.10.1978 in ThessalonikiGriechenland-Ungarn4:1 (0:0)
    02.05.1979 in BudapestUngarn-Griechenland0:0
    19.05.1979 in TbilisiUdSSR-Ungarn2:2 (1:1)
    04.07.1979 in HelsinkiFinnland-UdSSR1:1 (0:1)
    12.09.1979 in AthenGriechenland-UdSSR1:0 (1:0)
    17.10.1979 in DebrecenUngarn-Finnland3:1 (2:0)
    31.10.1979 in MoskauUdSSR-Finnland2:2 (0:0)

    Gruppe 7

    Abschlusstabelle

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland6420017:100+1610:20
    2.Turkei Türkei6312005:500±007:50
    3.Wales Wales6303011:800+306:60
    4.Malta Malta6015002:210−1901:11

    Spielergebnisse

    25.10.1978 in WrexhamWales-Malta7:0 (3:0)
    29.11.1978 in WrexhamWales-Türkei1:0 (0:0)
    25.02.1979 in VallettaMalta-BR Deutschland0:0
    18.03.1979 in IzmirTürkei-Malta2:1 (1:0)
    01.04.1979 in IzmirTürkei-BR Deutschland0:0
    02.05.1979 in WrexhamWales-BR Deutschland0:2 (0:1)
    02.06.1979 in VallettaMalta-Wales0:2 (0:1)
    17.10.1979 in KölnBR Deutschland-Wales5:1 (4:0)
    28.10.1979 in VallettaMalta-Türkei1:2 (0:2)
    21.11.1979 in IzmirTürkei-Wales1:0 (0:0)
    22.12.1979 in GelsenkirchenBR Deutschland-Türkei2:0 (1:0)
    27.02.1980 in BremenBR Deutschland-Malta8:0 (3:0)

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Northern Ireland.svg
    The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
    The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
    Flag of Ireland.svg
    Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
    Flag of Portugal.svg
    Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
    Flag of Spain (1977 - 1981).svg
    Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Flag of Spain (1977-1981)
    Flag of Spain (1977–1981).svg
    Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Flag of Spain (1977-1981)
    Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
    Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
    The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
    Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
    Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
    The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
    Flag of Romania (1965–1989).svg

    Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

    Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

    • l = 2/3 × L
    • C = 1/3 × L
    • S = 2/5 × l
    Flag of Poland (1928-1980).svg
    Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
    Flag of Poland (1928–1980).svg
    Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
    Flag of Switzerland within 2to3.svg
    Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
    Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
    (c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
    The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
    Schematic of the flag as adopted in 1955.
    Flag of the Soviet Union (dark version).svg
    (c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
    The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
    Schematic of the flag as adopted in 1955.
    UEFA Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der UEFA

    Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
    Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
    UEFA Euro 1980 Qualifiers Map.png
    Autor/Urheber: SteveGOLD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Euro 1980 qualifiers