Fußball-Bezirksliga Rostock 1963/64
Bezirksliga Rostock 1963/64 | |
Meister | TSG Wismar |
Aufsteiger | TSG Wismar |
Absteiger | BSG Traktor Lassan BSG Lokomotive Stralsund HSG Wissenschaft Greifswald BSG Traktor Franzburg BSG Empor Ahlbeck (St. Ost) BSG Motor Rostock BSG Traktor Dorf Mecklenburg BSG Empor Kühlungsborn BSG Traktor Neubukow BSG Einheit Tessin (St. West) |
Mannschaften | 24 (2 × 12) |
Spiele | 264 (2 × 132) + 2 Play-off-Spiele |
Tore | 975 (ø 3,67 pro Spiel) |
← Bezirksliga Rostock 1962/63 Bezirksliga Rostock 1964/65 → | |
↑ DDR-Liga 1963/64 4 Staffeln der Bezirksklasse Rostock ↓ |
Die Fußball-Bezirksliga Rostock 1963/64 war die 12. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Rostock durchgeführten Bezirksliga Rostock. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Rostock und nach der Abschaffung der II. DDR-Liga wieder die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
In den Finalspielen um die Bezirksmeisterschaft standen sich die BSG Lokomotive Greifswald als Sieger der Staffel Ost und der Vorjahresabsteiger aus der II. DDR-Liga die TSG Wismar als Sieger der Staffel West gegenüber. Nach einem klaren 5:1-Heimsieg und anschließenden Unentschieden in Greifswald sicherte sich Wismar den Bezirksmeistertitel und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. In dieser belegten sie in der Gruppe A den ersten Rang und stiegen in die übergeordnete Liga auf.
Durch die Reduzierung der Bezirksliga zur Folgesaison von zwei auf einer Staffel, stiegen acht Mannschaften direkt in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln ab. Dies waren aus der Staffel Ost Lokomotive Stralsund, Wissenschaft Greifswald, Traktor Franzburg sowie Empor Ahlbeck und aus der Staffel West Traktor Dorf Mecklenburg, Empor Kühlungsborn, Traktor Neubukow sowie Einheit Tessin. Aus der Bezirksliga-Abstiegsrunde kamen noch Traktor Lassan und Motor Rostock hinzu. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die beiden Sieger der Bezirksliga-Aufstiegsspiele die ASG Vorwärts Karlshagen als Bezirksliganeuling und der Vorjahresabsteiger die Zweitvertretung der TSG Wismar auf. Aus der DDR-Liga kam Vorjahresaufsteiger BSG Motor Wolgast dazu.
Staffel Ost
Abschlusstabelle
Standorte der Mannschaften der Staffel Ost Greifswald → Lokomotive, Einheit & Wissenschaft Stralsund → Motor & Lokomotive |
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Lokomotive Greifswald | 22 | 15 | 4 | 3 | 70:22 | +48 | 34:10 |
2. | BSG Motor Stralsund (A) | 22 | 15 | 3 | 4 | 61:17 | +44 | 33:11 |
3. | BSG Lokomotive Bergen | 22 | 15 | 2 | 5 | 47:24 | +23 | 32:12 |
4. | BSG Einheit Greifswald II | 22 | 14 | 3 | 5 | 63:21 | +42 | 31:13 |
5. | BSG Empor Saßnitz | 22 | 12 | 3 | 7 | 44:35 | +9 | 27:17 |
6. | BSG Aufbau Ribnitz | 22 | 11 | 4 | 7 | 41:29 | +12 | 26:18 |
7. | BSG Einheit Binz | 22 | 9 | 2 | 11 | 39:35 | +4 | 20:24 |
8. | BSG Traktor Lassan | 22 | 7 | 5 | 10 | 37:58 | −21 | 19:25 |
9. | BSG Lokomotive Stralsund (N) | 22 | 5 | 4 | 13 | 29:51 | −22 | 14:30 |
10. | HSG Wissenschaft Greifswald | 22 | 4 | 4 | 14 | 28:68 | −40 | 12:32 |
11. | BSG Traktor Franzburg | 22 | 3 | 4 | 15 | 14:58 | −44 | 10:34 |
12. | BSG Empor Ahlbeck (N) | 22 | 2 | 2 | 18 | 23:78 | −55 | 6:38 |
(A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1962/63 |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1962/63 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Bezirksliga Rostock Staffel Ost 1. September 1963 – 24. Mai 1964 | ![]() HGW | ![]() | ![]() BGN | ![]() | ![]() SAS | ![]() | ![]() | ![]() LAS | ![]() HST | ![]() | ![]() | ![]() AHL | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Lokomotive Greifswald | 0:0 | 2:1 | 1:2 | 6:1 | 4:1 | 2:1 | 7:0 | 1:0 | 4:1 | 2:0 | 8:1 | |
2. | BSG Motor Stralsund | 1:1 | 3:0 | 3:2 | 6:0 | 0:1 | 0:1 | 5:1 | 4:0 | 3:0 | 6:0 | 4:0 | |
3. | BSG Lokomotive Bergen | 0:6 | 3:1 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 5:0 | 3:0 | 4:1 | |
4. | BSG Einheit Greifswald II | 1:2 | 0:2 | 0:0 | 7:0 | 0:2 | 1:0 | 9:0 | 4:3 | 4:0 | 0:0 | 5:3 | |
5. | BSG Empor Saßnitz | 1:0 | 0:1 | 0:3 | 0:1 | 3:0 | 1:0 | 2:2 | 2:2 | 8:2 | 4:0 | 2:0 | |
6. | BSG Aufbau Ribnitz | 5:3 | 1:2 | 0:2 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 4:0 | 2:2 | 2:0 | 4:1 | |
7. | BSG Einheit Binz | 1:2 | 1:5 | 5:1 | 1:3 | 0:1 | 4:2 | 3:2 | 3:0 | 4:0 | 3:1 | 3:3 | |
8. | BSG Traktor Lassan | 2:3 | 4:4 | 4:2 | 1:5 | 1:2 | 1:2 | 1:1 | 2:1 | 2:2 | 2:1 | 0:0 | |
9. | BSG Lokomotive Stralsund | 1:1 | 2:0 | 1:6 | 1:6 | 0:1 | 2:1 | 3:1 | 1:4 | 2:3 | 1:1 | 5:1 | |
10. | HSG Wissenschaft Greifswald | 1:1 | 0:5 | 0:1 | 0:5 | 1:2 | 0:6 | 0:4 | 2:3 | 2:1 | 1:1 | 3:0 | |
11. | BSG Traktor Franzburg | 0:8 | 0:4 | 0:2 | 0:2 | 1:5 | 1:0 | 3:1 | 0:2 | 0:0 | 2:6 | 2:1 | |
12. | BSG Empor Ahlbeck | 1:6 | 0:2 | 0:3 | 0:6 | 0:8 | 1:3 | 1:2 | 1:2 | 2:3 | 3:2 | 3:1 |
Staffel West
Abschlusstabelle
(c) Ovinator, CC BY-SA 4.0 |
Standorte der Mannschaften der Staffel West Rostock → Empor, Vorwärts, Einheit & Motor |
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TSG Wismar (A) | 22 | 16 | 4 | 2 | 70:16 | +54 | 36:8 |
2. | BSG Motor Warnowwerft Warnemünde (A) | 22 | 14 | 5 | 3 | 58:27 | +31 | 33:11 |
3. | BSG Einheit Grevesmühlen | 22 | 12 | 3 | 7 | 42:38 | +4 | 27:17 |
4. | SC Empor Rostock II (N) | 22 | 10 | 5 | 7 | 46:29 | +17 | 25:19 |
5. | ASG Vorwärts Rostock-Gehlsdorf II (A) | 22 | 11 | 3 | 8 | 43:28 | +15 | 25:19 |
6. | BSG Einheit Rostock | 22 | 8 | 7 | 7 | 31:32 | −1 | 23:21 |
7. | BSG Aufbau Bad Doberan (N) | 22 | 9 | 5 | 8 | 44:50 | −6 | 23:21 |
8. | BSG Motor Rostock | 22 | 7 | 5 | 10 | 46:43 | +3 | 19:25 |
9. | BSG Traktor Dorf Mecklenburg | 22 | 7 | 5 | 10 | 31:38 | −7 | 19:25 |
10. | BSG Empor Kühlungsborn | 22 | 7 | 3 | 12 | 26:49 | −23 | 17:27 |
11. | BSG Traktor Neubukow | 22 | 4 | 3 | 15 | 19:56 | −37 | 11:33 |
12. | BSG Einheit Tessin | 22 | 1 | 4 | 17 | 15:65 | −50 | 6:38 |
(A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1962/63 |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1962/63 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Bezirksliga Rostock Staffel West 1. September 1963 – 17. Mai 1964 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() DM | ![]() | ![]() NBU | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TSG Wismar | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 3:2 | 4:0 | 3:0 | 1:0 | 0:1 | 11:0 | 8:0 | 0:0 | |
2. | BSG Motor Warnowwerft Warnemünde | 0:2 | 9:1 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 5:2 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 5:2 | 4:0 | |
3. | BSG Einheit Grevesmühlen | 0:5 | 4:2 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | 1:1 | 5:1 | 3:1 | 0:0 | 3:1 | 1:0 | |
4. | SC Empor Rostock II | 1:2 | 1:2 | 2:0 | 3:1 | 0:0 | 6:2 | 5:1 | 5:2 | 3:1 | 3:2 | 8:2 | |
5. | ASG Vorwärts Rostock-Gehlsdorf II | 2:1 | 2:3 | 4:1 | 0:1 | 2:2 | 0:0 | 3:0 | 1:1 | 3:2 | 2:0 | 6:0 | |
6. | BSG Einheit Rostock | 0:0 | 0:4 | 3:2 | 2:0 | 0:2 | 2:2 | 3:2 | 2:1 | 2:1 | 0:1 | 3:1 | |
7. | BSG Aufbau Bad Doberan | 2:5 | 1:1 | 1:5 | 1:0 | 2:1 | 3:0 | 3:2 | 5:2 | 1:4 | 3:0 | 6:2 | |
8. | BSG Motor Rostock | 2:2 | 3:2 | 1:3 | 3:3 | 0:1 | 0:0 | 6:1 | 1:1 | 2:1 | 5:1 | 3:0 | |
9. | BSG Traktor Dorf Mecklenburg | 2:4 | 2:3 | 2:1 | 3:0 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 4:4 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | |
10. | BSG Empor Kühlungsborn | 0:4 | 1:3 | 0:3 | 1:3 | 1:3 | 1:5 | 0:0 | 2:1 | 0:2 | 2:1 | 3:0 | |
11. | BSG Traktor Neubukow | 0:3 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 1:3 | 0:5 | 0:2 | 0:2 | 2:0 | 1:3 | 2:1 | |
12. | BSG Einheit Tessin | 1:7 | 1:3 | 0:1 | 0:0 | 1:3 | 0:0 | 3:5 | 0:6 | 1:0 | 1:2 | 1:2 |
Endspiele um die Bezirksmeisterschaft
Die beiden Staffelsieger ermittelten in Hin- und Rückspiel den Bezirksmeister.
Datum | Sieger der Staffel West | Gesamt | Sieger der Staffel Ost | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|---|
So 3. Mai / So 10. Mai | TSG Wismar | 6:2 | BSG Lokomotive Greifswald | 5:1 | 1:1 |
Bezirksmeister
1. | TSG Wismar |
![]() | Dieter Spegel Karl Hankewitz, Peter Dankert, Peter Schöning |
außerdem: Erich Zimmermann, Gerhard Pyrek |
Bezirksliga-Abstiegsrunde
In der Bezirksliga-Abstiegsrunde ermittelten die Siebt- und Achtplatzierten der Bezirksligastaffeln die beiden Teilnehmer für die folgende Bezirksligasaison. Gespielt wurde nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ in einer Einfachrunde.
Abschlusstabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Einheit Binz (7. der Bezirksliga → Staffel Ost) | 3 | 2 | 1 | 0 | 6:2 | +4 | 5:1 |
2. | BSG Aufbau Bad Doberan (7. der Bezirksliga → Staffel West) | 3 | 2 | 0 | 1 | 8:4 | +4 | 4:2 |
3. | BSG Motor Rostock (8. der Bezirksliga → Staffel West) | 3 | 1 | 1 | 1 | 8:4 | +4 | 3:3 |
4. | BSG Traktor Lassan (8. der Bezirksliga → Staffel Ost) | 3 | 0 | 0 | 3 | 3:15 | −12 | 0:6 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Abstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Bezirksliga-Abstiegsrunde | ![]() Binz | ![]() Bad Doberan | ![]() Rostock | ![]() Lassan | |
---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Einheit Binz | 3:1 | 1:1 | – | |
2. | BSG Aufbau Bad Doberan | – | – | 6:1 | |
3. | BSG Motor Rostock | – | 0:1 | 7:2 | |
4. | BSG Traktor Lassan | 0:2 | – | – |
Bezirksliga-Aufstiegsspiele
In den Aufstiegsspielen ermittelten die vier Staffelsieger der Bezirksklasse die beiden Aufsteiger zur Bezirksliga. Da die Zweitvertretung der BSG Motor Stralsund als Sieger der Staffel 2 nicht aufstiegsberechtigt war, ging der freie Platz an den Zweitplatzierten ASG Vorwärts Prora-Ost.
Gruppe 1
In Hin- und Rückspiel sollte der Aufsteiger ermittelt werden. Da es nach zwei Spielen keinen Sieger gab, waren weitere Aufstiegsspiele auf neutralen Plätzen notwendig.
Datum | Sieger der Staffel 1 | Gesamt | Zweiter der Staffel 2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|---|
Mi | 1. Juli / So 5. JuliASG Vorwärts Karlshagen | 3:3 | ASG Vorwärts Prora-Ost | 3:2 | 0:1 |
3. Aufstiegsspiel
Datum | Ergebnis | Spielort | ||
---|---|---|---|---|
Mi | 15. Juli 1964ASG Vorwärts Prora-Ost | 2:2 | ASG Vorwärts Karlshagen | Greifswald |
4. Aufstiegsspiel
Datum | Ergebnis | Spielort | ||
---|---|---|---|---|
Sa 18. Juli 1964 | ASG Vorwärts Prora-Ost | 3:7 | ASG Vorwärts Karlshagen | Greifswald |
Gruppe 2
In Hin- und Rückspiel wurde der Aufsteiger ermittelt.
Datum | Sieger der Staffel 3 | Gesamt | Sieger der Staffel 4 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|---|
Mi | 1. Juli / So 5. JuliSG Dynamo Rostock | 1:3 | TSG Wismar II | 1:0 | 0:3 |
Literatur
- Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1963 und 1964).
- DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 3: 1963/64-1968/69. Berlin 2007.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoEmblem des SC Empor Rostock seit 1964
The logo of the SV Wissenschaft is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Wissenschaft", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
The logo of the SV Lokomotive is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Lokomotive", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
(c) Ovinator, CC BY-SA 4.0
Positionskarte des ex-DDR-Bezirks Rostock, Stand 1989
The logo of the SV Einheit is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "E", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo Motor Warnowerft
The logo of the SV Empor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Empor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
The logo of the SV Aufbau is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "D", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
The logo of the SV Traktor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Traktor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.