Fußball-Bezirksliga Leipzig 1961/62

Bezirksliga Leipzig 1961/62
MeisterBSG Lokomotive Leipzig-Ost
AufsteigerBSG Lokomotive Leipzig-Ost
BSG Stahl Lippendorf
AbsteigerBSG Aufbau Südwest Leipzig
BSG Turbine Markranstädt
BSG Fortschritt West Leipzig
BSG Aktivist Borna (St. 1)
BSG Fortschritt Hartha
BSG Motor Liebertwolkwitz
BSG Empor Lützschena
BSG Einheit Oschatz (St. 2)
Mannschaften25 (12 + 13)
Spiele432 (198 + 234) + 2 Play-off-Spiele
 (davon 1 strafverifiziert)
Tore1.396 (ø 3,22 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Leipzig 1960
Bezirksliga Leipzig 1962/63
II. DDR-Liga 1961/62
8 Staffeln der
Kreisklasse ↓

Die Fußball-Bezirksliga Leipzig 1961/62 war die zehnte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Leipzig durchgeführten Bezirksliga Leipzig. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Leipzig und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Nachdem in den Jahren von 1955 bis 1960 das Spieljahr im Fußball mit dem Kalenderjahr identisch gewesen war, beschlossen die Funktionäre des DFV zum Jahr 1961, den Spielrhythmus wieder auf das alte System (Herbst-Frühjahr) umzustellen. Man hatte den Frühjahr-Herbst-Rhythmus ursprünglich von der Sowjetunion übernommen, wo dieser Spielrhythmus witterungsbedingt aufgrund der strengen Winter notwendig war. Da in der DDR jedoch nicht die gleichen klimatischen Gegebenheiten herrschten und der Rhythmus nicht mit dem Herbst-Frühjahr-Rhythmus der internationalen Europapokal-Wettbewerbe übereinstimmte, revidierte man schließlich wieder die Entscheidung. Wegen der längeren Spielzeit wurde in der Bezirksliga übergangsweise in einer Dreifachrunde (33 bzw. 36 Spieltage) gespielt.

In den Finalspielen um die Bezirksmeisterschaft standen sich die BSG Stahl Lippendorf als Sieger der Staffel 1 und die BSG Lokomotive Leipzig-Ost als Sieger der Staffel 2 gegenüber. Nach einem Unentschieden im Hinspiel, sicherte sich Leipzig-Ost mit einem 2:1-Heimsieg den Bezirksmeistertitel und stieg in die übergeordnete II. DDR-Liga auf. Vizemeister Lippendorf nahm durch die Aufstockung der DDR-Liga an einer zusätzlichen Qualifikationsrunde zur II. DDR-Liga teil, in der die Mannschaft in der Staffel C den ersten Rang belegte und Leipzig-Ost in die übergeordnete Liga folgte.

Durch die Reduzierung der Bezirksliga zur Folgesaison von zwei auf eine Staffel, stiegen acht Mannschaften in eine der beiden neugeschaffenen untergeordneten Bezirksklassestaffeln ab. Dies waren aus der Staffel 1 Aufbau Südwest Leipzig, Turbine Markranstädt, Fortschritt West Leipzig sowie Aktivist Borna und aus der Staffel 2 Fortschritt Hartha, Motor Liebertwolkwitz, Empor Lützschena sowie Einheit Oschatz. Im Gegenzug gab es keine Aufsteiger aus der Bezirksklasse in die Bezirksliga.

Staffel 1

Abschlusstabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.BSG Stahl Lippendorf 33 21 5 7073:320+4147:19
 2.BSG Aktivist Wintersdorf 33 16 7 10060:480+1239:27
 3.BSG Motor Altenburg (A) 33 13 10 10071:410+3036:30
 4.BSG Aktivist Espenhain 33 14 8 11061:450+1636:30
 5.BSG Motor Meuselwitz 33 14 8 11055:590 −436:30
 6.BSG Aktivist Zwenkau 33 14 7 12051:340+1735:31
 7.BSG Aktivist Zechau 33 13 6 14057:600 −332:34
 8.BSG Aktivist Böhlen II 33 12 8 13034:370 −332:34
 9.BSG Aufbau Südwest Leipzig 33 12 4 17047:630−1628:38
10.BSG Turbine Markranstädt 33 8 11 14042:610−1927:39
11.BSG Fortschritt West Leipzig (N) 33 9 8 16038:730−3526:40
12.BSG Aktivist Borna 33 7 8 18038:740−3622:44
  • Staffelsieger und Teilnehmer an den Endspielen um die Bezirksmeisterschaft
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1962/63
  • (A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1960
    (N) Aufsteiger aus der Kreisklasse 1960

    Namensänderung während der Saison

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Leipzig
    Staffel 1
    5. März 1961 – 20. Mai 1962
    BSG Stahl LippendorfBSG Aktivist Wintersdorf
    WIN
    BSG Motor AltenburgBSG Aktivist EspenhainBSG Motor MeuselwitzBSG Aktivist Zwenkau
    ZWK
    BSG Aktivist Zechau
    ZEC
    BSG Aktivist Böhlen IIBSG Aufbau Südwest LeipzigBSG Turbine MarkranstädtBSG Fortschritt West LeipzigBSG Aktivist Borna
    01.BSG Stahl Lippendorf3:1
    1:2
    3:3
    2:1
    1:0
    0
    1:2
    0
    1:2
    0
    3:1
    6:0
    0:1
    0
    2:0
    2:1
    3:2
    0
    5:1
    8:0
    2:1
    3:1
    02.BSG Aktivist Wintersdorf0:1
    0
    1:2
    1:0
    2:1
    0
    2:3
    0
    2:0
    0
    2:2
    2:1
    1:2
    3:0
    2:2
    3:1
    3:1
    0
    3:0
    0
    0:1
    1:3
    03.BSG Motor Altenburg5:0
    0
    1:2
    0
    1:1
    0
    1:2
    0:0
    1:0
    1:1
    6:1
    5:1
    0:2
    1:2
    4:1
    3:0
    3:3
    1:2
    9:2
    0
    6:1
    0
    04.BSG Aktivist Espenhain0:2
    0:3
    1:2
    2:0
    3:2
    2:1
    1:2
    7:2
    3:3
    0
    3:1
    0
    2:0
    0
    0:1
    0
    6:2
    0
    6:2
    1:1
    2:2
    1:0
    05.BSG Motor Meuselwitz0:1
    1:1
    3:1
    3:5
    1:0
    0
    1:2
    0
    1:1
    0
    2:3
    0
    0:0
    1:0
    3:1
    5:3
    2:2
    1:0
    2:0
    0
    1:2
    0
    06.BSG Aktivist Zwenkau1:1
    1:4
    1:2
    2:1
    1:2
    0
    3:2
    2:0
    5:0
    1:1
    2:0
    0
    2:0
    0
    5:0
    0
    3:1
    0
    0:1
    1:0
    0:1
    3:0
    07.BSG Aktivist Zechau1:2
    0
    1:1
    0
    0:0
    0
    1:0
    0:0
    0:4
    8:0
    1:0
    0:3
    4:0
    1:1
    3:1
    1:2
    2:1
    1:1
    4:3
    0
    2:1
    0
    08.BSG Aktivist Böhlen II0:0
    1:0
    1:1
    0
    0:2
    0
    0:0
    0:2
    1:3
    0
    2:0
    0:0
    2:1
    0
    3:1
    0
    0:1
    0:1
    2:2
    0:1
    5:1
    0
    09.BSG Aufbau Südwest Leipzig2:1
    0
    2:3
    0
    2:2
    0
    3:0
    0:3
    2:1
    0
    2:1
    0:3
    1:0
    0
    0:1
    1:2
    3:1
    0:1
    3:2
    0:0
    5:1
    0
    10.BSG Turbine Markranstädt0:0
    0:3
    1:3
    3:3
    2:2
    0
    2:3
    1:1
    1:1
    0
    2:0
    0:3
    0:4
    0
    1:1
    0
    3:1
    0
    0:3
    4:1
    1:0
    0
    11.BSG Fortschritt West Leipzig0:4
    0
    0:2
    1:1
    0:3
    1:1
    2:2
    0
    2:0
    2:0
    1:0
    0
    1:3
    1:0
    1:5
    0
    0:2
    0
    0:0
    0
    3:0
    3:1
    12.BSG Aktivist Borna1:4
    0
    2:2
    0
    1:1
    0:1
    0:4
    0
    1:1
    2:6
    1:1
    0
    1:3
    3:6
    1:0
    2:0
    1:1
    1:3
    1:1
    3:1
    1:1
    0

    Staffel 2

    Abschlusstabelle

    Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.BSG Lokomotive Leipzig-Ost 36 21 6 9079:410+3848:24
     2.BSG Rotation 1950 Leipzig 36 17 12 7050:390+1146:26
     3.BSG Lokomotive Delitzsch (N) 36 13 16 7064:420+2242:30
     4.BSG Motor Grimma (N) 36 15 9 12067:550+1239:33
     5.BSG Chemie Torgau 36 16 6 14065:550+1038:34
     6.BSG Motor Ost Leipzig 36 15 8 13061:540 +738:34
     7.HSG Wissenschaft DHfK Leipzig 36 12 12 12055:520 +336:36
     8.BSG Chemie Eilenburg 36 14 8 14059:620 −336:36
     9.BSG Traktor Delitzsch 36 12 11 13060:610 −135:37
    10.BSG Fortschritt Hartha 36 12 8 16056:560 ±032:40
    11.BSG Motor Liebertwolkwitz 36 9 11 16051:750−2429:43
    12.BSG Empor Lützschena 36 8 9 19050:900−4025:47
    13.BSG Einheit Oschatz (N) 36 8 8 20047:820−3524:48
  • Staffelsieger und Teilnehmer an den Endspielen um die Bezirksmeisterschaft
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1962/63
  • (N) Aufsteiger aus der Kreisklasse 1960

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Leipzig
    Staffel 2
    5. März 1961 – 20. Mai 1962
    BSG Lokomotive Leipzig-OstBSG Rotation 1950 LeipzigBSG Lokomotive DelitzschBSG Motor GrimmaBSG Chemie Torgau
    TG
    BSG Motor Ost Leipzig
    Ost
    HSG Wissenschaft DHfK LeipzigBSG Chemie Eilenburg
    EB
    BSG Traktor DelitzschBSG Fortschritt HarthaBSG Motor Liebertwolkwitz
    LWZ
    BSG Empor LützschenaBSG Einheit Oschatz
    01.BSG Lokomotive Leipzig-Ost1:1
    0
    1:1
    0:2
    3:2
    0
    2:0
    4:1
    0:0
    4:0
    3:1
    0
    4:3
    0
    5:0
    0
    1:0
    4:0
    0:0
    5:2
    3:1
    0
    2:0
    1:0
    02.BSG Rotation 1950 Leipzig1:1
    4:3
    1:4
    3:1
    1:0
    0
    1:0
    0:2
    1:0
    1:0
    3:0
    0
    1:2
    0:0
    3:2
    0
    2:0
    0:0
    2:0
    0
    4:2
    0
    2:0
    0
    03.BSG Lokomotive Delitzsch3:1
    0
    0:0
    0
    2:0
    2:2
    2:3
    0
    1:2
    0
    2:2
    1:1
    3:0
    0
    3:0
    0:0
    1:0
    0
    6:0
    1:1
    3:0
    5:2
    2:2
    3:1
    04.BSG Motor Grimma1:0
    0:3
    2:0
    1:0
    0:0
    0
    2:1
    3:2
    6:1
    0
    3:3
    1:0
    1:1
    2:1
    4:6
    0
    1:0
    0
    1:1
    0
    4:1
    0:1
    6:0
    0
    05.BSG Chemie Torgau0:1
    0
    1:0
    0
    3:1
    1:1
    4:1
    0
    2:4
    2:2
    1:0
    0
    2:1
    0
    2:0
    4:3
    2:0
    3:1
    1:1
    2:2
    7:0
    0
    3:1
    2:1
    06.BSG Motor Ost Leipzig1:3
    0
    2:2
    0
    1:2
    0:0
    2:0
    4:5
     (1)
    0
    0:0
    1:2
    0:2
    0
    3:2
    5:2
    4:1
    0
    4:1
    2:3
    3:1
    0
    4:0
    3:0
    07.HSG Wissenschaft DHfK Leipzig1:3
    1:3
    2:3
    1:1
    3:2
    0
    3:1
    0
    1:3
    4:1
    1:1
    0
    5:1
    0:0
    2:1
    0
    1:2
    0:0
    4:1
    0
    2:0
    3:0
    2:1
    0
    08.BSG Chemie Eilenburg2:1
    2:0
    1:4
    0
    2:0
    1:1
    2:1
    0
    1:1
    2:1
    1:0
    0:1
    3:3
    0
    0:2
    0
    1:1
    3:0
    4:0
    0:2
    4:1
    0
    1:4
    0
    09.BSG Traktor Delitzsch3:2
    3:1
    6:1
    0:0
    1:1
    0
    2:2
    1:1
    0:3
    0
    1:1
    0
    0:0
    0:0
    5:2
    2:3
    2:0
    0
    2:0
    0
    1:1
    3:3
    2:0
    0
    10.BSG Fortschritt Hartha0:4
    0
    0:1
    0
    1:2
    2:2
    1:1
    3:1
    1:1
    0
    1:1
    2:1
    4:0
    0
    4:2
    0
    1:2
    0:2
    6:0
    4:0
    1:2
    0
    2:0
    5:2
    11.BSG Motor Liebertwolkwitz0:2
    0
    1:1
    1:1
    3:2
    0
    2:5
    0:0
    0:1
    0
    0:1
    0
    1:1
    2:0
    2:5
    0
    2:0
    0:1
    4:1
    0
    4:1
    1:3
    2:0
    8:3
    12.BSG Empor Lützschena1:1
    1:6
    0:1
    1:2
    1:1
    0
    2:1
    0
    4:2
    3:2
    0:1
    1:4
    0:3
    0
    3:3
    3:0
    1:0
    0
    3:3
    1:4
    2:2
    0
    4:4
    0
    13.BSG Einheit Oschatz3:1
    0
    1:1
    1:1
    1:1
    0
    0:2
    0:4
    3:1
    0
    4:2
    0
    2:1
    1:2
    1:0
    1:3
    3:1
    2:2
    1:3
    0
    2:2
    0
    1:1
    1:0
    (1) 
    BSG Motor Ost Leipzig – BSG Chemie Torgau 2:2 (14. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Leipzig, weil bei Torgau ein unberechtigter Spieler mitwirkte.

    Endspiele um die Bezirksmeisterschaft

    Die beiden Staffelsieger ermittelten in Hin- und Rückspiel den Bezirksmeister.

    DatumSieger der Staffel 1GesamtSieger der Staffel 2HinspielRückspiel
    So 27. Mai / So 3. JuniBSG Stahl Lippendorf2:3BSG Lokomotive Leipzig-Ost1:11:2
  • Bezirksmeister und Aufsteiger in die II. DDR-Liga 1962/63
  • Teilnehmer an der Qualifikationsrunde zur II. DDR-Liga 1962/63
  • Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1961 und 1962).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 2: 1957–1962/63. Berlin 2006.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    SV Motor Altenburg.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo SV Motor Altenburg

    BSG Lokomotive Leipzig-Ost.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo BSG Lokomotive Leipzig-Ost

    Sportvereinigung Wissenschaft.png
    The logo of the SV Wissenschaft is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Wissenschaft", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    BSG Fortschritt Hartha.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo BSG Fortschritt Hartha

    SV Turbine (GDR).png
    The logo of the SV Turbine is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Turbine", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    Sportvereinigung Chemie.svg
    The logo of the SV Chemie is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "D", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    SV Aktivist.svg
    The logo of the SV Aktivist is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Aktivist", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    SV Lokomotive.png
    The logo of the SV Lokomotive is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Lokomotive", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    BSG Aktivist Borna.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo BSG Aktivist Borna

    SV Fortschritt.svg
    The logo of the SV Fortschritt is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Fortschritt", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    Sportvereinigung Einheit.svg
    The logo of the SV Einheit is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "E", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    BSG Aktivist Böhlen.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo BSG Aktivist Böhlen

    Sportvereinigung Rotation.svg
    The logo of the SV Post is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "R", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    BSG Stahl Lippendorf.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der BSG Stahl Lippendorf

    SV Motor (GDR).svg
    The logo of the SV Motor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Motor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    SV Empor.svg
    The logo of the SV Empor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Empor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    SV Aufbau.svg
    The logo of the SV Aufbau is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "D", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
    Sportvereinigung Traktor.svg
    The logo of the SV Traktor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Traktor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.