Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 2014

Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 2014
AFC Women's Asian Cup 2014
Anzahl Nationen(von 21 Bewerbern)
AsienmeisterJapan Japan (1. Titel)
AustragungsortVietnam Vietnam
Eröffnungsspiel14. Mai 2014
Endspiel25. Mai 2014
Spiele17
Tore67 (⌀: 3,94 pro Spiel)
Zuschauer45.250 (⌀: 2.662 pro Spiel)
TorschützenköniginKorea Sud Park Eun-sun
China Volksrepublik Yang Li (je 6 Tore)
Beste SpielerinJapanJapan Aya Miyama
Gelbe Karten30 (⌀: 1,76 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten(⌀: 0,06 pro Spiel)
Rote Karten0

Die Endrunde der 18. Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen wurde vom 14. bis 25. Mai 2014 in zwei Städten in Vietnam ausgetragen.

Der Gastgeber des Turniers wurde erst im Mai 2013 nach Abschluss der Qualifikationsspiele bestimmt. Acht Mannschaften traten zunächst in einer Gruppenphase in zwei Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander an. Neben dem Asienmeister wurden die fünf asiatischen Teilnehmer an der Weltmeisterschaft 2015 in Kanada ermittelt.

Qualifikation

Teilnehmer

Jordanien qualifizierte sich erstmals für die Endrunde.

4 gesetzte MannschaftenAustralien AustralienChina Volksrepublik ChinaJapan JapanKorea Sud Südkorea
4 QualifikantenMyanmar MyanmarThailand ThailandVietnam VietnamJordanien Jordanien

Vorrunde

Die Auslosung der Vorrundengruppen erfolgte am 29. November 2013.

Gruppe A

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Japan Japan 3 2 1 0013:200+1107
 2.Australien Australien 3 2 1 0007:300 +407
 3.Vietnam Vietnam 3 1 0 2003:700 −403
 4.Jordanien Jordanien 3 0 0 3002:130−1100
14. Mai 2014 in Ho-Chi-Minh-Stadt (Thong Nhat Stadium)
AustralienJapan2:2 (1:0)
VietnamJordanien3:1 (2:1)
16. Mai 2014 in Ho-Chi-Minh-Stadt (Thong Nhat Stadium)
AustralienJordanien3:1 (1:0)
VietnamJapan0:4 (0:1)
18. Mai 2014 in Ho-Chi-Minh-Stadt (Thong Nhat Stadium)
VietnamAustralien0:2 (0:1)
18. Mai 2014 in Binh Duong (Binh Duong Stadium)
JapanJordanien7:0 (2:0)

Gruppe B

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Korea Sud Südkorea 3 2 1 0016:000+1607
 2.China Volksrepublik China 3 2 1 0010:000+1007
 3.Thailand Thailand 3 1 0 2002:120−1003
 4.Myanmar Myanmar 3 0 0 3001:170−1600
15. Mai 2014 in Ho-Chi-Minh-Stadt
ChinaThailand7:0 (4:0)
MyanmarSüdkorea0:12 (0:7)
17. Mai 2014 in Ho-Chi-Minh-Stadt
ChinaMyanmar3:0 (1:0)
SüdkoreaThailand4:0 (2:0)
19. Mai 2014 in Ho-Chi-Minh-Stadt
ChinaSüdkorea0:0
19. Mai 2014 in Binh Duong (Binh Duong Stadium)
MyanmarThailand1:2 (1:1)

Finalrunde

Halbfinale

22. Mai 2014
JapanJapan JapanChina China2:1 n. V. (1:1, 0:0)
Südkorea SüdkoreaAustralienAustralien Australien1:2 (0:0)

Spiel um Platz 5

Der Sieger qualifiziert sich
neben den vier Halbfinalisten für die WM 2015 in Kanada.

21. Mai 2014
Vietnam VietnamThailand Thailand1:2 (0:0)

Spiel um Platz 3

25. Mai 2014
China ChinaSüdkorea Südkorea2:1 (1:0)

Finale

JapanAustralien
JapanJapan
25. Mai 2014 in Ho-Chi-Minh-Stadt (Thống Nhất Stadium)
Ergebnis: 1:0 (1:0)
AustralienAustralien


Miho FukumotoSaori Ariyoshi, Azusa IwashimizuYumeho Sakaguchi, Aya Miyama (C)ein weißes C in blauem Kreis, Naomi Kawasumi, Honoki Sawa (65. Yuika Sugasawa), Yomi Nakajima (75. Goto Mitsuchi), Rumi Utsugi, Juri KawamuraAimi Takase (83. Chika Kira)
Cheftrainer: Norio Sasaki
Lydia WilliamsTeigen Allen, Alanna Kennedy (C)ein weißes C in blauem Kreis (46. Laura Alleway), Stephanie CatleyElise Kellond-Knight, Emily van Egmond (60. Tameka Butt) • Clare Polkinghorne, Lisa De Vanna, Katrina Gorry, Sam Kerr, Michelle Heyman (67. Caitlin Foord)
Cheftrainer: Alen Stajcic
Tor 1:0 Iwashimizu (28.)

Torschützinnen

RangSpielerinTore
1China Volksrepublik Yang Li06
Korea Sud Park Eun-sun
RangSpielerinTore
3Australien Katrina Gorry03
Korea Sud Jeon Ga-eul
Korea Sud Cho So-hyun
Thailand Kanjana Sungngoen
RangSpielerinTore
7Australien Kate Gill02
China Volksrepublik Li Dongna
Japan Azusa Iwashimizu
Japan Nahomi Kawasumi
Japan Chinatsu Kira
Japan Emi Nakajima
Japan Yūki Ōgimi
Japan Mizuho Sakaguchi
Korea Sud Ji So-yun
Vietnam Le Thu Thanh Huong

19 weitere Spielerinnen erzielten jeweils ein Tor und es unterliefen vier Eigentore.

Beste Torschützinnen des Gesamtwettbewerbs waren die Usbekin Zebo Joʻraeva und die Jordanierin Maysa Jbarah, die 9 Tore erzielten. Zebo Joʻraeva erzielte alle 9 Tore in der Qualifikation, davon 8 Tore beim 18:0 gegen Kuwait. Ihre Mannschaft konnte sich aber nicht für die Endrunde qualifizieren. Maysa Jbarah erzielte 8 Tore in der Qualifikation, alle beim 21:0 gegen Kuwait, und ein Tor bei der Endrunde.

Schiedsrichterinnen

0Australien Casey Reibelt China Volksrepublik Qin Liang Japan Sachiko Yamagishi Malaysia Rita Gani Korea Nord Ri Hyang-ok Singapur Abirami Apbai Naidu
0Thailand Pannipar Kamnueng Vietnam Công Thị Dung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber:
 Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet.
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
WomenAsianCup.png
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen

Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)