Fronsac (Haute-Garonne)
| Fronsac | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
| Arrondissement | Saint-Gaudens | |
| Kanton | Bagnères-de-Luchon | |
| Gemeindeverband | Communauté de communes Pyrénées Haut Garonnaises | |
| Koordinaten | 42° 57′ N, 0° 39′ O | |
| Höhe | 461–1680 m | |
| Fläche | 4,15 km² | |
| Einwohner | 195 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 47 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 31440 | |
| INSEE-Code | 31199 | |
Mairie (Rathaus) Fronsac | ||
Fronsac ist eine französische Gemeinde mit 195 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Gaudens und zum Kanton Bagnères-de-Luchon.
Nachbargemeinden sind Ore im Nordwesten, Frontignan-de-Comminges im Norden, Antichan-de-Frontignes im Nordosten, Moncaup im Osten, Bezins-Garraux im Südosten, Chaum im Süden, Esténos im Südwesten und Saléchan im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 240 | 265 | 243 | 226 | 201 | 216 | 207 | 207 | 200 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Barthélemy
- Schloss (Château des Comtes de Comminges)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1312–1313.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le village de Fronsac dominé par la tour du château des Comtes de Comminges, Haute-Garonne, France.
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'angle sud-ouest de l'église de Fronsac, Haute-Garonne, France.


