French Open 2018/Juniorendoppel

French Open 2018
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
French Open
Juniorendoppel
201720182019
Grand Slams 2018
Juniorendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Juniorendoppel der French Open 2018 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Vorjahressieger waren Nicola Kuhn und Zsombor Piros.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Sebastián Báez
Brasilien Thiago Seyboth Wild
Halbfinale
02.Frankreich Hugo Gaston
Frankreich Clément Tabur
Halbfinale
03.Vereinigtes Konigreich Aidan McHugh
Kasachstan Timofei Skatow
Achtelfinale
04.Vereinigte Staaten Drew Baird
Kolumbien Nicolás Mejía
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Chinesisch Taipeh Ray Ho
Chinesisch Taipeh Tseng Chun-hsin
Finale

06.Vereinigte Staaten Andrew Fenty
Korea Sud Park Ui-sung
Achtelfinale

07.Dominikanische Republik Nick Hardt
Rumänien Filip Cristian Jianu
1. Runde

08.Tschechien Jonáš Forejtek
Tschechien Dalibor Svrčina
Achtelfinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Argentinien Sebastián Báez
Brasilien Thiago Seyboth Wild
21
Tschechien Ondřej Štyler
Japan Naoki Tajima
66
Tschechien Ondřej Štyler
Japan Naoki Tajima
66
5Chinesisch Taipeh Ray Ho
Chinesisch Taipeh Tseng Chun-hsin
44
5Chinesisch Taipeh Ray Ho
Chinesisch Taipeh Tseng Chun-hsin
65[10]
2Frankreich Hugo Gaston
Frankreich Clément Tabur
07[5]


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Argentinien S. Báez
Brasilien T. Seyboth Wild
62[10]
ALTBrasilien I. Gimenez
Japan T. Ichikawa
46[8]
1Argentinien S. Báez
Brasilien T. Seyboth Wild
46[10]
Argentinien J. M. Cerúndolo
Vereinigte Staaten T. Zink
61[6]
WCFrankreich M. Beaugé
Frankreich A. Cornut Chauvinc
623
Argentinien J. M. Cerúndolo
Vereinigte Staaten T. Zink
76
1Argentinien S. Báez
Brasilien T. Seyboth Wild
61[10]
Italien L. Musetti
Niederlande D. Wassermann
36[8]
Kroatien A. Kalender
Spanien C. Sánchez Jover
22
Italien L. Musetti
Niederlande D. Wassermann
66
Italien L. Musetti
Niederlande D. Wassermann
76
8Tschechien J. Forejtek
Tschechien D. Svrčina
51
Deutschland R. Molleker
Russland A. Sacharow
33
8Tschechien J. Forejtek
Tschechien D. Svrčina
66

Obere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Vereinigte Staaten D. Baird
Kolumbien N. Mejía
667[10]
Frankreich A. Cazaux
Frankreich T. Droguet
17[5]
4Vereinigte Staaten D. Baird
Kolumbien N. Mejía
42
Niederlande J. de Jong
Turkei Y. Erel
66
Vereinigte Staaten C. Kingsley
Vereinigte Staaten B. Nakashima
63[10]
Niederlande J. de Jong
Turkei Y. Erel
46[12]
Niederlande J. de Jong
Turkei Y. Erel
51
Tschechien O. Štyler
Japan N. Tajima
76
Tschechien O. Štyler
Japan N. Tajima
66
Sudafrika P. Henning
Tschechien J. Lehečka
31
Tschechien O. Štyler
Japan N. Tajima
66
WCFrankreich H. Mayot
Frankreich V. Royer
33
WCFrankreich H. Mayot
Frankreich V. Royer
16[11]
7Dominikanische Republik N. Hardt
Rumänien F. C. Jianu
64[9]

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Chinesisch Taipeh R. Ho
Chinesisch Taipeh C.-h. Tseng
76
Belgien A. Bovy
Rumänien Ș. Paloși
653
5Chinesisch Taipeh R. Ho
Chinesisch Taipeh C.-h. Tseng
66
Argentinien F. Díaz Acosta
Argentinien T. A. Tirante
14
Usbekistan S. Fomin
China Volksrepublik T. Mu
45
Argentinien F. Díaz Acosta
Argentinien T. A. Tirante
67
5Chinesisch Taipeh R. Ho
Chinesisch Taipeh C.-h. Tseng
57[10]
WCFrankreich B. Anselmo
Frankreich E. Voisin
761[6]
WCFrankreich B. Anselmo
Frankreich E. Voisin
67
Vereinigte Staaten T. Boyer
Vereinigtes Konigreich G. Loffhagen
45
WCFrankreich B. Anselmo
Frankreich E. Voisin
66
3Vereinigtes Konigreich A. McHugh
Kasachstan T. Skatow
42
ALTIsrael Y. Oliel
Vereinigte Staaten W. Woodall
24
3Vereinigtes Konigreich A. McHugh
Kasachstan T. Skatow
66

Untere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Vereinigte Staaten A. Fenty
Korea Sud U.-s. Park
74[13]
WCFrankreich M. Erhard
Frankreich L. Marmousez
666[11]
6Vereinigte Staaten A. Fenty
Korea Sud U.-s. Park
36[7]
Spanien N. Álvarez Varona
Spanien C. López Montagud
63[10]
Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten G. Nanda
665[7]
Spanien N. Álvarez Varona
Spanien C. López Montagud
27[10]
Spanien N. Álvarez Varona
Spanien C. López Montagud
04
2Frankreich H. Gaston
Frankreich C. Tabur
66
Brasilien J. L. Reis da Silva
Brasilien G. Soares Klier Júnior
63[10]
Bulgarien A. Andreew
Vereinigte Staaten K. Mayo
26[6]
Brasilien J. L. Reis da Silva
Brasilien G. Soares Klier Júnior
2Frankreich H. Gaston
Frankreich C. Tabur
w.o.
Brasilien M. Alves
Polen W. Marek
52
2Frankreich H. Gaston
Frankreich C. Tabur
76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Logo roland garros.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der French Open