French Open 1994/Damendoppel

French Open 1994
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
French Open
Damendoppel
199319941995
Grand Slams 1994
Damendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Damendoppel der French Open 1994 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Titelverteidigerinnen waren Gigi Fernández und Natallja Swerawa. Das Finale bestritten Gigi Fernández und Natallja Swerawa gegen Lindsay Davenport und Lisa Raymond, das Fernández und Swerawa in Sätzen gewann.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Belarus 1991 Natallja Swerawa
Sieg
02.Tschechien Jana Novotná
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Rückzug
03.Vereinigte Staaten Patty Fendick
Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Achtelfinale
04.Niederlande Manon Bollegraf
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Achtelfinale

05.Vereinigte Staaten Pam Shriver
Australien Elizabeth Smylie
2. Runde

06.Vereinigte Staaten Katrina Adams
Tschechien Helena Suková
1. Runde

07.Vereinigte Staaten Lori McNeil
Australien Rennae Stubbs
Achtelfinale

08.Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández
Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
09.Sudafrika Amanda Coetzer
Argentinien Inés Gorrochategui
Halbfinale

10.Ukraine Natalija Medwedjewa
Lettland Larisa Neiland
Viertelfinale

11.Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Finale

12.Italien Sandra Cecchini
Argentinien Patricia Tarabini
Achtelfinale

13.Kanada Jill Hetherington
Vereinigte Staaten Shaun Stafford
1. Runde

14.Italien Laura Golarsa
Argentinien Mercedes Paz
2. Runde

15.Frankreich Julie Halard
Frankreich Nathalie Tauziat
Halbfinale

16.Australien Jenny Byrne
Australien Rachel McQuillan
Achtelfinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Belarus 1991 Natallja Swerawa
66
Italien Silvia Farina
Vereinigte Staaten Ginger Helgeson
32
1Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Belarus 1991 Natallja Swerawa
466
15Frankreich Julie Halard
Frankreich Nathalie Tauziat
624
15Frankreich Julie Halard
Frankreich Nathalie Tauziat
646
10Ukraine Natalija Medwedjewa
Lettland Larisa Neiland
264
1Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Belarus 1991 Natallja Swerawa
66
11Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
22
Russland Jewgenija Manjukowa
Georgien 1990 Leila Mes’chi
53
9Sudafrika Amanda Coetzer
Argentinien Inés Gorrochategui
76
9Sudafrika Amanda Coetzer
Argentinien Inés Gorrochategui
6274
11Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
7666
11Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
66
Australien Nicole Provis
Sudafrika Elna Reinach
10

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
1Vereinigte Staaten G. Fernández
Belarus 1991 N. Swerawa
67
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Rumänien R. Dragomir
15
1Vereinigte Staaten G. Fernández
Belarus 1991 N. Swerawa
66
Vereinigte Staaten A. Grossman
Niederlande C. Vis
34
Vereinigte Staaten A. Grossman
Niederlande C. Vis
737
WCFrankreich K. Quentrec
Frankreich S. Testud
6465
1Vereinigte Staaten G. Fernández
Belarus 1991 N. Swerawa
66
12Italien S. Cecchini
Argentinien P. Tarabini
31
Australien C. Barclay
Australien K.-A. Guse
6410
Australien J.-A. Faull
Sudafrika T. Price
468
Australien C. Barclay
Australien K.-A. Guse
04
12Italien S. Cecchini
Argentinien P. Tarabini
66
Deutschland M. Babel
Deutschland K. Kschwendt
663
12Italien S. Cecchini
Argentinien P. Tarabini
76

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
14Italien L. Golarsa
Argentinien M. Paz
66
Australien T. Morton-Rodgers
Polen K. Teodorowicz
12
14Italien L. Golarsa
Argentinien M. Paz
25
Deutschland W. Probst
Deutschland C. Singer
67
Deutschland W. Probst
Deutschland C. Singer
66
WCSpanien C. Martínez
Osterreich J. Wiesner
41
Deutschland W. Probst
Deutschland C. Singer
642
Italien S. Farina
Vereinigte Staaten G. Helgeson
76
Frankreich A. Dechaume-Balleret
Argentinien F. Labat
66
Vereinigtes Konigreich V. Lake
Vereinigtes Konigreich C. Wood
21
Frankreich A. Dechaume-Balleret
Argentinien F. Labat
363
Italien S. Farina
Vereinigte Staaten G. Helgeson
646
Italien S. Farina
Vereinigte Staaten G. Helgeson
606
6Vereinigte Staaten K. Adams
Tschechien H. Suková
463

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
4Niederlande M. Bollegraf
Vereinigte Staaten M. Navratilova
66
Niederlande I. Driehuis
Mexiko L. Novelo
14
4Niederlande M. Bollegraf
Vereinigte Staaten M. Navratilova
636
Australien K. Radford
Neuseeland J. Richardson
160
Australien M. Jaggard-Lai
Vereinigte Staaten M. Werdel
35
Australien K. Radford
Neuseeland J. Richardson
67
4Niederlande M. Bollegraf
Vereinigte Staaten M. Navratilova
6633
15Frankreich J. Halard
Frankreich N. Tauziat
276
Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
Vereinigte Staaten C. Rubin
35
Deutschland A. Huber
Niederlande M. Oremans
67
Deutschland A. Huber
Niederlande M. Oremans
33
15Frankreich J. Halard
Frankreich N. Tauziat
66
Vereinigte Staaten E. de Lone
Australien N. Pratt
21
15Frankreich J. Halard
Frankreich N. Tauziat
66

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
10Ukraine N. Medwedjewa
Lettland L. Neiland
66
Argentinien B. Fulco-Villella
Japan R. Hiraki
24
10Ukraine N. Medwedjewa
Lettland L. Neiland
66
Tschechien K. Hrdličková
Tschechien E. Melicharová
42
Rumänien C. Cristea
Vereinigte Staaten S. Reece
613
Tschechien K. Hrdličková
Tschechien E. Melicharová
76
10Ukraine N. Medwedjewa
Lettland L. Neiland
66
8Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
43
Slowakei K. Habšudová
Slowakei R. Zrubáková
53
Vereinigte Staaten S. Collins
Sudafrika M. de Swardt
76
Vereinigte Staaten S. Collins
Sudafrika M. de Swardt
31
8Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
66
Osterreich S. Dopfer
Deutschland M. Zivec-Skulj
11
8Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
5Vereinigte Staaten P. Shriver
Australien E. Smylie
638
Ukraine O. Brjuchowez
Russland J. Makarowa
466
5Vereinigte Staaten P. Shriver
Australien E. Smylie
43
Russland J. Manjukowa
Georgien 1990 L. Mes’chi
66
WCFrankreich S. Amiach
Frankreich C. Suire
613
Russland J. Manjukowa
Georgien 1990 L. Mes’chi
266
Russland J. Manjukowa
Georgien 1990 L. Mes’chi
76
16Australien J. Byrne
Australien R. McQuillan
53
Slowakei D. Krajčovičová
Schweden M. Strandlund
637
Osterreich P. Ritter
Frankreich N. van Lottum
365
Slowakei D. Krajčovičová
Schweden M. Strandlund
35
16Australien J. Byrne
Australien R. McQuillan
67
Schweden Å. Carlsson
Finnland N. Dahlman
11
16Australien J. Byrne
Australien R. McQuillan
66

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
9Sudafrika A. Coetzer
Argentinien I. Gorrochategui
366
Japan E. Iida
Japan N. Miyagi
633
9Sudafrika A. Coetzer
Argentinien I. Gorrochategui
76
Vereinigte Staaten A. Frazier
Vereinigte Staaten K. Po
623
Australien K. Godridge
China Volksrepublik F. Li
12
Vereinigte Staaten A. Frazier
Vereinigte Staaten K. Po
66
9Sudafrika A. Coetzer
Argentinien I. Gorrochategui
66
3Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
13
Spanien V. Ruano Pascual
Rumänien I. Spîrlea
66
WCFrankreich A. Olivier
Frankreich S. Sabas
03
Spanien V. Ruano Pascual
Rumänien I. Spîrlea
12
3Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
66
Bulgarien K. Maleewa
Bulgarien M. Maleewa
12
3Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten M. McGrath
66

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
7Vereinigte Staaten L. McNeil
Australien R. Stubbs
66
Frankreich I. Demongeot
Belgien D. Monami
32
7Vereinigte Staaten L. McNeil
Australien R. Stubbs
66
Frankreich A. Fusai
Polen M. Mroz
02
Kroatien M. Murić
Vereinigte Staaten B. Nagelsen
24
Frankreich A. Fusai
Polen M. Mroz
66
7Vereinigte Staaten L. McNeil
Australien R. Stubbs
13
11Vereinigte Staaten L. Davenport
Vereinigte Staaten L. Raymond
66
Australien D. Jones
Japan Y. Kamio
76
Japan A. Kijimuta
Japan N. Kijimuta
52
Australien D. Jones
Japan Y. Kamio
615
11Vereinigte Staaten L. Davenport
Vereinigte Staaten L. Raymond
77
Belgien S. Appelmans
Belgien L. Courtois
621
11Vereinigte Staaten L. Davenport
Vereinigte Staaten L. Raymond
266

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
13Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten S. Stafford
653
Niederlande K. Boogert
Niederlande N. Muns-Jagerman
376
Niederlande K. Boogert
Niederlande N. Muns-Jagerman
652
Argentinien G. Sabatini
Niederlande B. Schultz
376
Argentinien G. Sabatini
Niederlande B. Schultz
66
Tschechien R. Bobková
Tschechien P. Langrová
33
Argentinien G. Sabatini
Niederlande B. Schultz
45
Australien N. Provis
Sudafrika E. Reinach
67
Australien N. Provis
Sudafrika E. Reinach
66
Deutschland S. Hack
Deutschland C. Schneider
02
Australien N. Provis
Sudafrika E. Reinach
66
Ukraine O. Lugina
Bulgarien E. Pampoulova
43
Ukraine O. Lugina
Bulgarien E. Pampoulova
67
ALTVereinigte Staaten S. Gilchrist
Vereinigte Staaten V. Paynter
264

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Belarus (1918, 1991-1995).svg
Flag of Belarus in 1991—1995
Flag of Belarus (1918, 1991–1995).svg
Flag of Belarus in 1991—1995
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Georgia (1990-2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Georgia (1990–2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Logo roland garros.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der French Open