Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2025

Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2025
MännerFrauen
Sieger
AerialsSchweiz Noé RothVereinigte Staaten Kaila Kuhn
MogulsJapan Ikuma HorishimaFrankreich Perrine Laffont
Dual MogulsKanada Mikaël KingsburyVereinigte Staaten Jaelin Kauf
SlopestyleNorwegen Birk RuudSchweiz Mathilde Gremaud
HalfpipeNeuseeland Finley Melville IvesVereinigtes Konigreich Zoe Atkin
SkicrossSchweiz Ryan RegezSchweiz Fanny Smith
Big AirNeuseeland Luca HarringtonItalien Flora Tabanelli
Aerials TeamVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Skicross TeamSchweiz Schweiz
Montafon 2027

Die 21. Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften fanden im März 2025 im Engadin statt. Sie wurden gleichzeitig mit den Snowboard-Weltmeisterschaften 2025 abgehalten, somit gab es zum insgesamt fünften Mal eine „Doppel-WM“ aus Freestyle-Skiing und Snowboard. Die Wettkämpfe im Aerials, Moguls und Skicross fanden auf Corviglia statt, Slopestyle und Halfpipe am Piz Corvatsch sowie Big Air auf der Olympiaschanze in St. Moritz.

Vergabe

Die Vergabe erfolgte am 2. April 2021 durch den Internationalen Skiverband. Das Engadin war dabei der einzige Bewerber für 2025.[1]

Ergebnisse Frauen

Aerials

PlatzLandSportlerPunkte
Finale 2
1Vereinigte Staaten USAKaila Kuhn105,13
2China Volksrepublik CHNXu Mengtao99,16
3Australien AUSDanielle Scott96,93
4China Volksrepublik CHNChen Xuezheng93,41
5Kanada CANMarion Thénault90,15
6China Volksrepublik CHNShao Qi76,32
Finale
7Australien AUSLaura Peel85,86
8Australien AUSAirleigh Frigo79,06
9Ukraine UKRAnhelina Brykina78,75
10China Volksrepublik CHNChen Meiting77,70
11Vereinigte Staaten USADani Loeb77,49
12Kasachstan KAZAyana Zhouldas64,57
Qualifikation
15Deutschland GEREmma Weiß70,76

Qualifikation: 29. März 2025
Finale: 30. März 2025
Es waren 19 Sportlerinnen am Start.

Big Air

PlatzLandSportlerinPunkte
1Italien ITAFlora Tabanelli176,75
2Schweiz SUISarah Höfflin170,75
3Finnland FINAnni Kärävä167,75
4Kanada CANOlivia Asselin167,00
5Kanada CANMegan Oldham162,00
6China Volksrepublik CHNLiu Mengting161,25
7Osterreich AUTLara Wolf155,00
8China Volksrepublik CHNHan Linshan10,00
11Schweiz CHEAnouk Andraska142,50
20Schweiz CHEMathilde Gremaud90,50

Qualifikation: 26. März 2025
Finale: 29. März 2025
Es waren 24 Sportlerinnen am Start.

Halfpipe

PlatzLandSportlerinPunkte
1Vereinigtes Konigreich GBRZoe Atkin93,50
2China Volksrepublik CHNLi Fanghui93,00
3Kanada CANCassie Sharpe88,00
4Kanada CANRachael Karker86,25
5Vereinigte Staaten USASvea Irving83,25
6China Volksrepublik CHNChen Zihan79,25
7China Volksrepublik CHNZhang Kexin71,75
8China Volksrepublik CHNLiu Yishan69,75
9Neuseeland NZLMischa Thomas56,00
10Vereinigte Staaten USAKate Gray52,25
11Kanada CANDillan Glennie
12Kanada CANAmy Fraser
13Deutschland GERSabrina Cakmakli69,00

Qualifikation: 28. März 2025
Finale: 30. März 2025
Es waren 18 Sportlerinnen am Start.

Moguls

PlatzLandSportlerinPunkte
1Frankreich FRAPerrine Laffont77,92
2Japan JPNHinako Tomitaka75,15
3Kanada CANMaïa Schwinghammer74,92
4Kanada CANLaurianne Desmarais-Gilbert69,64
5Frankreich FRACamille Cabrol68,44
6Japan JPNHaruka Nakao67,57
7Australien AUSCharlotte Wilson54,27
8Vereinigte Staaten USAJaelin Kauf45,11
9Frankreich FRAMarie Duaux71,71
10Kasachstan KAZAnastassija Gorodko71,57
17Osterreich AUTAvital Carroll66,12
19Deutschland GERHanna Weese53,53
37Deutschland GERAnnika Merz37,01

Qualifikation: 18. März 2025
Finale: 19. März 2025
37 Sportlerinnen waren am Start.

Dual Moguls

PlatzLandSportlerin
1Vereinigte Staaten USAJaelin Kauf
2Vereinigte Staaten USATess Johnson
3Kasachstan KAZAnastassija Gorodko
4Vereinigte Staaten USAKylie Kariots
5Frankreich FRAPerrine Laffont
6Vereinigte Staaten USAKasey Hogg
7Kanada CANJessica Linton
8Japan JPNRino Yanagimoto
28Osterreich AUTAvital Carroll
35Deutschland GERAnnika Merz

Finale: 21. März 2025
35 Sportlerinnen waren am Start.

Skicross

PlatzLandSportlerin
1Schweiz SUIFanny Smith
2Kanada CANCourtney Hoffos
3Deutschland GERDaniela Maier
4Frankreich FRAMarielle Berger Sabbatel
5Frankreich FRAJade Grillet Aubert
6Frankreich FRAAnouck Errard
7Frankreich FRAMylene Ballet Baz
8Kanada CANIndia Sherret
10Schweiz SUITalina Gantenbein
11Schweiz SUISaskja Lack
12Deutschland GERVeronika Redder
14Osterreich AUTKatrin Ofner
15Deutschland GERLuisa Klapprott
17Osterreich AUTChristina Födermayr
21Schweiz SUINatalie Schär

Qualifikation: 20. März 2025
Finale: 21. März 2025
28 Sportlerinnen waren am Start.

Slopestyle

PlatzLandSportlerinPunkte
1Schweiz SUIMathilde Gremaud85,65
2Osterreich AUTLara Wolf73,33
3Kanada CANMegan Oldham70,63
4Italien ITAFlora Tabanelli66,34
5Neuseeland NZLRuby Star Andrews60,91
6Vereinigtes Konigreich GBRKirsty Muir58,24
7Finnland FINAnni Kärävä47,40
8China Volksrepublik CHNLiu Mengting57,42
16Schweiz SUISarah Höfflin52,96
19Deutschland GERMuriel Mohr47,96

Qualifikation: 19. März 2025
Finale: 21. März 2025
25 Sportlerinnen waren am Start.

Ergebnisse Männer

Aerials

PlatzLandSportlerPunkte
Finale 2
1Schweiz SUINoé Roth143,31
2Vereinigte Staaten USAQuinn Dehlinger123,53
3Schweiz SUIPirmin Werner107,12
4Kanada CANAlexandre Duchaine105,21
5Ukraine UKROleksandr Okipnjuk87,21
6China Volksrepublik CHNWang Xindi87,00
Finale
7Vereinigte Staaten USAChristopher Lillis103,98
8Kanada CANVictor Primeau103,10
9China Volksrepublik CHNSun Jiaxu98,64
10Ukraine UKRMaksym Kuznietsov96,39
11Kanada CANLewis Irving93,00
12Vereinigte Staaten USAConnor Curran91,15

Qualifikation: 29. März 2025
Finale: 30. März 2025
Es waren 24 Sportler am Start.

Big Air

PlatzLandSportlerinPunkte
1Neuseeland NZLLuca Harrington192,00
2Finnland FINElias Syrjä184,25
3Norwegen NORBirk Ruud183,00
4Vereinigte Staaten USAMac Forehand182,00
5Vereinigte Staaten USATroy Podmilsak177,25
6Vereinigte Staaten USAAlexander Hall174,25
7Neuseeland NZLBen Barclay157,00
8Frankreich FRAMatias Roche110,75
9Frankreich FRATimothe Sivignon94,50
10Schweiz SUIAndri Ragettli29,50
11Schweiz SUIFabian Bösch174,50
17Deutschland GERVincent Veile167,00
18Schweiz SUIColin Wili166,00
22Schweiz SUIKim Gubser163,00
25Osterreich AUTJulius Forer158,25
40Osterreich AUTHannes Rudiger117,25

Qualifikation: 27. März 2025
Finale: 29. März 2025
Es waren 50 Sportler am Start.

Halfpipe

PlatzLandSportlerPunkte
1Neuseeland NZLFinley Melville Ives96,00
2Vereinigte Staaten USANick Goepper94,00
3Vereinigte Staaten USAAlex Ferreira92,50
4Neuseeland NZLLuke Harrold90,75
5Vereinigte Staaten USAHunter Hess89,75
6Estland ESTHenry Sildaru88,75
7Kanada CANBrendan MacKay86,25
8Kanada CANDylan Marineau84,50
9Kanada CANAndrew Longino81,00
10Kanada CANNoah Bowman75,00
13Schweiz SUIRafael Kreienbühl70,00
15Osterreich AUTSamuel Baumgartner59,50
22Schweiz SUIAlan Bornet11,50

Qualifikation: 28. März 2025
Finale: 30. März 2025
Es waren 22 Sportler am Start.

Moguls

PlatzLandSportlerPunkte
1Japan JPNIkuma Horishima89,03
2Kanada CANMikaël Kingsbury82,68
3Korea Sud KORJung Dae-yoon81,76
4Vereinigte Staaten USANick Page80,77
5Australien AUSMatt Graham74,84
6Kanada CANJulien Viel58,36
7Schweden SWEFilip Gravenfors7,76
8Finnland FINSeveri VierelaDNF
9Australien AUSCooper Woods79,64
10Kasachstan KAZPawel Kolmakow77,32
26Schweiz SUIEnea Buzzi66,00
32Deutschland GERLinus Merz56,83
34Schweiz SUIMartino Conedera54,52
39Deutschland GERNicolas Weese39,98

Qualifikation: 18. März 2025
Finale: 19. März 2025
46 Sportler waren am Start.

Dual Moguls

PlatzLandSportlerin
1Kanada CANMikaël Kingsbury
2Japan JPNIkuma Horishima
3Australien AUSMatt Graham
4Schweden SWEFilip Gravenfors
5Vereinigtes Konigreich GBRMatteo Jeannesson
6Kasachstan KAZPawel Kolmakow
7Vereinigte Staaten USACharlie Mickel
8Australien AUSCooper Woods
31Schweiz SUIEnea Buzzi
34Schweiz SUIMartino Conedera
37Deutschland GERLinus Merz
39Deutschland GERNicolas Weese

Finale: 21. März 2025
45 Sportler waren am Start.

Skicross

PlatzLandSportler
1Schweiz SUIRyan Regez
2Deutschland GERTobias Müller
3Japan JPNRyō Sugai
4Frankreich FRAYouri Duplessis Kergomard
5Schweden SWEDavid Mobärg
6Italien ITASimone Deromedis
7Osterreich AUTAdam Kappacher
8Frankreich FRAMelvin Tchiknavorian
11Schweiz SUIAlex Fiva
11Osterreich AUTJohannes Rohrweck
12Deutschland GERFlorian Wilmsmann
14Deutschland GERTim Hronek
15Osterreich AUTJohannes Aujesky
17Schweiz SUITobias Baur
20Deutschland GERCornel Renn
27Schweiz SUIRomain Détraz
28Osterreich AUTTristan Takats

Qualifikation: 20. März 2025
Finale: 21. März 2025
44 Sportler waren am Start.

Slopestyle

PlatzLandSportlerinPunkte
1Norwegen NORBirk Ruud89,10
2Vereinigte Staaten USAMac Forehand85,53
3Vereinigte Staaten USAAlexander Hall84,72
4Schweiz SUIAndri Ragettli83,79
5Norwegen NORTormod Frostad83,60
6Neuseeland NZLLuca Harrington82,31
7Vereinigte Staaten USATroy Podmilsak80,09
8Vereinigte Staaten USAHunter Henderson79,74
9Schweiz SUIFabian Bösch78,54
10Norwegen NORSebastian Schjerve77,76
19Osterreich AUTJulius Forer62,51
25Schweiz SUIKim Gubser58,19
32Deutschland GERVincent Veile53,00
37Schweiz SUIColin Wili51,14

Qualifikation: 19. März 2025
Finale: 21. März 2025
49 Sportler waren am Start.

Ergebnisse Mixed

Ski Cross Team

PlatzLandSportler
1Schweiz SUIRyan Regez
Fanny Smith
2Frankreich FRAMelvin Tchiknavorian
Jade Grillet Aubert
3Italien ITAYanick Gunsch
Jole Galli
4Frankreich FRAYouri Duplessis Kergomard
Marielle Berger Sabbatel
5Deutschland GERTobias Müller
Daniela Maier
6Deutschland GERFlorian Wilmsmann
Luisa Klapprott
7Osterreich AUTAdam Kappacher
Katrin Ofner
8Schweiz SUIAlex Fiva
Talina Gantenbein
13Osterreich AUTJohannes Rohrweck
Christina Födermayr

Finale: 22. März 2025
Es waren 16 Teams am Start.

Aerials Teamwettbewerb

PlatzLandSportlerPunkte
1Vereinigte Staaten USAKaila Kuhn (100,29)
Quinn Dehlinger (119,00)
Christopher Lillis (125,34)
344,63
2Ukraine UKRAnhelina Brykina (57,96)
Oleksandr Okipnjuk (121,27)
Dmytro Kotowskyj (133,12)
312,35
3Schweiz SUILina Kozomara (64,74)
Noé Roth (114,03)
Pirmin Werner (102,66)
281,43
4Australien AUSDanielle Scott (95,52)
Laura Peel (103,89)
Reilly Flanagan (73,08)
272,49

Finale: 27. März 2025
Es waren 7 Teams am Start.

Einzelnachweise

  1. International Ski and Snowboard Federation: St Moritz / Engadin awarded 2025 FIS Snowboard, Freestyle & Freeski World Championships. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.