Freestyle-Skiing-Juniorenweltmeisterschaften 2015

Freestyle-Skiing-Juniorenweltmeisterschaften 2015
MännerFrauen
Sieger
AerialsVereinigte Staaten Harrison SmithBelarus Aliaksandra Ramanouskaya
MogulsRussland Alexei PawlenkoFrankreich Perrine Laffont
Dual MogulsRussland Alexei PawlenkoFrankreich Perrine Laffont
SkicrossVereinigte Staaten Tyler WallaschKanada India Sherret
HalfpipeNeuseeland Beau-James WellsVereinigtes Konigreich Molly Summerhayes
SlopestyleSchweiz Luca SchulerJapan Nanaho Kiriyama

Die 9. FIS Freestyle-Skiing-Juniorenweltmeisterschaften fanden vom 24. März bis zum 1. April 2015 in Chiesa in Valmalenco statt. Ausgetragen wurden Wettkämpfe im Moguls, Dual Moguls, Aerials, Skicross, Halfpipe und Slopestyle.

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Russland Russland2529
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten22610
3Frankreich Frankreich2-13
4Neuseeland Neuseeland11-2
5Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1-12
6Belarus Belarus1--1
6Japan Japan1--1
6Kanada Kanada1--1
6Schweiz Schweiz1--1
10Deutschland Deutschland-2-2
11Norwegen Norwegen-112
12Kasachstan Kasachstan-1-1
13Schweden Schweden--11
Gesamt12121236

Ergebnisse Frauen

Aerials

PlatzLandSportlerin
1Belarus BelarusAliaksandra Ramanouskaya
2Kasachstan KasachstanSchanbota Aldabergenowa
3Kanada KanadaElle Gaudette
4Kanada KanadaCatrine Lavallée
5Russland RusslandLjubow Nikitina
6Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAvery Driscoll
7Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenWinter Vinecki
8Ukraine UkraineNadiya Mokhnatska
9Russland RusslandKristina Spiridonowa
10Belarus BelarusVera Liashkevich

Datum: 24. März 2015
Es waren 18 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Carol Bouvard: 16. Platz
Deutschland Luisa Furrer: 17. Platz

Moguls

PlatzLandSportlerin
1Frankreich FrankreichPerrine Laffont
2Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAvital Shimko
3Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenJaelin Kauf
4Norwegen NorwegenHedvig Wessel
5Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenTess Johnson
6Frankreich FrankreichMathilde Dournier
7Frankreich FrankreichLéa Bouard
8Russland RusslandAnastasia Safiulina
9Russland RusslandAnastasiya Pervushina
10Schweden SchwedenClara Mansson

Datum: 25. März 2015
Es waren 22 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Lena Mayer: 14. Platz
Deutschland Sophie Weese: 18. Platz

Dual Moguls

PlatzLandSportlerin
1Frankreich FrankreichPerrine Laffont
2Russland RusslandAnastasia Safiulina
3Frankreich FrankreichLéa Bouard
4Norwegen NorwegenHedvig Wessel
5Frankreich FrankreichCamille Cabrol
6Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAvital Shimko
7Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenTess Johnson
8Schweden SchwedenFrida Lundblad

Datum: 26. März 2015
Es waren 20 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Sophie Weese: 13. Platz

Skicross

PlatzLandSportlerin
1Kanada KanadaIndia Sherret
2Deutschland DeutschlandDaniela Maier
3Schweden SchwedenAlexandra Edebo
4Deutschland DeutschlandKatharina Tordi
5Deutschland DeutschlandMargarethe Aschauer
6Russland RusslandMayya Averyanova
7Deutschland DeutschlandNina Kloe
8Schweden SchwedenLisa Andersson
9Russland RusslandEkaterina Maltseva
10Russland RusslandEkaterina Starichenko

Datum: 1. April 2015
Es waren 27 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Zoe Cheli: 12. Platz
Schweiz Marie Mathey: 15. Platz
Osterreich Michelle Buchholzer: 16. Platz

Halfpipe

PlatzLandSportlerin
1Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichMolly Summerhayes
2Russland RusslandWalerija Demidowa
3Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAnna Gorham
4Russland RusslandJelisaweta Chesnokowa
5Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSierra Bowman
6Frankreich FrankreichMarine Tripier Mondancin
7Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichMadison Rowlands
8Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPaula Cooper
9Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCarson Campisi
10Osterreich ÖsterreichLara Wolf

Datum: 30. März 2015
Es waren zehn Teilnehmerinnen am Start.

Slopestyle

PlatzLandSportlerin
1Japan JapanNanaho Kiriyama
2Norwegen NorwegenSandra Eie
3Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCaroline Claire
4Osterreich ÖsterreichLara Wolf
5Osterreich ÖsterreichLaura Wallner
6Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichMadison Rowlands
7Norwegen NorwegenTora Johansen
8Finnland FinnlandAnni Kärävä

Datum: 28. März 2015
Es waren 15 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Giulia Tanno: 15. Platz

Ergebnisse Männer

Aerials

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenHarrison Smith
2Russland RusslandMaxim Burow
3Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichLloyd Wallace
4Russland RusslandStanislaw Nikitin
5Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenChristopher Lillis
6Russland RusslandWassili Polenow
7Belarus BelarusArtsiom Bashlakou
8Kanada KanadaLewis Irving
9Russland RusslandKirill Samorodov
10Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenZachary Surdell

Datum: 24. März 2015
Es waren 16 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Fabian Kern: 12. Platz
Schweiz Nicolas Gygax: 13. Platz

Moguls

PlatzLandSportler
1Russland RusslandAlexei Pawlenko
2Russland RusslandEgor Anufrijew
3Russland RusslandAndrei Makhnev
4Finnland FinnlandTopi Kanninen
5Kasachstan KasachstanPawel Kolmakow
6Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenHunter Bailey
7Russland RusslandAndrey Uglovski
8Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBruce Perry
9Finnland FinnlandOlli Penttala
10Frankreich FrankreichJeremy Lenvers

Datum: 25. März 2015
Es waren 35 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Marco Tadé: 16. Platz

Dual Moguls

PlatzLandSportler
1Russland RusslandAlexei Pawlenko
2Russland RusslandEgor Anufrijew
3Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCasey Andringa
4Finnland FinnlandOlli Penttala
5Russland RusslandAndrey Uglovski
6Russland RusslandAndrei Makhnev
7Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBruce Perry
8Schweden SchwedenFelix Elofsson

Datum: 26. März 2015
Es waren 32 Teilnehmer am Start.

Skicross

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenTyler Wallasch
2Deutschland DeutschlandTim Hronek
3Russland RusslandArtem Kostenko
4Kanada KanadaKristofor Mahler
5Schweiz SchweizBryan Zooler
6Frankreich FrankreichTom Bonnefond
7Frankreich FrankreichMorgan Guipponi Barfety
8Kanada KanadaMatt Brady
9Schweden SchwedenOtto Hult
10Osterreich ÖsterreichFabian Huber

Datum: 1. April 2015
Es waren 62 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Sandro Siebenhofer: 11. Platz
Deutschland Marzellus Renn: 12. Platz
Osterreich Anton Felix Seitz: 16. Platz
Schweiz Nicolas Heinzi: 32. Platz
Deutschland Florian Wilmsmann: 34. Platz
Deutschland Franz Pietzko: 36. Platz

Halfpipe

PlatzLandSportler
1Neuseeland NeuseelandBeau-James Wells
2Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenJake Mageau
3Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBirk Irving
4Osterreich ÖsterreichMarco Ladner
5Schweiz SchweizJona Schmidhalter
6Osterreich ÖsterreichLukas Müllauer
7Neuseeland NeuseelandFinn Bilous
8Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenJaxin Hoerter

Datum: 30. März 2015
Es waren 16 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Isaac Simhon: 10. Platz

Slopestyle

PlatzLandSportler
1Schweiz SchweizLuca Schuler
2Neuseeland NeuseelandBeau-James Wells
3Norwegen NorwegenBirk Ruud
4Neuseeland NeuseelandJackson Wells
5Finnland FinnlandJoona Kangas
6Finnland FinnlandAleksi Patja
7Osterreich ÖsterreichLukas Müllauer
8Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBirk Irving
9Neuseeland NeuseelandFinn Bilous
10Frankreich FrankreichHugo Laugier

Datum: 28. März 2015
Es waren 52 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Vincent Veile: 15. Platz
Osterreich Max Mall: 21. Platz
Schweiz Isaac Simhon: 23. Platz
Schweiz Vincent Schmid: 25. Platz
Deutschland Tobias Müller: 28. Platz
Osterreich Florian Teissl: 30. Platz
Schweiz Nando Lehmann: 36. Platz
Deutschland Moritz Neuhauser: 40. Platz
Deutschland Lukas Harzheim: 46. Platz
Osterreich Sebastian Mall: 47. Platz

Auf dieser Seite verwendete Medien

Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.