Franz-Josef Weber (Leichtathlet)

Franz-Josef Weber (* 16. Februar 1962 in Kyllburg) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der sich auf das Gehen spezialisiert hatte.

Sportliche Karriere

Weber begann beim SV Kyllburg. 1985 und 1986 war er bei TuS Rot-Weiß Koblenz und ab 1988 startete er für Eintracht Frankfurt. Franz-Josef Weber war Polizeibeamter.

Weber siegte bei den Deutschen Meisterschaften 1983 im 20-km-Gehen, 1986 war er Zweiter hinter Wolfgang Wiedemann.[1] Am 18. Juli 1982 ging Weber in Bielefeld die 20 Kilometer in 1:24:46 Stunden und war damit der erste Geher im Bereich des DLV, der unter 1:25 Stunden blieb.

Bei den Junioreneuropameisterschaften 1981 in Utrecht wurde er Vierter im 10.000-Meter-Bahngehen.[2] Im Jahr darauf bei den Europameisterschaften in Athen wurde er 17. im 20-km-Gehen.[3] Acht Jahre später belegte er den achten Platz im 5000-Meter-Bahngehen bei den Halleneuropameisterschaften 1990 in Glasgow.[4] Insgesamt trat Weber von 1981 bis 1990 bei 24 internationalen Meisterschaften und Länderkämpfen im Nationaltrikot an.

Literatur

  • Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft, Seite 1267

Fußnoten

  1. Deutsche Meister 20 Kilometer bei sport-komplett.de
  2. 10.000-m-Bahngehen 1981 bei worldathletics.org
  3. 20-km-Gehen 1982 bei Todor Krastevs Seite todor66.com
  4. 5000-m-Bahngehen 1990 bei worldathletics.org