Francesca Graham

Francesca Graham
Spielerinformationen
Geburtstag20. September 1993
StaatsbürgerschaftNeuseeländerin neuseeländisch
SpielpositionRückraum
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinLondon GD Handball Club
Trikotnummer20
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
0000–2018Neuseeland Wellington
2018–Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London GD Handball Club
Nationalmannschaft
 Spiele (Tore)
Neuseeland Neuseeland (Hallenhandball)
Neuseeland Neuseeland (Beachhandball)
Stand: 9. Juli 2022

Francesca Graham (* 20. September 1993[1]) ist eine neuseeländische Handballnationalspielerin, die sowohl für die neuseeländische Nationalmannschaft im Hallenhandball als auch für die neuseeländische Nationalmannschaft im Beachhandball Länderspiele bestritt.

Karriere

Graham übte in ihrer Heimat anfangs die Sportarten Touch Rugby, Volleyball und Netball aus, bevor sie das Handballspielen begann.[2] In Neuseeland spielte die Rückraumspielerin in Wellington.[3] Anfang des Jahres 2018 schloss sich Graham dem englischen Verein London GD Handball Club an, bei dem sie Hallenhandball und Beachhandball spielt.[2] Mit der Beachhandballmannschaft von London GD nahm sie am EHF Beach Handball Champions Cup 2021 teil und belegte den elften Platz.[4][5] Die nächste Auflage des EHF Beach Handball Champions Cups schloss sie mit London GD auf dem achte Platz ab.[6] In den Jahren 2023 und 2025 nahm sie mit London GD an der European Beach Tour teil.[7][8]

Graham nahm mit der neuseeländische Nationalmannschaft im Hallenhandball an der Asienmeisterschaft 2018 teil, die Neuseeland auf dem letzten Platz beendete.[3][9] Für die Beachhandballnationalmannschaft belegte sie im selben Jahr den dritten Platz bei den Beachhandball-Ozeanienmeisterschaften, nachdem sie 2016 schon Vizemeisterin geworden war. Im darauffolgenden Jahr nahm sie mit der Beachhandballmannschaft am Harbour City Kaohsiung Cup in Kaohsiung teil.[10]

Einzelnachweise

  1. londongdhandball.co.uk: Francesca Graham, abgerufen am 9. Juli 2022
  2. a b eurohandball.com: The London beach club finding players a home, abgerufen am 9. Juli 2022
  3. a b handball.org.nz: 2018 NZ Women's Team, abgerufen am 9. Juli 2022
  4. eurohandball.com: EHF Beach Handball Champions Cup 2021, abgerufen am 9. Juli 2022
  5. eurohandball.com: Active players: EHF Beach Handball Champions Cup 2021, abgerufen am 9. Juli 2022
  6. European Handball Federation - 2022 Women's Beach Handball Champions Cup / Final Tournament. Abgerufen am 26. Oktober 2022 (englisch).
  7. Hungary And Denmark Reign Supreme At Ebt Finals. Abgerufen am 4. März 2024 (englisch).
  8. Active Players: EBT Finals 2025. Abgerufen am 9. Juni 2025 (englisch).
  9. todor66.com: Women Handball 17th Asia Chamionship 2018 Japan, abgerufen am 9. Juli 2022, archiviert am 7. März 2023.
  10. handball.org.nz: NZ Beach Handball Men & Women (Memento desOriginals vom 25. Januar 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/handball.org.nz, abgerufen am 9. Juli 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.