François Letexier
François Letexier | ||
![]() | ||
Persönliches | ||
---|---|---|
Name | François Letexier | |
Geburtstag | 23. April 1989 | |
Geburtsort | Bédée, Frankreich | |
Beruf | Gerichtsvollzieher | |
Spiele nach Spielklasse | ||
Jahre | Spielklasse | Spiele |
seit 2015 seit 2017 seit 2017 | Ligue 1 Länderspiele Europapokal | 160 35 43 |
Turniere | ||
Endspiele | ||
Auszeichnungen | ||
Stand: 12. November 2024 |
François Letexier (* 23. April 1989 in Bédée) ist ein französischer Fußballschiedsrichter.
Werdegang
Seit der Saison 2015/16 pfeift Letexier Fußballspiele in der Ligue 1. Sein Debüt gab er am 23. Januar 2016 im Spiel zwischen HSC Montpellier und SM Caen.
Letexier steht seit 2017 auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter und leitet damit internationale Partien.[1] 2018 debütierte er in der Europa League (Sporting Lissabon gegen Qarabağ Ağdam, 20. September 2018), 2020 in der Champions League (FC Midtjylland gegen FC Liverpool, 9. Dezember 2020).
Bei der U-21-Europameisterschaft 2021 in Slowenien und Ungarn kam Letexier bei drei Partien zum Einsatz; er leitete mit seinen Assistenten Cyril Mugnier und Mehdi Rahmouni zwei Partien der Gruppenphase sowie ein Viertelfinale (Portugal – Italien). Zuvor war er bei der U-21-EM 2019 bereits als Videoassistent im Einsatz.
Am 19. Mai 2021 leitete Letexier das Finale der Coupe de France 2020/21 zwischen Paris Saint-Germain und AS Monaco (2:0) im Stade de France.
Im April 2021 wurde Letexier von der FIFA als einer von 22 Video-Assistenten für die paneuropäische Europameisterschaft 2021 berufen.[2]
Zur zweiten Hälfte der Saison 2021/22 stieg Letexier in die Kategorie der UEFA-Elite-Schiedsrichter auf.[3]
Zum Ende der Saison 2023/24 wurde Letexier zum zweiten Mal für das Finale der Coupe de France angesetzt. Er leitete am 25. Mai 2024 das Spiel zwischen Olympique Lyon und Paris Saint-Germain (1:2).[4]
Die UEFA nominierte Letexier mit seinen Assistenten Cyril Mugnier und Mehdi Rahmouni für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland.[5] Neben zwei Einsätzen in der Gruppenphase und einem Achtelfinale wurde das Gespann auch mit der Leitung des Endspiels zwischen Spanien und England betraut.[6] Mit 35 Jahren wurde er damit zum jüngsten EM-Final-Schiedsrichter aller Zeiten und löste in dieser Kategorie Anders Frisk ab.[7]
Noch im gleichen Sommer war Letexier ebenfalls beim olympischen Fußballturnier 2024 in Paris im Einsatz, bei dem er zwei Gruppenspiele leitete.
Letexier wurde von der IFFHS zum Weltschiedsrichter des Jahres 2024 ausgezeichnet.[8][9]
Einsätze bei Turnieren
Fußball-Europameisterschaft 2024
Phase | Datum | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | 19. Juni 2024 | Hamburg | ![]() | ![]() | 2:2 (0:1) |
Gruppenphase | 25. Juni 2024 | München | ![]() | ![]() | 0:0 |
Achtelfinale | 30. Juni 2024 | Köln | ![]() | ![]() | 4:1 (1:1) |
Finale | 14. Juli 2024 | Berlin | ![]() | ![]() | 2:1 (0:0) |
Olympisches Fußballturnier 2024
Phase | Datum | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | ![]() | 24. Juli 2024 | Bordeaux | ![]() | ![]() | 5:0 (1:0) |
Gruppenphase | ![]() | 31. Juli 2024 | Marseille | ![]() | ![]() | 1:2 (0:1) |
Persönliches
Letexier ist verheiratet und hat einen Sohn. Neben seiner Schiedsrichterlaufbahn ist er als Gerichtsvollzieher tätig.[7]
Weblinks
- François Letexier in der Datenbank von weltfussball.de
- François Letexier in der Datenbank von transfermarkt.de
- François Letexier auf der Website der Fédération Française de Football (FFF)
Einzelnachweise
- ↑ Refereeing. In: fifa.com. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 9. März 2021; abgerufen am 10. Juni 2021.
- ↑ Referee teams for UEFA EURO 2020 appointed. In: uefa.com. UEFA, 21. April 2021, abgerufen am 10. Juni 2021.
- ↑ UEFA referee categories (PDF). Abgerufen am 6. Oktober 2022.
- ↑ Olympique Lyon - FC Paris Saint-Germain, 25.05.2024 - Coupe de France - Spielbericht. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 30. März 2025.
- ↑ Euro 2024 Germany: Referees and Assistant Referees. In: uefa.com. Abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Sein vierter EM-Einsatz: Franzose Letexier pfeift EM-Finale. In: sportschau.de. 11. Juli 2024, abgerufen am 11. Juli 2024.
- ↑ a b Schiedsrichter Letexier ist bereit fürs Finale der EURO 2024. In: uefa.com. 13. Juli 2024, abgerufen am 15. Juli 2024.
- ↑ François Letexier zum besten Schiedsrichter der Welt 2024 gekürt. In: Footboom. 25. Dezember 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024.
- ↑ IFFHS men’s world best referee 2024 – François Letexier. In: IFFHS. 24. Dezember 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Letexier, François |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 23. April 1989 |
GEBURTSORT | Bédée, Frankreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Unicode Geschlechtersymbolder
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.
Initial logo of the 2024 UEFA European Football Championship (UEFA Euro 2024).
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des UEFA Super Cups seit 2006
Logo der IFFHS
2024 Summer Olympics text logo