Fortaleza Challenger 1991

Fortaleza Challenger 1991
Datum22.7.1991 – 28.7.1991
Auflage1
Navigation 1991 ► 1992
ATP Challenger Tour
AustragungsortFortaleza
Brasilien Brasilien
Turniernummer781
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Mexiko Oliver Fernández
Sieger (Doppel)Brasilien Nelson Aerts
Brasilien Danilo Marcelino
Stand: Turnierende

Der Fortaleza Challenger 1991 war ein Tennisturnier, das vom 22. bis 28. Juli 1991 in Fortaleza stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Brasilien 1968 Danilo MarcelinoViertelfinale
02.Brasilien 1968 José DaherAchtelfinale
03.Rückzug
04.Brasilien 1968 Fernando MeligeniAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Luis LoboAchtelfinale

06.Italien Nicola BrunoHalbfinale

07.DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Christian GeyerAchtelfinale

08.Argentinien Pablo Albano1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Brasilien 1968 D. Marcelino76
 Brasilien 1968 N. Aerts611Brasilien 1968 D. Marcelino66
WCBrasilien 1968 A. Hocevar635 Argentinien F. Yunis33
 Argentinien F. Yunis3671Brasilien 1968 D. Marcelino55
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold B. Karbacher66 Argentinien M. Stringari77
WCArgentinien G. Vilas34 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold B. Karbacher54
 Argentinien M. Stringari76 Argentinien M. Stringari76
8Argentinien P. Albano53 Argentinien M. Stringari12
4Brasilien 1968 F. Meligeni66 Mexiko O. Fernández66
SESenegal Y. Doumbia324Brasilien 1968 F. Meligeni46
 Brasilien 1968 W. Kyriakos26 Mexiko O. Fernández67
 Mexiko O. Fernández67 Mexiko O. Fernández66
QPeru A. Aramburu666QPeru A. Aramburu30
QArgentinien H. Gumy744QPeru A. Aramburu66
 Spanien J. L. Aparisi465Argentinien L. Lobo24
5Argentinien L. Lobo67 Mexiko O. Fernández66
6Italien N. Bruno676 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Weis34
SEBrasilien 1968 M. Menezes7526Italien N. Bruno576
QEcuador R. Viver464 Brasilien 1968 R. Jabali763
 Brasilien 1968 R. Jabali6166Italien N. Bruno66
 Brasilien 1968 M. Saliola76 Brasilien 1968 M. Saliola33
 Brasilien 1968 J. Zwetsch53 Brasilien 1968 M. Saliola66
 Argentinien R. Argüello67 Argentinien R. Argüello02
LLItalien A. Dalboni456Italien N. Bruno632
7DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Geyer67 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Weis266
WCBrasilien 1968 F. Pinto157DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Geyer00r
WCBrasilien 1968 F. Mintz12 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Weis61
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Weis66 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Weis276
 Brasilien 1968 C. Kist67 Brasilien 1968 C. Kist653
QKorea Sud B.-s. Kim46 Brasilien 1968 C. Kist66
 Haiti B. Madsen552Brasilien 1968 J. Daher31
2Brasilien 1968 J. Daher77

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Brasilien 1968 Nelson Aerts
Brasilien 1968 Danilo Marcelino
Sieg
02.Brasilien 1968 Ricardo Acioly
Brasilien 1968 Mauro Menezes
Halbfinale
03.Brasilien 1968 Alexandre Hocevar
Brasilien 1968 César Kist
Halbfinale
04.Mexiko Oliver Fernández
Mexiko Gerardo Martinez
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Brasilien 1968 N. Aerts
Brasilien 1968 D. Marcelino
66
 Brasilien 1968 J. Daher
Korea Sud B.-s. Kim
341Brasilien 1968 N. Aerts
Brasilien 1968 D. Marcelino
67
 Haiti B. Madsen
Frankreich L. Prades
667 Haiti B. Madsen
Frankreich L. Prades
36
 Vereinigte Staaten M. Blackman
DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold B. Karbacher
7261Brasilien 1968 N. Aerts
Brasilien 1968 D. Marcelino
66
3Brasilien 1968 A. Hocevar
Brasilien 1968 C. Kist
3763Brasilien 1968 A. Hocevar
Brasilien 1968 C. Kist
32
 Argentinien F. Blengino
Chile Ó. Bustos
6623Brasilien 1968 A. Hocevar
Brasilien 1968 C. Kist
266
 Italien N. Bruno
Argentinien F. Yunis
662 Argentinien L. Andreotti
Argentinien H. Gumy
624
 Argentinien L. Andreotti
Argentinien H. Gumy
7261Brasilien 1968 N. Aerts
Brasilien 1968 D. Marcelino
66
QArgentinien L. Lobo
Argentinien M. Stringari
6664Mexiko O. Fernández
Mexiko G. Martínez
34
 Spanien J. Burillo
Ecuador R. Viver
723QArgentinien L. Lobo
Argentinien M. Stringari
665
WCBrasilien 1968 R. Leão
Brasilien 1968 T. Schrader
214Mexiko O. Fernández
Mexiko G. Martínez
737
4Mexiko O. Fernández
Mexiko G. Martínez
664Mexiko O. Fernández
Mexiko G. Martínez
617
 Brasilien 1968 O. Della
Brasilien 1968 J. Zwetsch
762Brasilien 1968 R. Acioly
Brasilien 1968 M. Menezes
466
 Argentinien N. Becerra
Argentinien G. Guerrero
64 Brasilien 1968 O. Della
Brasilien 1968 J. Zwetsch
666
 Brasilien 1968 W. Kyriakos
Brasilien 1968 M. Saliola
6132Brasilien 1968 R. Acioly
Brasilien 1968 M. Menezes
377
2Brasilien 1968 R. Acioly
Brasilien 1968 M. Menezes
366

Auf dieser Seite verwendete Medien