Fort-Moville
| Fort-Moville | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Normandie | |
| Département | Eure (27) | |
| Arrondissement | Bernay | |
| Kanton | Beuzeville | |
| Gemeindeverband | Lieuvin Pays d’Auge | |
| Koordinaten | 49° 20′ N, 0° 25′ O | |
| Höhe | 38–142 m | |
| Fläche | 9,35 km² | |
| Einwohner | 510 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 55 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27210 | |
| INSEE-Code | 27258 | |
Fort-Moville ist eine französische Gemeinde mit 510 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Bernay und ist Teil des Kantons Beuzeville. Die Einwohner werden Fort-Movillais genannt.
Geografie
Fort-Moville liegt etwa 28 Kilometer südöstlich von Le Havre. Umgeben wird Fort-Moville von den Nachbargemeinden Saint-Maclou im Norden und Nordosten, Triqueville im Osten, Martainville im Süden sowie Le Torpt im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A13.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 330 | 266 | 241 | 244 | 261 | 312 | 367 | 449 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 14. Jahrhundert, Umbauten aus dem 16. Jahrhundert
- Pfarrhaus aus dem 17. Jahrhundert
- Schloss La Fosse
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Fort-Moville, eure, france : d’argent aux trois trèfles d’azur
Autor/Urheber: Gérard Janot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Fort-Moville et croix de cimetière de 1688 (Eure, Normandie, France)