Formel Regional


Die Formel Regional ist eine Motorsport-Rennklasse, die im Zuge der Neustrukturierung der Formel-Rennklassen 2018 zwischen der internationalen Formel 3 sowie der länderspezifischen Formel 4 angesiedelt ist (kontinentale Meisterschaften). Diese Rennserien gelten als Sprungbrett für jüngere Fahrer, um außerhalb des eigenen (Heimat-)Landes erste professionelle Meisterschaftsrennen zu fahren (FIA Global Pathway). In einigen Formel-3-Meisterschaften können Fahrer Punkte für ihre Superlizenz sammeln.
Reglement
Technische Basisdaten (Tatuus F3 T-318)[1][2][3] | |
---|---|
Gesamtbreite | 1.850 mm |
Gesamtlänge | 4.850 mm |
Gesamthöhe | 950 mm |
Radstand | 2.900 mm |
Breite vor den Vorderrädern | 1.350 mm |
Breite des Heckflügels | 1.000 mm |
Spurweite (vorne) | 1.510 mm |
Spurweite (hinten) | 1.460 mm |
Gewicht | 665 kg (inkl. Fahrer) |
Technische Basisdaten (Alpine MR18DDT)[1][2][3] | |
Motor | Viertakt-Ottomotor mit Turbolader |
Leistung | 199 kW (270 PS) |
Hubraum | 1.797 cm³ |
Bohrung × Hub | 79,7 × 90,1 mm |
Verdichtung | 9,0 : 1 |
Höchstdrehzahl | 6.000/min |
Maximales Drehmoment | 420 Nm bei 3.600/min |
Maximalgewicht | 150 kg |
Chassis
In FIA-zertifizierten Formel-Regional-Meisterschaften dürfen nur von der FIA homologierte Chassis eingesetzt werden. Die Chassis sind Wabenkernsandwich-Monocoques aus CFK und haben eine Reihe von neuen Sicherheitsmerkmalen, darunter das Halo-System, extrahierbarer Rennsitz und einen verbesserten Seitenaufprallschutz. Als Aufhängung werden vorne sowie hinten Doppelquerlenkerachsen mit innenliegenden Federn und starren Stoßdämpfern, betätigt über Schubstangen (Pushrods), verwendet.
Mit Januar 2024 gibt es folgende zugelassenen Chassis:
Diese Chassis dürfen bis Ende Dezember 2029 weiterverwendet werden.[1] Es steht den jeweiligen Meisterschaften frei, eines dieser Chassis zu verwenden.
Motor und Getriebe
Jeder Motor muss, wie das Chassis, homologiert werden. Aktuell darf ein aufgeladener Viertakt-Ottomotor mit 270 PS eingesetzt werden. Als Getriebe wird ein sequenzielles Sechsgangschaltgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad verwendet.
Mit Januar 2024 gibt es folgende zugelassene Motoren:
Alfa Romeo: 2,0-Liter Pratola-Serra-1750-TBi-Turbomotor
Honda: 2,0-Liter K20C1-Turbomotor[4]
Alpine: 1,8-Liter MR18DDT-Turbomotor
Toyota: 2,0-Liter 8AR-FTS-Turbomotor
Diese Motoren dürfen bis Ende Dezember 2029 weiterverwendet werden.[1] Es steht den jeweiligen Meisterschaften frei, eines dieser Motoren zu verwenden.
Formel-Regional-Meisterschaften
Name | offizieller Name | Nationen | Erste Saison | Letzte Saison |
---|---|---|---|---|
Formula Regional Americas Championship[5] | Formula Regional Americas Championship powered by Honda | ![]() ![]() ![]() | 2018 | - |
Formula Regional Asian Championship[6] | Formula Regional Asian Championship | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 2018 | 2023 |
Formula Regional European Championship[7] | Formula Regional European Championship by Alpine | ![]() | 2019 | - |
Formula Regional Indian Championship[8] | Formula Regional Indian Championship | ![]() | 2022 | 2022 |
Formula Regional Japanese Championship[9] | Formula Regional Japanese Championship | ![]() | 2020 | - |
Formula Regional Middle East Championship[10] | Formula Regional Middle East Championship | ![]() | 2023 | - |
Formula Regional Oceania Championship[11] Toyota Racing Series | Castrol Toyota Formula Regional Oceania Championship | ![]() | 2023 2005 | - 2022 |
Eurocup-3[12] | Eurocup-3 | ![]() | 2023 | - |
Formel Renault AsiaCup | Formel Renault AsiaCup by Alpine | ![]() | 2021 | 2021 |
Ultimate Cup Series[13] | Ultimate Cup Series | ![]() | 2020 | - |
W Series | W Series | weltweit | 2019 | 2022 |
Weblinks
- Übersicht über die Formel Regional (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b c d fia.com: 2024 FIA FORMULA REGIONAL - 2ND GEN HOMOLOGATION REGULATIONS. FIA, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ a b fia.com: 2024 FIA Formula Regional 2nd Gen Technical Regulations. FIA, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ a b formularegionaleubyalpine.com: T318 technical manual. FRECA, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ framericas.com: FR Americas Championship overview. FR Americas, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ framericas.com: Formula Regional Americas Championship. Formula Regional Americas Championship, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ f3asia.com: Formula Regional Asian Championship. Formula Regional Asian Championship, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ formularegionaleubyalpine.com: Formula Regional European Championship. Formula Regional European Championship, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ rpplind.com: Formula Regional Indian Championship. Formula Regional Indian Championship, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ frj.jp: Formula Regional Japanese Championship. Formula Regional Japanese Championship, abgerufen am 4. Februar 2024 (japanisch).
- ↑ en.fregionalme.com: Formula Regional Middle East Championship. Formula Regional Middle East Championship, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ toyota.co.nz: Formula Regional Oceania Championship. Formula Regional Oceania Championship, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ eurocup3.org: Eurocup-3. Eurocup-3, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
- ↑ series.ultimatecup.racing: Ultimate Cup Series. Ultimate Cup Series, abgerufen am 4. Februar 2024 (französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Half Malaysia half Thailand diagonally separated
This is the logo of the W Series, an all-female formula racing championship that ran from 2019 to 2022.
Autor/Urheber: Mrmw, Lizenz: CC0
Logo della formula Regional championship
Patchwork create with form flags of Kuwait, Saudi Arabia and United Arab Emirates
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FREC 2023 Spielberg Nr. 8 (1) Câmara