For Lack of a Better Name

For Lack of a Better Name
Studioalbum von deadmau5

Veröffent-
lichung(en)

2009

Aufnahme

2008, 2009

Label(s)mau5trap Records, Ultra Records, Virgin Records

Genre(s)

Progressive House, Electro House, Tech House, Trance

Titel (Anzahl)

10 (bei iTunes 11)

Produktion

deadmau5, Three Six Zero Group

Chronologie
Random Album TitleFor Lack of a Better Name4×4=12

For Lack of a Better Name ist das vierte Studioalbum von deadmau5. Es wurde erstmals am 22. September 2009 in den USA[1] und am 5. Oktober 2009 dann auch auf iTunes veröffentlicht.[2][3] Das Album wurde als viertes Album von Deadmau5 nach Random Album Title veröffentlicht und konnte in 5 Ländern die Charts erreichen. Aus dem Album wurden sechs Singles veröffentlicht: Hi Friend, Ghosts ’n’ Stuff, Bot, Lack Of A Better Name, Strobe und Word Problems. Das Album erschien unter den Labels mau5trap Records und Ultra Records. Der musikalische Stil des Albums ist vor allem Progressive House und Electro House mit Einflüssen von Tech House und Trance.

Rezeption

Kritik

Das Album bekam in der Regel positive Kritiken. Ein Beispiel:

„[…]A neat introduction to an artist with a wealth of material beneath his belt, this enjoyable compilation of tracks old and new will only further Zimmerman’s already admirable reputation, expanding his audience into whole new areas of approval. Let’s just hope he never spoils everything by taking that brilliantly silly mask off.“

Mike Diver[2]

Paula Carino von Allmusic bewertete es ebenfalls positiv und vergab SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol Sterne.[4]

Charts

Das Album wurde kommerziell mäßig erfolgreich, erreichte die Top 20 in Großbritannien, wo es allerdings nur zwei Wochen in den Charts blieb, und in den Dance/Electronic Album Charts, und den Heatseekers Album Charts.[5] In den US-amerikanischen Dance/Electronic Charts konnte es Platz 11 erreichen mit 71 weiteren Wochen in den Charts und in den Heatseeker Charts bis auf Platz 15 vorrücken, wo es wiederum 23 Wochen blieb. In den USA konnte es außerdem die Independent Album Charts erreichen, flog nach einer Woche auf Platz 46 allerdings schon wieder heraus.[6] Ansonsten konnte das Album Chartplatzierungen in Australien, Kanada und Irland verbuchen und bekam eine Silber-Schallplatte in Großbritannien.

Chartplatzierungen

ChartsHöchstplatzierung
Australien Australien[7]49
Irland Irland37[8]
Kanada Kanada62
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (Heatseekers)15
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (Dance/Electronica)11
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (Independent)46
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich19

Trackliste

  1. FML – 6:58
  2. Moar Ghosts ’n’ Stuff – 4:59
  3. Ghosts ’n’ Stuff (feat. Rob Swire) – 5:28
  4. Hi Friend! (feat. MC Flipside) – 6:34
  5. Bot – 6:36
  6. Word Problems – 8:31
  7. Soma – 7:54
  8. Lack of a Better Name – 8:16
  9. The 16th Hour – 9:55
  10. Strobe – 10:34

(Quelle:[3])

Auf iTunes
  1. For Lack of a Better Name (Mixes) – 1:05:59

Einzelnachweise

  1. Diskografie von Deadmau5 bei thedjlist.com
  2. a b Mike Diver: deadmau5 For Lack of a Better Name Review. BBC, 5. Oktober 2009, abgerufen am 27. Mai 2012 (englisch).
  3. a b For Lack of a Better Name bei iTunes
  4. Paula Carino: For Lack of a Better Name. Allmusic, abgerufen am 27. Mai 2012 (englisch).
  5. For Lack of a Better Name bei officialcharts.com
  6. For Lack of a Better Name bei billboard.com
  7. For Lack of a Better Name bei australian-charts.com
  8. For Lack of a Better Name bei acharts.us

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Star full.svg
Star symbol; full star.
Star empty.svg
Star symbol; full star.
Star half.svg
Star symbol; half star.