Fonbeauzard
| Fonbeauzard Fontboscat | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
| Arrondissement | Toulouse | |
| Kanton | Castelginest | |
| Gemeindeverband | Toulouse Métropole | |
| Koordinaten | 43° 41′ N, 1° 26′ O | |
| Höhe | 127–135 m | |
| Fläche | 1,32 km² | |
| Einwohner | 2.993 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 2.267 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 31140 | |
| INSEE-Code | 31186 | |
| Website | http://www.ville-fonbeauzard.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Fonbeauzard | ||
Fonbeauzard (okzitanisch Fontboscat) ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Castelginest. Die 2.993 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020) werden Bauzifontin(e)s genannt.
Geografie
Fonbeauzard ist eine banlieue im Osten bzw. Nordosten von Toulouse am Fluss Hers-Mort. Umgeben wird Fonbeauzard von den Nachbargemeinden Castelginest im Norden und Nordosten, Launaguet im Osten und Südosten, Aucamville im Süden und Westen sowie Saint-Alban im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
| Einwohner | 247 | 278 | 588 | 1.286 | 2.393 | 2.603 | 2.766 | 2.854 | 3.011 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Fonbeauzard, Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut mit Garten aus dem 19. Jahrhundert (Monument historique)
- Kirche
Persönlichkeiten
- Christophe Kempé (* 1975), Handballspieler, wohnt in Fonbeauzard
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1512–1515.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : D'argent à un pin arraché au naturel supporté de deux griffons affrontés d'azur .