Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis

Animation zur jährlichen Veränderung der geschlossenen Eisfläche in der Arktis von 1980 bis 2010
Film über die Veränderungen der arktischen Eiskappe
Jahresmitteltemperaturen in Grönland
Jahresmitteltemperaturen auf Spitzbergen

Die Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis, der polaren Eiskappe des Nordpols, zählen zu den regionalen Auswirkungen der Erderwärmung. Zu ihnen gehören deutlich stärker als im weltweiten Durchschnitt ansteigende Lufttemperaturen, zurückweichende Gletscher, auftauender Permafrostboden und schmelzendes Meereis: sie sind ein Kennzeichen des „Anthropozäns“.

Mit einer wärmeren Arktis gehen zahlreiche Rückkopplungen einher, also durch die Erwärmung ausgelöste Veränderungen, die sich wiederum auf das Maß der Erwärmung auswirken,[1] darunter die Eis-Albedo-Rückkopplung, die zu einem immer schnelleren Abschmelzen arktischen Eises führt. Änderungen der Umweltbedingungen in der Arktis haben aber nicht nur lokale Folgen. Die Arktis ist vielmehr ein Schaltzentrum des globalen Klimas. Die Ausdehnungen von Schnee, Meer- und Landeis stellen wichtige Rückkopplungsparameter dar, welche die weltweite klimatische Entwicklung beeinflussen.[2] Neben ökologischen Folgen sind gravierende Konsequenzen für die in der Arktis lebenden Menschen zu erwarten.

Besonders durch den Rückgang des sommerlichen Meereises hat sich darüber hinaus ein Wettrennen von Anrainerstaaten um die wertvollen Ressourcen entwickelt, die unter dem Meeresgrund des Arktischen Ozeans vermutet werden. Die Umweltveränderungen führen deshalb mittelbar zu politischen Konflikten.

Temperaturerhöhung

Der Zeitraum 1995–2005 war der wärmste seit spätestens dem 17. Jahrhundert, und das Jahr 2005 war mit 2 °C über dem langjährigen Mittel von 1951 bis 1990 außergewöhnlich warm.[3] Zusätzlich zu den zur Erderwärmung führenden Treibhausgasen haben vermutlich auch anderen Bestandteile der Luft wie Rußpartikel einen wesentlichen Teil zu dieser lokalen Erwärmung beigesteuert.[4] Der Ruß stammt wahrscheinlich zum größten Teil aus Waldbränden in borealen Gebieten und zu geringeren Anteilen aus verbrannten fossilen Brennstoffen.[5]

In den vergangenen Jahrzehnten erhöhte sich die durchschnittliche Lufttemperatur in der Arktis etwa doppelt so schnell wie die globale Durchschnittstemperatur (die sich zwischen 1906 und 2005 um 0,74 °C ± 0,18 °C erhöhte[6]). Das Gebiet nördlich von 60° N (etwa die Höhe von Stockholm oder Anchorage) erwärmte sich nach einer leichten Abkühlung in den 1960ern und 1970ern bis zum Ende des 20. Jahrhunderts im Mittel um 1 bis 2 °C. Einige Regionen, darunter Alaska und Westkanada, erwärmten sich seit 1950 um 3 bis 4 °C.[7] Seit 1980 erwärmt sich die Arktis am stärksten im Winter und Frühjahr, etwa um 1 °C pro Jahrzehnt. Am geringsten ist die Erwärmung im Herbst. Außerdem erwärmen sich die zur Arktis gehörenden inneren Regionen Nord-Asiens und der Nordwesten Nordamerikas am stärksten.[8]

Temperaturveränderung in der Arktis zwischen 1981 und 2009. Rote und orange Flächen zeigen eine Erwärmung, blaue eine Abkühlung und weiße keine Veränderung an.

In der Arktis steigen Luft- und Wassertemperatur deutlich rascher an als im globalen Durchschnitt.[7] Die Wassertemperaturen des arktischen Nordatlantiks sind heute so hoch wie seit mindestens 2000 Jahren nicht mehr.[9]

Höhere Temperaturen durch Polare Verstärkung

Eindrücklich: Die „arktische Todesspirale“

Eine Erhöhung der globalen Treibhausgaskonzentration erwärmt die Pole weit stärker als andere Teile der Erdoberfläche.[10] In erster Linie ist hierfür die Eis-Albedo-Rückkopplung ursächlich: Schnee- und Eisflächen reflektieren den größten Teil der eingestrahlten Sonnenenergie ins Weltall. Das Abschmelzen der Schnee- und Eisflächen bringt darunter liegende Land- und Wasseroberflächen zum Vorschein, die mit ihrer dunkleren Farbe einen großen Teil der Sonnenenergie absorbieren. Die Oberfläche wird hierdurch weiter erwärmt.[11]

In der Arktis ist die Wirkung der polaren Amplifikation in Klimasimulationen bereits nach wenigen Jahrzehnten beobachtbar und der Grund der schon heute dort messbaren starken Erwärmung. Sie ist deutlich in Form zurückgehender Gletscher, abnehmender arktischer Schneedecke und Meereisbedeckung erkennbar. Dabei beschränkt sich die Wirkung nicht nur auf die direkte Umgebung der verringerten Albedo. In einer Simulation zeigte sich eine dreieinhalbfach erhöhte Erwärmung der westlichen arktischen Landgebiete in Jahren mit rapide zurückgehendem Meereis. Die höheren Temperaturen ziehen sich bis zu 1500 km in das Landesinnere hinein.[12]

Verstärkend wirkt, dass sich im Gegensatz zur Antarktis die Eismassen der Arktis auf Meereshöhe und sogar zum großen Teil im Meer befinden. Aufgrund der niedrigen Höhe liegen die Temperaturen in großen Bereichen der Arktis folglich sehr viel näher am Gefrierpunkt, weshalb schon geringe Temperaturerhöhungen eine Schmelze einleiten können. Meereis wird darüber hinaus nicht nur von oben (Sonne, Luft), sondern auch von unten, also von erwärmten Meeresströmungen geschmolzen. Erwärmt sich die Tundra, so führt dies zu einer Änderung des Bewuchses. Dunkle Wälder absorbieren viel mehr Sonnenenergie als Moos- und Flechtenbewuchs, der schon bei geringem Niederschlagsaufkommen vollständig von Schnee bedeckt werden kann. Auch dies unterstützt einen Erwärmungstrend.[10] Neben den Treibhausgasen, die für die globale Erwärmung verantwortlich sind, stellt lokal Ruß ein weiteres Problem dar. Er wird von den Winden befördert, schlägt sich in der Arktis nieder und verdunkelt die Oberfläche des strahlend weißen Schnees und Eises.[4][5]

Künftige Erwärmung

Bis zum Jahr 2100 wird mit einem weiteren Ansteigen der durchschnittlichen Lufttemperatur in der Arktis um 2 bis 9 °C gerechnet. Für die gesamte Erde geht das in Fragen der Klimaforschung maßgebliche Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC, Weltklimarat) von einer demgegenüber deutlich geringeren Erwärmung um 1,1 bis 6,4 °C aus. In der (untersuchten westlichen) Arktis wurden mit dem unteren Rand dieser Schätzungen vergleichbare Temperaturen zuletzt während des sogenannten Holozänen Temperaturmaximums vor 10.000 bis 12.000 Jahren erreicht. Damals waren dort die Temperaturen um 1,6 ± 0,8 °C höher als im Durchschnitt des 20. Jahrhunderts. Zu jener Zeit vollzog sich die Erwärmung allerdings im Laufe von wenigstens zwei Jahrtausenden, trat regional zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf und wurde vermutlich durch den damals noch vorhandenen Laurentidischen Eisschild über dem heutigen Kanada „ausbalanciert“.[13]

Zunehmender Niederschlag und „Regen-auf-Schnee-Ereignisse“

Im letzten Jahrhundert gab es in der Arktis eine Zunahme der Niederschläge um etwa 8 %, größtenteils als Regen. Im Herbst und Winter war der Anstieg dabei am stärksten ausgeprägt.[7] Die Niederschlagstrends sind jedoch örtlich sehr unterschiedlich und die Messungen noch recht ungenau.[8]

Im 21. Jahrhundert wird ein weiterer Anstieg der Niederschläge in der Arktis erwartet. Das vom Arktischen Rat in Auftrag gegebene Arctic Climate Impact Assessment (ACIA) prognostiziert einen Anstieg der Gesamtniederschläge um 20 %.[7] Besonders stark werden die Niederschläge in den Küstenregionen im Herbst und im Winter zunehmen.

Laut dem Arctic Climate Impact Assessment kommt es bereits heute immer häufiger zu so genannten „Regen-auf-Schnee-Ereignissen“. Dabei fällt besonders der Winterniederschlag auf die am Boden liegende Schneedecke. Dies verursacht eine schnellere Schneeschmelze und kann in manchen Regionen zu akuten Überflutungen führen. In Westrussland etwa traten solche „Regen-auf-Schnee-Ereignisse“ um 50 % häufiger über die letzten 50 Jahre auf.

Der schmelzende grönländische Eisschild

Video: Eisschmelze in Grönland

Der zweitgrößte Eisschild der Erde (nach der Antarktis) und die größten Gletscher der arktischen Region befinden sich auf Grönland. Der grönländische Eisschild ist einer der letzten Reste der pleistozänen Inlandsvereisung. Er hat sich erhalten, weil sich das Eis durch zwei Rückkopplungen selbst kühlt: Erstens reflektiert es einen großen Teil der Sonnenenergie, ohne sich dabei zu erwärmen (die so genannte Eis-Albedo-Rückkopplung), und zweitens liegt die Oberfläche des kilometerdicken Eisschildes auf Hochgebirgsniveau in kälteren Luftschichten.

Massenverlust Grönland

Eismassenveränderung in Grönland 2003–2005

Die Temperaturen im Süden der Insel sind seit Mitte des 20. Jahrhunderts um 2 °C gestiegen. In der Folge kam es zu deutlich zurückgehenden Gletschern, größeren Schmelzgebieten im Inland und zu einem zunehmenden Massenverlust. In den höher gelegenen Zentralgebieten nahm die Masse durch zunehmenden Schneefall Mitte der 2000er Jahre zwar noch zu.[14] Trotzdem hat der grönländische Eisschild laut dem International Panel on Climate Change (IPCC) von 2006 bis 2015 im Mittel jedes Jahr ca. 280 Gigatonnen (Gt) an Eis verloren, was in etwa der Masse aller Gletscher der Alpen entspricht.[2]

Zum Symbol für den Eisverlust wurde eine neue Insel namens Uunartoq Qeqertoq (auf Englisch Warming Island), die im Jahr 2005 an der Ostküste entdeckt wurde. Nachdem eine große Menge Festlandeis geschmolzen war, stellte sich heraus, dass es sich bei Uunartoq Qeqertoq nicht um eine mit dem Festland verbundene Halbinsel handelt, wie zuvor angenommen worden war.

Massenveränderung Grönlands nach verschiedenen Studien
StudieMassenveränderung
in Gt/a (= Mrd. t/a)
MethodeZeitraum
Krabill et al. 2000−47Beobachtungsflüge1994–1999
Chen et al. 2006[15]−239 ± 23GRACE2002–2005
Velicogna et al. 2006−230 ± 30GRACE2002–2006
Luthcke et al. 2007*−160 ± 15GRACE2003–2006
Zwally et al. 2007*−90 ± 10ICESat2003–2005
Wouters et al. 2008[16]−179 ± 25GRACE2003–2008
van den Broeke et al. 2009[14]−237 ± 20GRACE2003–2008
Helm et al. 2014[17]−375 ± 24CryoSat2011–2014
* Vorläufige Angaben. Quelle: NASA Earth Observatory, eigene Ergänzungen
Regionale durchschnittliche Netto-Änderungen der Eis-Dicke (schwarz) und -Ausdehnung / Vorderposition (farbig)[18]
Masseänderungen 2002–2019[19]

Die Massenveränderungen Grönlands werden mit Satelliten (z. B. mit GRACE, Cryosat und ICESat) erfasst. In den letzten 20 Jahren hat sich die Schmelze in den frostfreien Monaten (Mai–September) deutlich verstärkt. Insgesamt verlor Grönland 1996 noch knapp 100 Milliarden Tonnen an Masse, ein Wert vergleichbar mit den 1960er Jahren, während 2007 fast 270 Milliarden Tonnen verloren gingen.[20] 2007 ist erstmals eine negative Massenbilanz für die Höhe ab 2000 m festgestellt worden.[16]

Von 2000 bis einschließlich 2008 lag der gesamte Massenverlust bei ungefähr 1500 Milliarden Tonnen.[14]

Unterschiedliche Forscherteams kommen bei der Auswertung der Satellitendaten zu abweichenden Ergebnissen (siehe Tabelle), doch kommen alle übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass Grönlands Masse stark abnimmt. Das Danmarks Meteorologiske Institut (DMI in Narsarsuaq, Südgrönland) führt inzwischen hierzu eigene tagesaktuelle Bilanzierungen durch. Mit Ausnahme von 2011/2012 beträgt der durchschnittliche jährliche Eisschwund seit 1990 etwa 200 Gt.[21]

Vor allem die Ränder Grönlands sind von einem beschleunigten Eisverlust betroffen. Die Eisschmelze ist auch landeinwärts nachweisbar. Zwischen 1992 und 2005 hat sich der Anteil des grönlandischen Gebietes mit feststellbarer Eisschmelze um etwa 40.000 km² pro Jahr vergrößert, wodurch jetzt über ein Viertel der Insel schmelzendes Eis aufweist.[22] Eine Studie aus dem Jahr 2011 untersuchte den Massenverlust der Arktis und Antarktis und fand heraus, dass im Zeitraum zwischen 1992 und 2009 in Grönland jedes Jahr 21,9 Milliarden Tonnen mehr Eis schmilzt als im Jahr zuvor.[23] Zum Vergleich: Im Bodensee befinden sich 48 Milliarden Tonnen Wasser.

Die Grenze für ein Abschmelzen der grönländischen Eismassen liegt nach einer im Jahr 2012 erschienenen Studie zwischen 0,8 und 3,2 Grad. Der wahrscheinlichste Wert liegt bei 1,6 Grad. Sollte die globale Erwärmung auf 2 Grad begrenzt werden können, würde das Abschmelzen circa 50.000 Jahre dauern, bei einer möglichen, aber unwahrscheinlichen Erwärmung um 8 Grad dagegen nur 2000 Jahre.[24][25]

Vom 8. bis 12. Juli 2012 zeigten Satellitendaten, dass 97 % der Eisfläche Grönlands anschmolzen, selbst 3000 Meter hoch gelegene Bereiche.[26] Dies war seit Beginn der Satellitenbeobachtung noch nie beobachtet worden; normalerweise schmilzt zu dieser Jahreszeit etwa die Hälfte des Eises an. Eiskernanalysen zeigen, dass die Hochlagen Grönlands zuletzt im Jahr 1889 von Tauwetter betroffen waren. Ein solches Ereignis findet durchschnittlich alle 150 Jahre statt. Sollte das beobachtete Schmelzen ein Einzelfall bleiben, so wäre es im Rahmen der Statistik nichts Ungewöhnliches. Ist solches jedoch in den kommenden Jahren erneut zu beobachten, bedeutete es einen bislang unerwarteten Effekt verstärkten Schmelzens in dieser Region.[27]

Laut einer 2016 publizierten Studie wurde die Postglaziale Landhebung in Studien, die GRACE-Satellitendaten zur Grundlage hatten, bislang fehlerhaft berücksichtigt, so dass die Eisschmelze um jährlich etwa 20 Gigatonnen höher ist als in vorangegangenen Studien angegeben wurde.[28]

Daten einer Expedition des Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung an Bord des deutschen Forschungseisbrechers Polarstern zeigten anhand des „79-Grad-Nord-Gletschers“ an der Framstraße, dass auch das Eis in der Nordost-Ecke Grönlands schmilzt.[29]

Am 13. August 2020 berichteten Wissenschaftler, dass das Abschmelzen des Grönländischen Eisschilds den Umkehrgrenzpunkt überschritten hat. Diese Eisschmelze ist der größte Beitragsfaktor des Meeresspiegelanstiegs, welcher Küstenregionen und Inselstaaten bedroht, sowie Stürme und Überflutungen häufiger und heftiger werden lässt. Ein großflächiger Rückgang 2000–2005 führte laut der Studie zu dem Übergang zu einem Stadium anhaltender Masseverlustdynamik.[30][31][19]

Ein anderes Wissenschaftlerteam berichtete am 20. August 2020, dass der Eisschild 2019 eine Rekordmasse an Eis verlor und lieferte Erklärungen für den anomalen, niedrigeren Eisverlust in 2017 und 2018.[32][18]

Am 31. August 2020 berichteten Wissenschaftler, dass Eisverluste in Grönland und Antarktis Worst-Case-Szenarien von Projektionen zum Meeresspiegelanstieg des Fünften Sachstandsberichts des IPCC entsprechen.[33][34][35][36]

Isostatische Dynamik

Infolge der Gletscherschmelze steigt Grönland langsam auf. Weil die Eismasse der Insel deutlich abnimmt, reduziert sich das auf Grönland lastende Gewicht. In den letzten Jahren hob sich das Festland hierdurch vor allem in den Küstenregionen stellenweise um bis zu 4 cm pro Jahr an. Vor 2004 lag dieser Wert noch bei 0,5 bis 1 cm. Daraus lasse sich schließen, dass das grönländische Eis derzeit viermal schneller schmelze als noch vor ein paar Jahren, so der Wissenschaftler Shfaqat Khan vom Danish National Space Center (DTU Space).[37][38]

Gletscherdynamik

Luftbild des Jakobshavn Isbræ. Die Linien markieren den fortschreitenden Rückzug der Kalbungsfront des westgrönländischen Gletschers seit 1851 bis 2006.

An einzelnen Gletschern Grönlands zeigt sich eine überraschende Dynamik, die zuvor (vermutlich auch aufgrund geringerer Forschungstätigkeit) bei Gletschern generell unbekannt war. Innerhalb von Tagen oder Wochen kann sich die Fließgeschwindigkeit eines Gletschers vervierfachen, um dann wieder auf das ursprüngliche Maß zurückzugehen. Im vieljährigen Durchschnitt hat sich bei einigen westgrönländischen Gletschern keine generelle Beschleunigung der Fließgeschwindigkeit gezeigt.[39] Zwei der größten Gletscher der Insel, der Kangerlussuaq Gletsjer und der Helheimgletsjer, die zusammen 35 % zum Massenverlust Ostgrönlands in den vergangenen Jahren beigetragen haben, wurden von einem Team um den Glaziologen Ian Howat detaillierter untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass sich die Schmelzrate der beiden Gletscher zwischen 2004 und 2005 verdoppelt hatte. Bis 2006 war der Massenverlust wieder auf den Wert von 2004 zurückgegangen.[40] Eine ähnliche Dynamik lässt sich auch am rechts abgebildeten Jakobshavn Isbræ an der Westküste Grönlands beobachten. Zwischen 2001 und 2003 hatte sich seine Schmelzrate drastisch beschleunigt und war 2004 wieder deutlich zurückgegangen. Während sich der Gletscher zwischen 1991 und 1997 im Durchschnitt um 15 m pro Jahr zurückgezogen hatte, war dieser Wert bis 2003 auf fast das Doppelte angewachsen. Parallel beschleunigte sich die Bewegung seiner Eismassen. Betrug deren Geschwindigkeit 1985 noch 6,7 km pro Jahr und 1992 bis 1997 nur 5,7 km, stieg dieser Wert deutlich auf 9,4 km pro Jahr für 2000 und weiter auf 12,6 km im Jahr 2003 an. 2004 hatte sich der Rückzug dann wieder deutlich verringert, was die bis heute kaum berechenbare Dynamik des Jakobshavn Isbræ verdeutlicht.[41]

Anstieg des Meeresspiegels durch Schmelzwasser

Zwischen 1993 und 2003 betrug der weltweite Meeresspiegelanstieg nach Satellitenmessungen pro Jahr durchschnittlich 3,1 ± 0,7 mm. Der Eisschild Grönlands trug hierzu mit 0,21 ± 0,07 mm bei.[42] Bis 2007 erhöhte sich der globale Anstieg weiter auf 3,3 ± 0,4 mm.[43] Das IPCC schätzt, dass bis 2100 Erhöhungen des Meeresspiegels zwischen 0,19 m und 0,58 m möglich sind. Der Beitrag der schwer zu modellierenden Eisschilde Grönlands und der Antarktis ist hiervon allerdings ausdrücklich ausgenommen, weil das wissenschaftliche Verständnis ihrer Dynamik keine seriöse Abschätzung erlaubt.[44]

Grönlands Eismasse ist groß genug, um den Meeresspiegel weltweit über 7 m ansteigen zu lassen. Eine der heute absehbar größten katastrophalen Folgen der Erderwärmung bestünde demnach in einem kollabierenden Eisschild. In den vergangenen Jahren wurden Schätzungen kontinuierlich nach unten korrigiert, ab wann ein nicht wieder umkehrbarer Auflösungsprozess einsetzen und wie lange er anhalten würde, bis das gesamte grönländische Eis abgeschmolzen ist. Zu Beginn der 2000er Jahre wurde ein solches Szenario allenfalls im Laufe von Jahrtausenden für möglich erachtet. Heute ist es eher Konsens, dass hierbei höchstens in Jahrhunderten gerechnet werden sollte. Die in den vergangenen Jahren bekannt gewordenen Daten über rapide Veränderungen der Eisschilde deuten auf eine Dynamik hin, die das Bild von trägen, riesigen Eismassen zunehmend in Frage stellt.[45]

Zudem wurden 2006 und 2007 Studien veröffentlicht, welche den Verlust von beträchtlichen Teilen des Eisschildes sogar binnen einiger Jahrzehnte für nicht ausgeschlossen halten. Zu dieser Schlussfolgerung kommt ein Artikel von Jonathan Overpeck et al. in der Zeitschrift Science. Dieser sucht nach klimatischen Bedingungen in der Klimageschichte, die den in diesem Jahrhundert erwarteten ähneln. Dabei wird er mit der Eem-Warmzeit vor etwa 129.000 bis 118.000 Jahren fündig. Damals lagen die Meeresspiegel um wenigstens 4 m und möglicherweise über 6 m höher als heute. Die Bedingungen in der Arktis, so die Autoren, könnten gegen Ende des 21. Jahrhunderts denen während der Eem-Warmzeit gleichen. Wenn damals große Teile des grönländischen Eisschildes geschmolzen seien, könne schwerlich davon ausgegangen werden, dass er nun vergleichbar hohe Temperaturen unbeschadet überstehen werde.[46] NASA-Klimatologe James E. Hansen warnte bereits 2005 vor einem rapiden Meeresspiegelanstieg als Folge überraschend schnell schmelzender Eisschilde. Hansen verweist dafür auf den am Übergang zur aktuellen Warmzeit aufgetretenen Schmelzwasserpuls 1A vor über 14.200 bis 14.700 Jahren. Während des Pulses stieg der Meeresspiegel um 20 m innerhalb von 400 bis 500 Jahren, oder um durchschnittlich einen Meter alle 20 Jahre.[47] Hansen nimmt nicht an, dass ein vergleichbar rascher Anstieg der Ozeane sehr wahrscheinlich sei, er geht jedoch von einer (im Plural) „in Metern“ zu messenden Erhöhung bis Ende des 21. Jahrhunderts aus.[48][49]

Mögliche veränderte Zirkulation des Ozeans

Es gibt verschiedene Mechanismen, welche die von der Sonne erzeugte Wärme- und Strömungsenergie vom Äquator zu den Polen befördern. Dazu zählen die global miteinander verbundenen Bewegungen der Wassermassen des Ozeans: Die thermohaline Zirkulation entsteht aufgrund von Unterschieden in der Temperatur und im Salzgehalt des Meerwassers.

In den vergangenen 120.000 Jahren war der Nordatlantikstrom mehrfach unterbrochen.[50] Ursache dafür war vermutlich jeweils der Zufluss großer Mengen Süßwassers, welches den Verdichtungsprozess des Meerwassers abschwächte und das Absinken des Oberflächenwassers verhinderte. Theoretisch ist es denkbar, dass der Nordatlantikstrom durch den verstärkten Eintrag von Süßwasser aus den grönländischen Gletschern erneut unterbrochen wird. Ein Versiegen des Golfstroms hätte, wenn auch keine Eiszeit, so doch einen starken Kälteeinbruch in ganz West- und Nordeuropa zur Folge.

Eine Unterbrechung des Nordatlantikstroms wird bislang von den beteiligten Wissenschaftlern als zumindest mittelfristig sehr unwahrscheinlich erachtet.[51] Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts wird nach Simulationen mit Klimamodellen eine leichte Abschwächung des Nordatlantikstroms erwartet. Im Zuge von Untersuchungen des Nordatlantikstroms in den 2000er Jahren wurde deutlich, dass dieser starken natürlichen Schwankungen unterliegt, bisher jedoch keine Abschwächungstendenzen aufweist.[52]

Die im Winter 2005/2006 durch veränderte atmosphärische Strömungsmuster in die Arktis transportierte Heizleistung betrug 90 Terawatt, was der Leistung von 90.000 herkömmlichen Atomkraftwerken entspricht.[53]

Zurückgehende Gletscher außerhalb Grönlands

Auch an anderen Stellen in der Arktis beginnen die Gletscher abzuschmelzen. Seit 2000 gingen von den 40 Gletschern der 8100 km² großen Vatnajökull-Eiskappe auf Island alle bis auf einen zurück.[54] In Island gingen zwischen 1995 und 2000 von 34 untersuchten Gletschern 28 zurück, vier waren stabil und zwei wuchsen.[55]

Die Baffininsel im Norden Kanadas. Ihre Eisschilde sind in den vergangenen 50 Jahren um mehr als die Hälfte geschrumpft und könnten bis 2070 ganz verschwunden sein.

Im Kanadisch-arktischen Archipel gibt es zahlreiche große Eiskappen. Dazu zählen die Penny- und Barneseiskappen auf der Baffininsel (mit 507.451 km² die fünftgrößte Insel der Welt), die Byloteiskappe auf der Bylot-Insel (11.067 km²) und die Devoneiskappe auf der Devon-Insel (55.247 km²). Diese Eiskappen verlieren an Mächtigkeit und ziehen sich langsam zurück. Seit den 1950er Jahren sind über 20 Eisschilde auf der Baffininsel als direkte Folge der Erderwärmung um mehr als die Hälfte geschrumpft, wie eine Studie der University of Colorado at Boulder ergab. Das sei die geringste Ausdehnung seit mindestens 1600 Jahren, so die Autoren. Der Rückgang sei umso bemerkenswerter, da natürliche Faktoren wie die langfristige Neigung der Erdachse zu sinkender Sonneneinstrahlung in der Arktis geführt habe und in der Folge ein Anwachsen der Eismasse zu erwarten gewesen sei. Setze sich der Trend wie in den vergangenen 50 Jahren gleichförmig in der Zukunft fort, sei das vollständige Verschwinden der Eisschilde bis spätestens 2070 zu erwarten – ein Zustand, der zuletzt wahrscheinlich im mittleren Holozän vor 5000 bis 8000 Jahren herrschte.[56] Die Penny- und Barneseiskappen sind allein zwischen 1995 und 2000 in niederen Lagen (unter 1600 m) jährlich um über 1 m dünner geworden. Insgesamt haben die Eiskappen der kanadischen Arktis zwischen 1995 und 2000 jährlich 25 km³ Eis verloren.[57] Zwischen 1960 und 1999 hat die Devoneiskappe 67 ± 12 km³ Eis verloren. Die Hauptgletscher, die vom Rand der östlichen Devoneiskappe ausgehen, haben sich seit 1960 um 1–3 km zurückgezogen.[58] Die Simmoneiskappe auf dem Hazen-Hochland der Ellesmere-Insel hat seit 1959 47 % ihrer Fläche eingebüßt.[59] Halten die gegenwärtigen Bedingungen an, so wird das verbleibende Gletschereis auf dem Hazen-Hochland um 2050 verschwunden sein.

Nördlich von Norwegen liegt die Insel Spitzbergen, die von vielen Gletschern bedeckt ist. Der Hansbreen-Gletscher auf Spitzbergen z. B. zog sich zwischen 1936 und 1982 um 1,4 km zurück. Weitere 400 m Länge verlor er zwischen 1982 und 1998.[60] Auch der Blomstrandbreen hat sich verkürzt: In den vergangenen 80 Jahren hat die Länge des Gletschers um etwa 2 km abgenommen. Seit 1960 zog er sich durchschnittlich mit 35 m pro Jahr zurück, wobei sich die Geschwindigkeit seit 1995 erhöht hat.[61] Der Midre Lovenbreen-Gletscher hat zwischen 1997 und 1995 200 m Länge verloren.[62]

Schrumpfendes arktisches Meereis

Rekonstruierte spätsommerliche Meereisausdehnung seit 560 (rote Linie) und beobachtete Werte seit 1870 (blaue Linie, geglättet); aktuelle ungeglättete Werte liegen bei 3,4 bis 5 Mio. km²
Das Schmelzen des Meereises in der Arktis verläuft schneller als alle Klimamodelle, die Grundlage des 4. Sachstandsberichts des IPCC von 2007 waren, erwarten ließen
Die Grafik zeigt die stark um 12,3 % pro Jahrzehnt zurückgehende Ausdehnung des Meereis-Minimums in der Arktis zwischen September 1979 und September 2022. (Unter Anomalie versteht man den Grad der Abweichung vom langjährigen Mittel.)
Diese Animation zeigt die monatliche Entwicklung des Meereises von 1979 bis 2017.
Auch das Meereis-Maximum, das typischerweise im März jeden Jahres erreicht wird, weist einen Rückgang auf (um 2,5 % pro Jahrzehnt).
Zur Abnahme der Fläche gesellt sich eine der Dicke und damit eine noch deutlichere des Eisvolumens, die hier als den saisonalen Schwankungen überlagert sichtbar wird.[63]

Die Entwicklung des Meereises zu beobachten ist keine leichte Aufgabe, denn es schwankt stark in seiner Dicke und Dichte. Seine Flächenausdehnung lässt sich vergleichsweise einfach von Satelliten aus erfassen. Seit Beginn der Satellitenmessungen ist die Meereisausdehnung in der Arktis stark rückläufig. Rückläufige Trends werden in allen Regionen und allen Monaten beobachtet, wobei die Monate mit dem stärksten Rückgang September, Juli und August sind, die Regionen mit dem stärksten Rückgang im Jahresmittel die Barentssee und Karasee.[64] Rekonstruktionen der arktischen Meereisausdehnung zeigen, dass der gegenwärtige Rückgang der Eisausdehnung, zumindest im Vergleich zu den letzten einigen tausend Jahren, außergewöhnlich und nicht mit den natürlichen Ursachen vergangener Änderungen erklärbar zu sein scheint.[65][66] Die größte Menge Eis bildet sich in der Laptewsee.[67] Im Jahr 2020 begann die Eisbildung so spät wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen.[68]

Zu Beginn der Satellitenbeobachtung 1979 und in den Folgejahren betrug die durchschnittliche Ausdehnung der Eisfläche noch ungefähr 7,5 Mio. km². Zwischen 1979, dem Beginn der modernen Satellitenbeobachtung, und 2005 nahm die beobachtete Eisfläche um 1,5 bis 2,0 % pro Dekade ab. Der Eisflächenrückgang ist generell im September am stärksten, es ist traditionell der Monat mit der geringsten Ausdehnung; der Eisrückgang betrug bis Mitte der 2000er Jahre in diesem Monat 8,6 ± 2,9 % pro Jahrzehnt.[69] Bis 1953 in die Vergangenheit erweitert – um nicht mit Satelliten beobachtete Jahre –, betrug die Abnahme noch 7,7 ± 0,6 % pro Dekade.[70]

Größere Unsicherheiten bestehen in der Erfassung der Dicke des Eispanzers, die jedoch für die Beurteilung der Situation unerlässlich ist. Hier schwanken die Angaben zwischen 40 % und 8 bis 15 % Abnahme.[42] In einer Pressemitteilung von September 2007 anlässlich der ersten Ergebnisse einer Arktisexpedition mit dem Forschungsschiff Polarstern schreibt das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI): „Große Flächen des arktischen Meereises sind in diesem Jahr nur einen Meter dick und damit etwa 50 Prozent dünner als im Jahr 2001.“[71]

Zhang und Rothrock von der University of Washington verwenden ein komplexes numerisches Modell (PIOMAS), das mit realen Daten für Strömungen, Temperaturen, Bewölkung gefüttert und mit Messungen der Eisdicke durch U-Boote und durch den Satelliten ICESat getestet wurde, um die „weißen Flecken auf der Landkarte“ aufzufüllen. Ihr Ergebnis zeigt, dass bei Betrachtung des Eisvolumens die Lage wesentlich alarmierender ist als bei Betrachtung der Eisfläche allein. Die Grafik rechts spricht für sich selbst.[63]

Seit März 2013 stehen erstmals großflächige Messdaten für die Eisdicke und damit das Volumen zur Verfügung. Der europäische Satellit CryoSat 2 misst mit Radarimpulsen den Höhenunterschied zwischen der Eisoberfläche und der Meeresoberfläche in Freiflächen zwischen den Eisschollen. Hieraus lässt sich unter Berücksichtigung der Schneeauflage und der Dichte des Eises dessen Dicke gewinnen. Sie ist etwas größer als die von PIOMAS errechnete, nimmt aber ebenso schnell ab.[72]

Infolge der Eisabschmelzung meldete die Europäische Weltraumorganisation ESA am 14. September 2007, dass erstmals seit Beginn der Satellitenbeobachtungen die Nordwestpassage eisfrei war.[73] 2008 waren dann zum ersten Mal sowohl die Nordwest- als auch die Nordostpassage prinzipiell beschiffbar.[74] Während in den Medien viel über die künftig mögliche Abkürzung des Seeweges zwischen Europa und Asien spekuliert wurde, dürfte die winterliche Unpassierbarkeit der Passagen und die auch im Sommer reale Gefahr, einen Eisberg zu rammen, dessen wirtschaftliche Nutzung für die nahe Zukunft marginal bleiben lassen.[75]

Das IPCC schätzte noch in seinem vierten Sachstandsbericht AR4 aus dem Jahr 2007 (aktuell: AR6 von 2021/22), dass bis 2100 der Nordpol im Sommer eisfrei sein könnte. Keines der dort gezeigten Klimamodelle wies jedoch für die nächsten Jahre einen Meereisverlust aus, wie er bereits im Erscheinungsjahr des Klimaberichts beobachtet werden konnte.[76][77] Ein Team um die Forscherin Marika Holland hat in einer Modellstudie 2006 ermittelt, dass die Arktis bereits im Sommer 2040 erstmals gänzlich frei von Meereis sein könnte.[78][79] Befürchtungen eines noch drastischeren Rückgangs, etwa die, dass schon 2020 das sommerliche arktische Meereis ganz schmelzen könnte,[80][81][82] erwiesen sich hingegen als falsch. Nach einer 2016 veröffentlichten Schätzung entspricht die Emission jeder weiteren Tonne CO2 einem Verlust von in etwa drei Quadratmetern arktischen Sommer-Meereises.[83][84]

Von einem internationalen Forscherteam wurden im Jahr 2008 die Zirkulationsmuster der Atmosphäre im hohen Norden untersucht; diese haben sich zu Beginn dieses Jahrzehnts drastisch umgestellt – mit einer systematischen Verlagerung von Luftdruckzentren nach Nordosten im Winterhalbjahr. Dadurch ergibt sich ein ausgeprägter atmosphärischer und ozeanischer Hitzetransport polwärts. Es sei dies die treibende Kraft hinter den aktuellen Klimaveränderungen in der Arktis.[76]

Im September 2012 erreichte die Fläche des Meereises einen neuen Tiefstand, der das bisherige Minimum von 2007 um 18 Prozent unterschritt. Der Wert von 2012 betrug mit 3,41 Millionen Quadratkilometern nur die Hälfte (51 Prozent) der mittleren Ausdehnung der Jahre 1979–2000 zum Zeitpunkt des jährlichen Minimums.[85] Entgegen dem mehrjährigen Trend gab es in den Jahren 2013 und 2014 zum Teil erhebliche Meereiszugewinne (33 % bzw. 25 % im Vergleich zum Durchschnitt von 2010 bis 2012). Dickes Meereis im Nordwesten Grönlands führte zu einer 5%igen Abnahme an Tagen, an denen Eisschmelze erfolgte. Der massive Zuwachs an Meereis nach nur einem kühlen Sommer lässt vermuten, dass Meereis resilienter(widerstandsfähiger) ist als bisher angenommen.[86] 2015 betrug die minimale Ausdehnung 4,26 Millionen Quadratkilometer, die Eisbedeckung nahm also wieder ab. Im Jahr 2016 wurde am 8.9. mit 4,02 Millionen Quadratkilometern die nach 2012 bis dato zweitgeringste Ausdehnung beobachtet.[87]

Auch wenn Eisbären ausdauernde Schwimmer sind, droht ihnen durch schmelzendes Meereises ein deutlicher Rückgang der Population. Besonders Weibchen mit Jungen sind von stabilen Eiskorridoren abhängig.[88]

Zum Ende des arktischen Sommers 2020 fiel die Meereisbedeckung auf den zweitniedrigsten Wert seit Start der Satellitenaufzeichnungen. Das Meereisvolumen sank auf den niedrigsten Wert seit 2010, den Beginn der Volumenschätzungen auf Basis von satellitengestützter Altimetrie.[89] Während einer Hitzewelle in Sibirien erreichte die Eisbedeckung in der Laptewsee 2021 einen neuen Negativrekord für den Monat Juni.[90]

Eine Mitte April 2020 publizierte Metaanalyse von 40 aktuellen Klimamodellen des Typs CMIP6 kommt zu dem Schluss, dass der Arktische Ozean mit hoher Wahrscheinlichkeit noch vor 2050 während vieler arktischer Sommer selbst bei sich verstärkenden Klimaschutzmaßnahmen eisfrei sein werde: „In 25 Jahren wäre eine eisfreie Arktis im Sommer der Normalzustand.“[91][92]

Tipping-Point

Systeme mit positiver Rückkopplung können instabil werden und verhalten sich bisweilen nichtlinear. Es wird vermutet, dass die Arktis aufgrund der Eis-Albedo-Rückkopplung ein sogenanntes Kippelement im globalen Klimasystem darstellt. Bei Überschreiten des Tipping Point (Kipppunkt) beschleunigt sich die Erwärmung dort stark nichtlinear; selbst nach Reduktion einer hohen Treibhausgaskonzentration halten sich die hohen Temperaturen (Hysterese). Aktuelle Forschungsarbeiten widersprechen dieser Annahme zumindest auf kurzen Zeitskalen: Es zeigt sich, dass die Abstrahlung in den Wintermonaten in der Größenordnung des Energiezustroms im Sommer liegt und sich die Eisflächen bei nur wenigen Jahren geringer Eisbedeckung wieder erholen können.[93]

Jedoch differieren die Auffassungen, wie ein arktischer Tipping Point definiert ist: Betrachtet man diesen als Punkt, an dem eine kleine Änderung der Eingangsparameter einen großen Effekt nach sich zieht, so ist die arktische Meereisbedeckung durchaus als Kipppunkt zu betrachten.[94]

Politische Konflikte

Der politische Status der Arktis ist bis heute nicht abschließend geklärt. Durch den Rückgang des arktischen Meereises und den dadurch frei werdenden Zugang zu Rohstoffen unterhalb des Meeresbodens haben die damit verbundenen Konflikte zwischen den Anrainerstaaten neue Aktualität erfahren. Zum Bearbeiten politischer Fragen rund um die Arktis wurde 1996 der Arktische Rat gegründet, doch weder darin noch in den relevanten UN-Gremien konnte bisher eine Einigung erzielt werden.

Die Anfang des 20. Jahrhunderts vorgeschlagene und bis heute diskutierte sektorale Aufteilung des Nordpolargebietes zwischen den Anrainerstaaten.

Der (geografische) Nordpol und das ihn bis zu einer Entfernung von mindestens 300 km umgebende Gebiet sind so weit vom Festland der Anrainerstaaten entfernt, dass sie nach derzeitigem Recht nicht im Besitz eines Staates sind. Allerdings hat jeder Staat die Möglichkeit, innerhalb von zehn Jahren nach Ratifizierung des Seerechtsübereinkommens unter bestimmten Bedingungen eine Ausweitung seiner Kontrolle auf den Kontinentalschelf und somit auf mehr als 200 sm Entfernung vom Festland zu beantragen.[95] Aufgrund dieser Regelung beantragten bisher Norwegen (SRÜ ratifiziert 1996), Russland (1997), Kanada (2003) und Dänemark (2004)[96] eine solche Ausweitung ihres Gebietes.

Am 20. Dezember 2001 beantragte Russland offiziell bei der UN-Kommission zur Begrenzung des Festlandsockels (CLCS) in Übereinstimmung mit dem Seerechtsübereinkommen (Art. 76 Satz 8)[95] die Festlegung neuer Außengrenzen für den russischen Kontinentalschelf jenseits der 200 Seemeilen weiten ausschließlichen Wirtschaftszone, allerdings innerhalb des russischen arktischen Sektors. Das hierdurch von Russland beanspruchte Gebiet mit einer Fläche von etwa 1,2 Millionen Quadratkilometern stellt einen großen Teil der Arktis inklusive des Nordpols dar.[97][98] Der Antrag wurde unter anderem damit begründet, dass sowohl der Lomonossow- als auch der Mendelejew-Rücken unterseeische Fortsetzungen der eurasischen Landmasse seien. Der Antrag wurde bisher von den Vereinten Nationen weder angenommen noch zurückgewiesen. Um den russischen Anspruch zu bekräftigen, tauchten Anfang August 2007 zwei russische U-Boote vom Typ Mir in eine Tiefe von 4261 Metern unter dem Meeresspiegel und setzten am geografischen Nordpol eine russische Flagge in den Meeresboden. Während die diplomatischen Auswirkungen dieser Aktion gering waren, sorgten sie für ein beträchtliches Medieninteresse an der Frage, wem eigentlich die Arktis gehört.

Eine Sondersituation stellt der Teil des Nordpolarmeeres um die kanadische Küste und den kanadisch-arktischen Archipel dar. Obwohl diese Gewässer laut internationalem Seerecht zum Teil tatsächlich kanadisch sind, erkennen die USA, die Europäische Union und einige andere Staaten die kanadische Hoheit nicht an, sondern benutzen sie wie internationale Gewässer. So wurden bereits mehrfach US-amerikanische U-Boote nahe an den kanadischen Inseln vorbei ohne vorherige Anfrage auf Erlaubnis bei der Regierung durch kanadisches Hoheitsgebiet geführt. Zwar sind die betroffenen Gewässer, zu denen auch die Nordwestpassage zählt, aufgrund der weitgehenden Vereisung über neun Monate des Jahres noch nicht sehr attraktiv für die Schifffahrt, doch bei anhaltender Eisschmelze wird die Nordwestpassage für viele Schiffe eine deutliche Abkürzung – bis zu 7000 Seemeilen – gegenüber dem gebührenpflichtigen mittelamerikanischen Panamakanal darstellen.

Das zu Dänemark gehörende autonome Gebiet Grönland kommt geografisch dem Nordpol mit seiner Küstenlinie am nächsten. Dänemark behauptet, dass der von Russland beanspruchte Lomonossow-Rücken in Wahrheit eine Fortsetzung der Insel Grönland sei. Die dänischen Forschungen hierzu begannen mit der Expedition LORITA-1 im Frühjahr 2006.[99] Sie werden im Rahmen des Internationalen Polaren Jahres ab August 2007 mit dem Unternehmen LOMROG fortgesetzt. Am 12. August 2007 begaben sich 40 Wissenschaftler, darunter zehn aus Dänemark, an Bord des schwedischen Eisbrechers Oden, der von Tromsø aus in Richtung Nordpol auslief. Während die dänischen Messungen die Kopenhagener Auffassung belegen sollen, dass der Kontinentalsockel am Pol mit der Insel Grönland verbunden ist, untersuchen die schwedischen Teilnehmer an der Expedition die Klimageschichte der Arktis.

Norwegen hielt sich zunächst weitestgehend aus Diskussionen über den Status des Gebiets um den Nordpol herum heraus. Es konzentrierte sich vielmehr auf seine Auseinandersetzung mit Russland über einen Teil der Barentssee und den Status von Spitzbergen. Am 27. November 2006 reichte Norwegen jedoch ebenfalls einen Antrag bei der CLCS ein, in dem vorgeschlagen wird, die norwegische 200-Meilen-Zone in drei Gegenden des Nordost-Atlantiks sowie des Nordpolarmeeres zu erweitern: dem Loophole in der Barentssee, dem westlichen Nansen-Becken sowie dem Bananahole im europäischen Nordmeer. Es wird angemerkt, dass ein weiterer Antrag betreffend die Ausweitung des Kontinentalschelfs in anderen Gegenden nachgereicht werden könne.[100]

Für die US-Regierung spielen mögliche Gebietsgewinne durch den Anrainerstatus des nördlichsten Bundesstaats Alaska eine untergeordnete Rolle, weil ihr durch die vergleichsweise kurze Küstenlinie bei sämtlichen Verfahren nur eine geringe Fläche zufallen würde. Der Blickpunkt der US-amerikanischen Arktispolitik ist vielmehr auf die Nordost- und die Nordwestpassage gerichtet. Diese Gewässer sollten nach Ansicht der Regierungen unter Bill Clinton und George W. Bush so weit wie möglich internationalisiert werden, um eine möglichst ungehinderte Schifffahrt und weitere wirtschaftliche Nutzung auf ihnen zu eröffnen. Damit stießen sie auf Widerstand bei Kanada, Russland und dem amerikanischen Senat, der eine Ratifizierung des SRÜ ablehnte.

Folgen

Menschen

Das untergehende Dorf Shishmaref auf der Insel Sarichef im Norden Alaskas

Die der Seward-Halbinsel vorgelagerte Insel Sarichef Island an der Tschuktschensee im Norden des US-Bundesstaats Alaska verliert aufgrund der immer länger dauernden sommerlich eisfreien Beringstraße und der dadurch ungehindert aufschlagen könnenden arktischen Herbst- und Winterstürme zusehends an Fläche. Das auf ihr liegende Dorf Shishmaref mit knapp 600 Bewohnern überwiegend indigener alaskischer Abstammung (Inupiat-Eskimos) hat bereits einzelne Häuser verloren. Seit 2002 haben die Bewohner mehrmals, zuletzt 2016 mehrheitlich ihre Umsiedlung beschlossen, sie gelten als erste Umweltflüchtlinge Nordamerikas. Die Kosten werden mit etwa 300 Mio. Dollar veranschlagt, bisher wurden jedoch noch keine konkreten Pläne entwickelt. Mit der notwendigen Umsiedlung sind auch Befürchtungen um den Verlust der eigenen indigenen Sprache (Inupiaq) und Kultur verbunden.[101]

Ökosysteme

Die Primärproduktion von Biomasse in der Arktis hat zwischen 1998 und 2009 um 20 % zugenommen. Ursache sind mehr und über einen längeren Zeitraum vorhandene eisfreie Wasserflächen. Die Blüte von Phytoplankton beginnt in Teilen der Arktis bis zu 50 Tage früher. Änderungen physikalischer Parameter können kaskadierend Änderungen in biologischen Systemen auslösen. So gibt es im Kanadischen Becken einen Trend zu kleineren Phytoplanktonzellen, weil der Zustrom an Nährstoffen aus tieferen Wasserschichten durch den abnehmenden Salzgehalt der obersten Wasserschicht begrenzt wird. Dies könnte in Zukunft die Ausbreitung von Lebensgemeinschaften mit geringen Anforderungen an die Energiedichte ihrer Nahrung begünstigen, wie sie durch die Massenvermehrung von Quallen charakterisiert werden. Von Fischen und Meeressäugern charakterisierte Lebensgemeinschaften könnten hingegen benachteiligt werden.[102]

Sollte das arktische Meereis tatsächlich längerfristig und vollständig saisonal verschwinden, ist das Verschwinden der Eisbären zumindest in einigen Regionen nach Ansicht des Arctic Climate Impact Assessment möglich. Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung gelangen auch Ian Stirling vom Canadian Wildlife Service und Claire L. Parkinson vom Goddard Space Flight Center der NASA in einer 2006 erschienenen Studie, die von zunehmenden problematischen Konfrontationen zwischen Bären und Menschen infolge des sich verkleinernden Lebensraumes und des verknappten Nahrungsangebotes der Eisbären ausgeht.[103] Das US Geological Survey geht trotz des noch unsicheren Zusammenhangs von Eisfläche und Populationsgröße von einem Rückgang der Eisbärenpopulation um zwei Drittel bis 2050 aus, sollte das Meereis, wie in den Modellen angenommen, zurückgehen. Weil der beobachtete Eisverlust bislang schneller geschieht, als die Modelle annehmen ließen, könnte dies noch eine Unterschätzung darstellen.[104][105] Eisbären hätten als einzige Möglichkeit, während der Sommermonate die Lebensweise der auf dem Festland lebenden Braunbären nachzuahmen.[106]

Für andere Säugetiere hätte ein solch gravierender Einschnitt in das arktische Ökosystem gleichfalls schwerwiegende Folgen. Hierzu zählen vor allem Meeressäuger, die für die anliegenden menschlichen Gemeinschaften sehr wichtig sind. Bei einer Untersuchung von sieben arktischen und vier subarktischen Säugetieren wurden Mützenrobben, Eisbären und Narwale als die vom Klimawandel am stärksten betroffenen Tiere ausgemacht. Vor allem aufgrund ihres großen Lebensraumes sind Ringelrobben und Bartrobben vermutlich am wenigsten betroffen.[107] Vorteile hätte ein solcher Wandel möglicherweise für einige Walarten, die von zunehmenden offenen Wasserflächen profitieren.

Abnehmende Schneebedeckung

In den letzten 30 Jahren hat die schneebedeckte Fläche der arktischen Landgebiete um etwa 10 % abgenommen. Nach Modellrechnungen wird die Schneebedeckung bis zu den 2070er Jahren um zusätzlich 10–20 % abnehmen. Der größte Rückgang wird dabei in den Monaten April und Mai erwartet, wodurch sich die Schneesaison verkürzt. So hat sich die Landfläche, welche im Juni jeweils noch schneebedeckt ist, seit 1967 um mehr als 50 Prozent reduziert.[2] Die Wassereinträge von Flüssen in das Nordpolarmeer und in die Küstenmeere dürften früher als heute einsetzen. Angenommen wird zudem, dass die Gefrier- und Schmelzzyklen im Winter zunehmen und verstärkt Eis- anstelle von Schneeschichten bilden. Landtieren wird dadurch das Erreichen von Futter- und Aufzuchtplätzen erschwert. Ähnlich wie beim schwindenden Meereis führt der Rückgang der sommerlichen Schneebedeckung dazu, dass weniger Sonnenstrahlung reflektiert und mehr absorbiert wird. Dies verstärkt den globalen Klimawandel und führt über Rückkopplungseffekte dazu, dass sich die Arktis überdurchschnittlich stark erwärmt.[2]

Schwindender Permafrost

Der Permafrostboden wurde in den vergangenen Jahrzehnten deutlich wärmer. In Alaska wurden Temperaturanstiege an der Oberfläche um 5 bis 7 °C seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts gemessen, wobei die Erwärmung bis Mitte der 1980er Jahre bei 2 bis 4 °C lag und seitdem weitere 3 °C hinzugekommen sind. Mit der Oberfläche erwärmt sich die obere Bodenschicht. Im Nordwesten Kanadas wurde eine durchschnittliche Erwärmung der obersten 20 m des dortigen dauergefrorenen Bodens um 2 °C während der vergangenen 20 Jahre ermittelt. Geringere Erwärmungen wurden auch in Sibirien und Norwegen festgestellt. Von zwölf im Arctic Climate Impact Assessment untersuchten Regionen weist nur eine einzige eine leichte Abkühlung zwischen den späten 1980er bis zur Mitte der 1990er Jahre auf, während sich die elf anderen zum Teil deutlich erwärmten. Man erwartet, dass sich der südliche Rand des ständig gefrorenen Gebiets im Lauf des 21. Jahrhunderts mehrere hundert Kilometer nach Norden verschieben wird. Bis 2080 könnte nach Berechnungen mit verschiedenen Klimamodellen die ständig gefrorene Bodenfläche auf 47 bis 74 % des heutigen Areals geschrumpft sein.[108]

Einige Folgen tauenden Permafrosts sind Küstenerosion, auslaufende oder versickernde Teiche und Seen, neu entstehende Feuchtgebiete und großflächige Entstehung von Thermokarst. Dazu sind geschädigte Wälder durch so genannte „betrunkene Bäume“ zu erwarten, wenn vorher fest im gefrorenen Boden verankerte Bäume im tauenden Matsch an Halt verlieren und in Schieflage geraten. Für Infrastruktur, etwa Straßen oder Pipelines, die auf Permafrost gebaut sind, muss mit erheblichen Schäden gerechnet werden, besonders wenn nicht kontinuierlich Ausbesserungsmaßnahmen vorgenommen werden. Zum Teil treten diese Schäden bereits heute auf, sie erzwingen hohe Ausgaben in den betroffenen Regionen.

Im Zusammenhang mit der im Jahr 2007 aufgetretenen dramatischen Meereisschmelze wurde die resultierende Erwärmung arktischer Landflächen in Zeiten starken Meereisverlustes untersucht. Klimamodelle zeigten während dieser Zeit eine Erwärmung von Landflächen, die 3,5 mal schneller als die durchschnittliche, für das 21. Jahrhundert modellierte Erwärmung abläuft. Das betroffene Gebiet erstreckte sich 1500 km ins Landesinnere.[109]

Steigende CO₂- und Methan-Emissionen durch tauenden Permafrost

Im Permafrost der Arktis sind ca. 1500 Gt organischer Kohlenstoff gebunden, etwa in den riesigen Torfmooren Sibiriens und Teilen Nordamerikas. Es wird geschätzt, dass arktischer Permafrostboden ca. 30 % allen weltweit in Böden lagernden Kohlenstoffs enthält. Die borealen Wälder und die arktische Tundra besitzen einige der größten Landvorräte an Kohlenstoff weltweit. Diese kommen in Form von Pflanzenmaterial in den Wäldern und als Bodenkohlenstoff in der Tundra vor. Beim Auftauen der Permafrostböden wird der Kohlenstoff zum Teil freigesetzt. Diese zusätzlichen Emissionen von CO₂ verstärken den Treibhauseffekt in der Atmosphäre. Berechnungen zufolge könnten bis zu 240 Gt emittiert werden[2]. Der Rückgang des arktischen Permafrosts führt zudem zur Freisetzung großer Mengen des Treibhausgases Methan, was die globale Erwärmung weiter verstärkt.[110][111]

Austrocknende arktische Teiche

Einer der von John Smol und Marianne Douglas 2006 untersuchten arktischen Teiche, der vollständig ausgetrocknet ist. Auf ihrer Forschungsreise fanden die beiden Wissenschaftler zahlreiche solcher Teichbetten vor, die wenigstens mehrere tausend Jahre ununterbrochen mit Wasser gefüllt gewesen waren.

Vermutlich infolge der Erderwärmung sind einige "arktische Teiche" im kanadischen Cape Herschel (auf der Ellesmere-Insel gelegen) zum Sommer 2006 erstmals vollkommen ausgetrocknet. Die seit 1983 von den Wissenschaftlern John P. Smol und Marianne S. V. Douglas beobachteten Teiche hatten nach paläolimnologischen Analysen wenigstens mehrere Jahrtausende ununterbrochen Wasser geführt.[112] Arktische Teiche sind kleine und relativ flache, besonders artenreiche Biotope. Außerdem sind sie eine der wichtigsten Quellen für Oberflächenwasser sowie Lebensraum zahlreicher Vögel und Insekten. Ihr Verschwinden wird auf das gestiegene Verhältnis von Verdunstung zu Niederschlägen zurückgeführt, ein Phänomen, das nach Angaben der Autoren „möglicherweise mit der Klimaerwärmung zusammenhängt“.[113] In der Vergangenheit sind bereits öfter subarktische Teiche verschwunden, was mit dem zurückgehenden Permafrost erklärt werden konnte. Die arktischen Teiche seien jedoch eindeutig verdunstet, wie die gestiegene Salzkonzentration in noch nicht ganz verschwundenen Teichen mit stark reduzierter Wassermenge zeigt.

Soziale Folgen

In der Arktis leben etwa 3,8 Millionen Menschen, wovon etwa 10 % indigene Einwohner sind. In den Worten des Arctic Climate Impact Assessment sind sie infolge des Klimawandels „mit großen wirtschaftlichen und kulturellen Folgen konfrontiert“ und müssen mit Gefahren oder Einschränkungen ihrer Ernährungssicherheit, ihrer Gesundheit und ihrer bisherigen Lebensweise rechnen.[7] Durch das zurückgehende Meereis können sich beispielsweise Eskimo-Jäger nicht mehr auf traditionelles Wissen und Jagdrouten verlassen. Angeblich häuft sich die Zahl der Vorfälle, bei denen Menschen durch zu dünn gewordenes Meereis brechen und ertrinken.

Da der Zugang zu Nahrungsmitteln in jedem Fall von sicheren Reisewegen abhängt, bedrohen schwindendes Meereis oder auftauender Permafrost die Existenz mancher menschlicher Siedlungen in der Arktis. Beides beeinflusst die Wanderrouten von Rentieren und damit die Lebensweise der von ihnen abhängigen Menschen. Die klassischerweise von den Eskimos gejagten Tiere sind ebenfalls von den bislang vorherrschenden Bedingungen in der Arktis abhängig. Hierzu gehören besonders Robben und Walrosse.

Erste Dörfer in der Arktis mussten aufgrund von Küstenerosion durch tauenden Permafrostboden aufgegeben und mehrere Kilometer entfernt im Inland neu aufgebaut werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Menschen“). Für die Zukunft wird verstärkte Küstenerosion durch zurückgehendes Meereis, steigende Meeresspiegel und weiterhin tauenden Boden erwartet. War der Umzug ganzer Dörfer bislang auf Einzelfälle beschränkt, rechnet das Arctic Climate Impact Assessment mit einer zunehmenden Zahl davon in der Zukunft.[7]

Der Vorstandsvorsitzende der Canadian Association of Physicians for the Environment Courtney Howard stellt bei den Bewohnern der Arktis Symptome von Angst und Trauer bis hin zu posttraumatischem Stress mit Bezug auf die Klimafolgen fest. Derartige Phänomene werden als Solastalgie bezeichnet.[114]

Literatur

  • 2017: Bericht des Arctic Monitoring and Assessment Programme (AMAP)[118]
  • 2010: Matthias Hannemann: Der neue Norden. Die Arktis und der Traum vom Aufbruch. Scoventa, Bad Vilbel, ISBN 3-942073-02-1
  • 2021: Peter D. Ward: Die große Flut – Was auf uns zukommt, wenn das Eis schmilzt. Oekom-Verlag, ISBN 978-3-96238-249-0[119]
  • 2018: Mark C. Serreze: Brave New Arctic: The Untold Story of the Melting North. Princeton University Press, Princeton 2018, ISBN 978-0-691-17399-3.
  • 2018: Roger G. Barry, Eileen A. Hall-McKim: Polar environments and global change. Cambridge University Press, Cambridge, ISBN 978-1-108-39970-8
  • 2005: Susan Joy Hassol: Der Arktis-Klima-Report Die Auswirkungen der Erwärmung. Convent-Verlag, Alfred-Wegener-Institut, Hamburg/Bremerhaven 2005, 139 S.[117]
  • 2004: Bericht des Arktischen Rates über die Auswirkungen des Klimawandels von 2004[115]
    • Arctic Human Development Report (englisch)[116]
  • 2011: John Turner, Gareth J. Marshall: Climate change in the polar regions. Cambridge University Press, Cambridge, ISBN 978-0-521-85010-0

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Martin Sommerkorn, Susan Joy Hassol (Hrsg.): Arctic Climate Feedbacks: Global Implications. Veröffentlicht vom WWF International Arctic Programme, 2009; panda.org (PDF; 11 MB)
  2. a b c d e Die Arktis unter Druck – Menschgemachter Wandel in der Arktis und die Rolle der Schweiz. Akademien der Wissenschaften Schweiz, 2022, abgerufen am 30. November 2022.
  3. Rajmund Przybylak: Recent air-temperature changes in the Arctic. In: Annals of Glaciology, 2007, Vol. 46, S. 316–324; igsoc.org (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive) (PDF)
  4. a b P.K. Quinn, T. S. Bates, E. Baum et al.: Short-lived pollutants in the Arctic: their climate impact and possible mitigation strategies. In: Atmospheric Chemistry and Physics, 2007, Vol. 7, S. 15669–15692; atmos-chem-phys-discuss.net
  5. a b Mark G. Flanner, Charles S. Zender, James T. Randerson, Philip J. Rasch: Present-day climate forcing and response from black carbon in snow. In: Journal of Geophysical Research, 2007, Vol. 112, D11202, doi:10.1029/2006JD008003
  6. IPCC Fourth Assessment Report – Working Group I Report “The Physical Science Basis”.Intergovernmental Panel on Climate Change, 2007.
  7. a b c d e f Arctic Climate Impact Assessment. Cambridge University Press, 2004, ISBN 0-521-61778-2; acia.uaf.edu (Memento desOriginals vom 28. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.acia.uaf.edu
  8. a b Report of Working Group II, Impacts, Adaptation and Vulnerability. Intergovernmental Panel on Climate Change, 2007, Chapter 15: Polar Regions (englisch); ipcc.ch (Memento vom 20. September 2008 im Internet Archive; PDF; 1 MB)
  9. Atlantikwasser wärmt die Arktis auf: Jüngster Temperaturanstieg in der Framstraße einmalig in den letzten 2.000 Jahren. Scinexx.de, 28. Januar 2011
  10. a b Cecilia Bitz (2006): Polar Amplification, in: RealClimate.org
  11. Kristina Pistone, Ian Eisenman, Veerabhadran Ramanathan: Radiative Heating of an Ice-Free Arctic Ocean. In: Geophysical Research Letters. 2019, doi:10.1029/2019GL082914.
  12. David M. Lawrence, Andrew G. Slater, Robert A. Tomas et al.: Accelerated Arctic land warming and permafrost degradation during rapid sea ice loss. In: Geophysical Research Letters, 2008, Vol. 35, S. L11506, doi:10.1029/2008GL033985
  13. D.S. Kaufman, T.A. Ager, N.J. Anderson, P.M. Anderson, J.T. Andrews et al.: Holocene Thermal Maximum in the Western Arctic (0–180°W). In: Quaternary Science Reviews, 2004, Nr. 23, S. 529–560, doi:10.1016/j.quascirev.2003.09.007; esp.cr.usgs.gov (PDF)
  14. a b c Michiel van den Broeke, Jonathan Bamber, Janneke Ettema et al.: Partitioning Recent Greenland Mass Loss. In: Science, 2009, 326, S. 984–986; doi:10.1126/science.1178176
  15. Chen, J. L., C. R. Wilson und B. D. Tapley (2006): Satellite Gravity Measurements Confirm Accelerated Melting of Greenland Ice Sheet, in: Science, Vol. 313, Nr. 5795, S. 1958–1960, doi:10.1126/science.1129007
  16. a b B. Wouters, D. Chambers, E.J.O. Schrama: GRACE observes small-scale mass loss in Greenland. In: Geophysical Research Letters, 2008, Vol. 35, S. L20501; doi:10.1029/2008GL034816
  17. V. Helm, A. Humbert, and H. Miller: Elevation and elevation change of Greenland and Antarctica derived from CryoSat-2. In: The Cryosphere. Band 8, Nr. 1, 2014, S. 1–21, doi:10.5194/tcd-8-1673-2014 (web.archive.org [PDF; 14,8 MB; abgerufen am 26. August 2021]).
  18. a b Ingo Sasgen, Bert Wouters, Alex S. Gardner, Michaela D.King, MarcoTedesco, Felix W. Landerer, Christoph Dahle, Himanshu Save, Xavier Fettweis: Return to rapid ice loss in Greenland and record loss in 2019 detected by the GRACE-FO satellites. In: Communications Earth & Environment. Band 1, Nr. 1, 20. August 2020, ISSN 2662-4435, S. 1–8, doi:10.1038/s43247-020-0010-1 (englisch, Online).
  19. a b Michaela D. King, Ian M. Howat, Salvatore G. Candela, Myoung J. Noh, Seongsu Jeong, Brice P. Y. Noël, Michiel R. van den Broeke, Bert Wouters, Adelaide Negrete: Dynamic ice loss from the Greenland Ice Sheet driven by sustained glacier retreat. In: Communications Earth & Environment. Band 1, Nr. 1, 13. August 2020, ISSN 2662-4435, S. 1–7, doi:10.1038/s43247-020-0001-2 (englisch).
  20. Eric Rignot, E. Burgess, E. Hanna: Mass balance of the Greenland ice sheet from 1958 to 2007. In: Geophysical Research Letters, 2008, Vol. 35, S. L20502; doi:10.1029/2008GL035417
  21. DMI: tagesaktuelle Bilanzierung des Eisschwundes
  22. Marco Tedesco: Snowmelt detection over the Greenland ice sheet from SSM/I brightness temperature daily variations. In: Geophysical Research Letters, 2007, Vol. 34, S. L02504; doi:10.1029/2006GL028466
  23. Melting ice sheets becoming largest contributor to sea level rise. AGU release no 11-09, 8. März 2001.
  24. Alexander Robinson, Reinhard Calov, Andrey Ganopolski: Multistability and critical thresholds of the Greenland ice sheet. In: Nature Climate Change, 2, 2012, S. 429–432; doi:10.1038/NCLIMATE1449.
  25. Grönlands Eismassen könnten komplett schmelzen bei 1,6 Grad globaler Erwärmung. PIK Potsdam
  26. Maria-José Viñas: Satellites See Unprecedented Greenland Ice Sheet Surface Melt. National Aeronautics and Space Administration (NASA), 24. Juli 2012, abgerufen am 22. Juli 2015.
  27. Maria-José Viñas: Satellites See Unprecedented Greenland Ice Sheet Surface Melt. NASA, 24. Juli 2012, abgerufen am 26. Juli 2012 (englisch).
  28. S. A. Khan, I. Sasgen, M. Bevis, T. van Dam, J. L. Bamber, J. Wahr, M. Willis, K. H. Kjaer, B. Wouters, V. Helm, B. Csatho, K. Fleming, A. A. Bjork, A. Aschwanden, P. Knudsen, P. K. Munneke: Geodetic measurements reveal similarities between post-Last Glacial Maximum and present-day mass loss from the Greenland ice sheet. In: Science Advances. Band 2, Nr. 9, 2. September 2016, S. e1600931, doi:10.1126/sciadv.1600931.
  29. Volker Mrasek:Das Eis im Nordosten wird dünner. deutschlandfunk.de, Forschung aktuell, 5. November 2016; abgerufen am 5. November 2016
  30. Warming Greenland ice sheet passes point of no return. In: EurekAlert! 13. August 2020, abgerufen am 15. August 2020.
  31. Warming Greenland ice sheet passes point of no return. In: Ohio State University. 13. August 2020, abgerufen am 15. August 2020.
  32. Record melt: Greenland lost 586 billion tons of ice in 2019. In: phys.org. Abgerufen am 6. September 2020 (englisch).
  33. Sea level rise from ice sheets track worst-case climate change scenario. In: phys.org. Abgerufen am 8. September 2020 (englisch).
  34. Earth’s ice sheets tracking worst-case climate scenarios. In: The Japan Times. 1. September 2020, abgerufen am 8. September 2020.
  35. Ice sheet melt on track with 'worst-case climate scenario'. In: www.esa.int. Abgerufen am 8. September 2020 (englisch).
  36. Thomas Slater, Anna E. Hogg, Ruth Mottram: Ice-sheet losses track high-end sea-level rise projections. In: Nature Climate Change. 31. August 2020, ISSN 1758-6798, S. 1–3, doi:10.1038/s41558-020-0893-y (englisch, Online).
  37. New Scientist: Shrinking ice means Greenland is rising fast vom 2. November 2007, siehe online (Memento vom 23. Dezember 2007 im Internet Archive)
  38. Shfaqat A. Khan, John Wahr, Leigh A. Stearns et al.: Elastic uplift in southeast Greenland due to rapid ice mass loss. In: Geophysical Research Letters, 2007, Vol. 34, L21701, doi:10.1029/2007GL031468
  39. R.S.W. van der Wal, W. Boot, M. R. van den Broeke et al.: Large and Rapid Melt-Induced Velocity Changes in the Ablation Zone of the Greenland Ice Sheet. In: Science, 2008, Vol. 321. Nr. 5885, S. 111–113, doi:10.1126/science.1158540
  40. Ian M. Howat, Ian Joughin, Ted A. Scambos: Rapid Changes in Ice Discharge from Greenland Outlet Glaciers. In: Science, 16. März 2007, Vol. 315., Nr. 5818, S. 1559–1561; doi:10.1126/science.1138478
  41. NASA (2004): Fastest Glacier in Greenland Doubles Speed vom 12. Januar
  42. a b Climate Change 2007 – IPCC Fourth Assessment Report. Report of the Working Goup I: The Physical Science Basis.Intergovernmental Panel on Climate Change, 2007. Chapter 5: Observations: Oceanic Climate Change and Sea Level; ipcc.ch (Memento vom 13. Mai 2017 im Internet Archive; PDF; 15,7 MB)
  43. Stefan Rahmstorf, Anny Cazenave, John A. Church, James E. Hansen, Ralph F. Keeling et al.: Recent Climate Observations Compared to Projections. In: Science, 2007, Vol. 316, S. 709; doi:10.1126/science.1136843, pik-potsdam.de (PDF; 84 kB)
  44. Fourth Assessment Report. Report of the Working Group I: The Physical Science Basis. Intergovernmental Panel on Climate Change, 2007.
  45. Martin Truffer, Mark Fahnestock: Rethinking Ice Sheet Time Scales. In: Science, 2007, Vol. 315, S. 1508–1510; sciencemag.org
  46. Jonathan T. Overpeck, Bette L. Otto-Bliesner, Gifford H. Miller, Daniel R. Muhs, Richard B. Alley, Jeffrey T. Kiehl: Paleoclimatic Evidence for Future Ice-Sheet Instability and Rapid Sea-Level Rise. In: Science, 2006, Vol. 311, S. 1747–1750; doi:10.1126/science.1115159
  47. James Hansen: A Slippery Slope: How Much Global Warming Constitutes “Dangerous Anthropogenic Interference”? In: Climatic Change, 2005, Vol. 68, S. 269–279; columbia.edu (PDF; 259 kB)
  48. James Hansen, Makiko Sato, Pushker Kharecha, Gary Russell, David W. Lea, Mark Siddall: Climate Change and Trace Gases. In: Philosophical Transactions of the Royal Society A, 2007, Vol. 365, S. 1925–1954; doi:10.1098/rsta.2007.2052 giss.nasa.gov (Memento vom 22. Oktober 2011 im Internet Archive; PDF; 1 MB)
  49. James Hansen: Scientific Reticence and Sea Level Rise. In: Environmental Research Letters, 2007, Vol. 2; doi:10.1088/1748-9326/2/2/024002; giss.nasa.gov (Memento vom 22. Oktober 2011 im Internet Archive; PDF; 202 kB)
  50. Stefan Rahmstorf: Ocean circulation and climate during the past 120,000 years. In: Nature, 2002 419, S. 207–214 pik-potsdam.de (PDF; 340 kB)
  51. Stefan Rahmstorf: Thermohaline Ocean Circulation. In: S. A. Elias (Hrsg.): Encyclopedia of Quaternary Sciences. Elsevier, Amsterdam 2006; pik-potsdam.de (Memento vom 3. Juli 2007 im Internet Archive; PDF)
  52. Wie reagiert der Golfstrom auf den Klimawandel? Neue Erkenntnisse aus 10-jähriger Studie im subpolaren Nordatlantik. (Memento vom 27. April 2007 im Internet Archive) IFM-GEOMAR, Pressemitteilung, 16. März 2007
  53. Volker Mrasek: Rasante Erwärmung: Arktis-Klima könnte unwiderruflich gekippt sein. In: Spiegel-Online. 4. Dezember 2008, abgerufen am 30. Juni 2015.
  54. Dorothy Hall: Receding Glacier in Iceland. Earth Observatory Newsroom, New Images, 18. Februar 2006.
  55. Glacier mass balance data 2004. (Memento vom 16. Juli 2007 im Internet Archive) World Glacier Monitoring Service, 2005
  56. R. K. Anderson, G. H. Miller, J. P. Briner, N. A. Lifton, S. B. DeVogel: A millennial perspective on Arctic warming from 14C in quartz and plants emerging from beneath ice caps. In: Geophysical Research Letters, 2008, Vol. 35, S. L01502; doi:10.1029/2007GL032057, siehe auch University of Colorado at Boulder press relase: Baffin Island Ice Caps Shrink By 50 Percent Since 1950s, Says CU-Boulder Study (Memento vom 29. Januar 2008 im Internet Archive) vom 28. Januar 2008
  57. W. Abdalati, W. Krabill, E. Frederick, S. Manizade, C. Martin, J. Sonntag, R. Swift, R. Thomas, J. Yungel, R. Koerner: Elevation changes of ice caps in the Canadian Arctic Archipelago. In: Journal of Geophysical Research, 20. November 2004, 109, agu.org
  58. David O. Burgess, Martin J. Sharpa: Recent Changes in Areal Extent of the Devon Ice Cap, Nunavut, Canada. In: BioOne, 2003, Volume 36, S. 261–271, bioone.org
  59. Carsten Braun, D. R. Hardy, R. S. Bradley: Mass balance and area changes of four High Arctic plateau ice caps, 1959–2002. In: Geografiska Annaler, (2004) V. 86; geo.umass.edu (PDF; 1,2 MB)
  60. Piotr Glowacki: Glaciology and environmental monitoring. Research in Hornsund, hornsund.igf.edu.pl
  61. Arctic environment melts before our eyes. Greenpeace, 7. August 2002; svalbard-images.com
  62. David Rippin, Ian Willis, Neil Arnold, Andrew Hodson, John Moore, Jack Kohler, Helgi Bjornsson: Changes in Geometry and Subglacial Drainage of Midre Lovenbreen, Svalbard, Determined from Digital Elevation Models. In: Earth Surface Processes and Landforms, 2003, Vol. 28, S. 273–298; ulapland.fi (Memento vom 30. Juni 2007 im Internet Archive) (PDF)
  63. a b Jinlun Zhang, D.A. Rothrock: Modeling global sea ice with a thickness and enthalpy distribution model in generalized curvilinear coordinates. In: Mon. Wea. Rev., 131(5), 2003, S. 681–697. Arctic Sea Ice Volume Anomaly. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Polar Science Center. University of Washington, archiviert vom Original am 22. April 2010; abgerufen am 7. März 2021.
  64. Parkinson, Cavalieri: Arctic sea ice variability and trends, 1979–2006. In: Journal of Geophysical Research. 2008, doi:10.1029/2007JC004558.
  65. Christophe et al. Kinnard: Reconstructed changes in Arctic sea ice over the past 1,450 years. In: Nature. 2011, doi:10.1038/nature10581.
  66. Polyak et al.: History of sea ice in the Arctic. In: Quaternary Science Reviews. 2010, S. 1757–1778.
  67. Tomma Schröder: Eisfabrik der Arktis? Deutschlandfunk, 25. November 2009, abgerufen am 14. November 2020.
  68. Jonathan Watts: Alarm as Arctic sea ice not yet freezing at latest date on record. The Guardian, 25. Oktober 2020, abgerufen am 14. November 2020.
  69. Mark C. Serreze, Marika M. Holland, Julienne Stroeve: Perspectives on the Arctic’s Shrinking Sea-Ice Cover. In: Science 315 (5818), 2007, S. 1533–1536, doi:10.1126/science.1139426
  70. Walter N. Meier, Julienne Stroeve, Florence Fetterer: Whither Arctic sea ice? A clear signal of decline regionally, seasonally and extending beyond the satellite record. In: Annals of Glaciology, 2007, Vol. 46, S. 428–434; igsoc.org (Memento vom 2. März 2017 im Internet Archive) (PDF)
  71. Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (2007): Das Meereis wird dünn – Aufnahme des Klima- und Ökosystems des Arktischen Ozeans, Pressemitteilung vom 13. September (HTML)
  72. Seymour W. Laxon et al.: CryoSat-2 estimates of Arctic sea ice thickness and volume. In: Geophysical Research Letters 40, 2013, doi:10.1002/grl.50193
  73. Satellites witness lowest Arctic ice coverage in history. ESA News Portal, 14. September 2007
  74. Nordost- und Nordwestpassage erstmals gleichzeitig eisfrei. Spiegel Online, 27. August 2008
  75. Die Nordwestpassage wird langfristig angesteuert. FAZ.net, 18. September 2007
  76. a b X. Zhang, A. Sorteberg, J. Zhang, R. Gerdes, J. C. Comiso: Recent radical shifts of atmospheric circulations and rapid changes in Arctic climate system. In: Geophys. Res. Lett., 2008, 35, S. L22701; doi:10.1029/2008GL035607
  77. J. Stroeve, M. M. Holland, W. Meier, T. Scambos, M. Serreze: Arctic sea ice decline: Faster than forecast. In: Geophysical Research Letters, 2007, 34, S. L09501; doi:10.1029/2007GL029703
  78. M.M. Holland, C.M. Bitz, B. Tremblay: Future abrupt reductions in the Summer Arctic sea ice. In: Geophysical Research Letters, 2006, Vol. 33, S. L23503; doi:10.1029/2006GL028024
  79. Ice-free Arctic summers could happen on earlier side of predictions: A new study in AGU’s journal Geophysical Research Letters predicts the Arctic Ocean will be ice-free in summer by mid-century. 27. Februar 2019, abgerufen am 1. Oktober 2019 (englisch).
  80. Julienne Stroeve, Marika M. Holland, Walt Meier, Ted Scambos, Mark Serreze: Arctic Sea Ice Decline: Faster Than Forecast. In: Geophysical Research Letters, 2007, Vol. 34, S: L09501, doi:10.1029/2007GL029703
  81. Tara (2007). (Memento vom 18. Februar 2009 im Internet Archive)
  82. taraexpeditions.org (Memento vom 20. Februar 2009 im Internet Archive)
  83. deutschlandfunk.de, Forschung aktuell, 5. November 2016, Volker Mrasek: Jeder New-York-Fluggast lässt drei Quadratmeter Arktis-Meereis schmelzen (5. November 2016)
  84. D. Notz, J. Stroeve: Observed Arctic sea-ice loss directly follows anthropogenic CO2 emission. In: Science. 3. November 2016, doi:10.1126/science.aag2345, PMID 27811286.
  85. Arctic sea ice extent settles at record seasonal minimum. National Snow and Ice Data Center, 19. September 2012
  86. Rachel L. Tilling, Andy Ridout, Andrew Shepherd, Duncan J Wingham: Increased Arctic sea ice volume after anomalously low melting in 2013. In: Nature Geoscience, 2015, Vol. 8, S. 643–646; doi:10.1038/ngeo2489
  87. VIsualization Service of Horizontal scale Observations at Polar region. In: ads.nipr.ac.jp. Abgerufen am 12. September 2016.
  88. C. Monnett, J.S. Gleason: Observations of mortality associated with extended open-water swimming by polar bears in the Alaskan Beaufort Sea. In: Polar Biology, 2006, Volume 29, S. 681–687; cat.inist.fr (Memento vom 17. Januar 2008 im Internet Archive)
  89. D. Perovich, W. Meier, M. Tschudi, S. Hendricks, A. A. Petty, D. Divine, S. Farrell, S. Gerland, C. Haas, L. Kaleschke, O. Pavlova, R. Ricker, X. Tian-Kunze, M. Webster, K. Wood: Sea Ice. In: Arctic Report Card: Update for 2020. 2020, doi:10.25923/n170-9h57.
  90. A Scorcher in Siberia and Europe NASA Earth Observatory, 1. Juli 2021, abgerufen am 4. August 2021
  91. Christoph Seidler: Klimawandel in der Arktis: Das Eis am Nordpol ist nicht mehr zu retten. In: Spiegel Online – Wissenschaft. Abgerufen am 22. April 2020.
  92. SIMIP Community: Arctic Sea Ice in CMIP6. In: Geophysical Research Letters. April 2020, doi:10.1029/2019GL086749.
  93. S. Tietsche, D. Notz, J. H. Jungclaus, J. Marotzke: Recovery mechanisms of Arctic summer sea ice. In: Geophysical Research Letters, 2011, 38, S. L02707; doi:10.1029/2010GL045698, seas.harvard.edu (PDF)
  94. Kipp-Punkte in der Arktis? KlimaLounge, 11. Februar 2011
  95. a b Art. 76 Satz 8 des SRÜ, Anhang 2, Art. 4 des SRÜ
  96. Ratifizierungs-Status des SRÜ nach Staaten (Memento vom 11. Juli 2007 im Internet Archive; PDF)
  97. Submissions to the Commission: Submission by the Russian Federation. CLCS, 20. Dezember 2001
  98. Karte der von Russland vorgeschlagenen Erweiterung des Kontinentalschelfs. Die Grenze der ausschließlichen Wirtschaftszone ist rot markiert, weiterhin von Russland beanspruchtes Gebiet schwarz schraffiert.
  99. LORITA-1 (Lomonosov Ridge Test of Appurtenance). Fieldwork during April/May 2006 north of Canada/Greenland:. (Nicht mehr online verfügbar.) Ministry of Science Technology an Innovation, 9. Mai 2006, archiviert vom Original am 21. Juni 2006; abgerufen am 7. März 2021.
  100. CLCS: Submissions to the Commission: Submission by Norway
  101. Thilo Kößler: Klimawandel in Alaska – Die letzten Tage von Shishmaref. deutschlandfunk.de, Hintergrund, 25. August 2017; abgerufen am 17. September 2017
  102. Uma S. Bhatt u. a.: Implications of Arctic Sea Ice Decline for the Earth System. In: Annual Review of Environment and Resources. 2014, 4.2 Ocean Biology, doi:10.1146/annurev-environ-122012-094357 (geobotany.uaf.edu [PDF]).
  103. Ian Stirling, Claire L. Parkinson: Possible Effects of Climate Warming on Selected Populations of Polar Bears (Ursus maritimus) in the Canadian Arctic. In: Arctic, 2006, Vol. 59, Nr. 3, September, S. 261–275; arctic.synergiesprairies.ca (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive; PDF)
  104. USGS Science to Inform U.S. Fish & Wildlife Service Decision Making on Polar Bears – Executive Summary. US Geological Survey, 2008; usgs.gov (Memento vom 13. April 2008 im Internet Archive; PDF; 43 kB)
  105. Eric DeWeaver: Uncertainty in Climate Model Projections of Arctic Sea Ice Decline: An Evaluation Relevant to Polar Bears. Administrative Report, U.S. Department of the Interior, U.S. Geological Survey, 2007; usgs.gov (Memento vom 9. Mai 2009 im Internet Archive; PDF; 1,7 MB)
  106. Arctic Climate Impact Assessment 2004, S. 487, 504, 509, 1004
  107. Kristin L. Laidre, Ian Stirling, Lloyd F. Lowry et al.: Quantifying the Sensitivity of Arctic Marine Mammals to Climate-Induced Habitat Change. In: Ecological Applications, 2008, 18(2), Supplement, S. S97-S125; doi:10.1890/06-0546.1
  108. Arctic Climate Impact Assessment 2004, S. 209–219
  109. Permafrost Threatened by Rapid Retreat of Arctic Sea Ice, NCAR Study Finds (Memento vom 18. Januar 2010 im Internet Archive)
  110. K. M. Walter, M. E. Edwards, G. Grosse, S. A. Zimov, F. S. Chapin: Thermokarst Lakes as a Source of Atmospheric CH4 During the Last Deglaciation, Science, Vol. 318. no. 5850, 2007, pp. 633–636 doi:10.1126/science.1142924 abstract online
  111. D. V. Khvorostyanov, P. Ciais, G. Krinner, S. A. Zimov: Vulnerability of east Siberia’s frozen carbon stores to future warming. In: Geophysical Research Letters, 2008, 35, S. L10703; globalcarbonproject.org (PDF; 1,3 MB) doi:10.1029/2008GL033639
  112. Marianne S. V. Douglas, John P. Smol, Weston Blake Jr.: Marked Post-18th Century Environmental Change in High-Arctic Ecosystems. In: Science, 1994, Vol. 266, Nr. 5184, S. 416–419; doi:10.1126/science.266.5184.416
  113. John P. Smol, Marianne S. V. Douglas: Crossing the final ecological threshold in high Arctic ponds. In: Proceedings of the National Academy of Sciences, 2007, Vol. 104, Nr. 30, S. 12395–12397; doi:10.1073/pnas.0702777104, pnas.org (PDF). Zitat im Original: „By comparing recent pond water specific conductance values to similar measurements made in the 1980s, we link the disappearance of the ponds to increased evaporation/precipitation ratios, probably associated with climatic warming.“ Siehe auch den ScienceDaily-Bericht Global Warming Is Evaporating Arctic Ponds, New Study Shows vom 4. Juli 2007.
  114. „Ecological grief“: Greenland residents traumatised by climate emergency. In: The Guardian. 12. August 2019, abgerufen am 19. August 2019 (englisch).
  115. acia.uaf.edu: Arctic Climate Impact Assessment (Memento desOriginals vom 24. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.acia.uaf.edu
    realclimate.org: Zusammenfassung (englisch)
  116. hdl:11374/51
  117. hdl:10013/epic.c73540f2-2a49-481b-857c-a9615ed8784a
  118. amap.no: Snow, Water, Ice and Permafrost in the Arctic (SWIPA) 2017
  119. Die große Flut - Geologe Peter D. Ward über Folgen der Eisschmelze. Abgerufen am 8. September 2021 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Disappearing Ice.webm
This visualization begins by showing the dynamic beauty of the Arctic sea ice as it responds to winds and ocean currents. Research into the behavior of the Arctic sea ice for the last 30 years has led to a deeper understanding of how this ice survives from year to year. In the animation that follows, age of the sea ice is visible, showing the younger ice in darker shades of blue and the oldest ice in brighter white. This visual representation of the ice age clearly shows how the quantity of older and thicker ice has changed between 1984 and 2016.
Arctic sea ice loss animation.gif
Declining Arctic sea ice: 1979-2010

Changes in Arctic sea ice are an indicator of climate change.

Observations from NASA satellites show that Arctic sea ice is now declining at a rate of 11.5 percent per decade, relative to the 1979 to 2000 average. Arctic sea ice reaches its minimum extent each September. This time series, based on satellite data, shows the annual Arctic sea ice minimum since 1979. The September 2010 extent was the third lowest in the satellite record.

Among the NASA missions that help monitor Earth’s ice are the Gravity Recovery and Climate Experiment (GRACE), Terra and IceSat. Bear in mind there was a chain of undersea volcanos that erupted almost all year in 2007 beneath the ice cap. This is almost never mentioned but it is fairly critical to late in the ice loss in 2007.

This time series was created by scientists who study this; they say by 2045, Earth's temperature may increase to effect the melting of ice.
Greenland (1820-2013)BE.jpg
  • Mittlere Jahrestemperaturen auf Grönland 1820 bis August 2013 als gleitende 12 Monatsmittel.
  • 10-Jahresmittelwerte.
- Originaldaten aller Wetterstationen, durch Berkeley Earth (USA) validiert und harmonisert
Mean regional trends in ice thickness and front position.webp
Autor/Urheber: Authors of the study: Michalea D. King, Ian M. Howat, Salvatore G. Candela, Myoung J. Noh, Seongsu Jeong, Brice P. Y. Noël, Michiel R. van den Broeke, Bert Wouters & Adelaide Negrete, Lizenz: CC BY 4.0
"Net regional trends in (black curves) ice thickness and (colored curves) front position, calculated from discharge-weighted individual glacier time series in the northwest (a), central east (b), central west (c), and southeast (d), with the colors corresponding to the locations mapped in the left plane. Negative values on the left y-axis indicate net cumulative retreat over the study period. Cumulative thickness changes are shown on the right y-axes, and are calculated from the mean of all regional glaciers and expressed as fractional changes from Ho. Lighter, dotted gray lines between the two starred points indicate linear interpolation between two sparse data points, and the apparent trend during this period should be treated with caution. Please note that the limits along the left y-axes vary between panels so that time series details are more visible."
Plot arctic sea ice volume.svg
Zeitverlauf der Schätzung des Volumens des arktischen Meereseises zwischen 1979 und 2010. Die blaue Kurve wurde durch das numerische Modell PIOMAS berechnet. Als Fehler für Einzelwerte wird für Oktoberwerte (Minima) +- 1.35 10³ km³ als Orientierung angegeben.
Wfm baffin island.jpg
Baffin Island in Nunavut, Canada.
Camp Pond 11July 2006 Douglas Desiccated.png
Autor/Urheber: Marianne S. V. Douglas from the Department of Earth and Atmospheric Sciences, University of Alberta, Edmonton, Canada., Lizenz: CC BY-SA 3.0
This is an image of a high Arctic pond, taken on a scientific expedition in 2006 at Cape Herschel on Ellesmere Island in northeastern Canada. Despite being filled with water for at least several thousand years, many of these ponds have desiccated since 1982, probably due to global warming. More information on this can be found at http://biology.queensu.ca/~pearl/Threshold.htm
Svalbard Jan Mayen Temp (1750-2013)BE.jpg
  • Mittlere Jahrestemperaturen auf Spitzbergen (Inselgruppe) 1750 bis August 2013 als gleitende 12 Monatsmittel.
  • 10-Jahresmittelwerte.
- Originaldaten aller Wetterstationen, durch Berkeley Earth (USA) validiert und harmonisert
Northern Hemisphere Sea Ice Extent Anomalies-Sep.png
Trends in Extent Northern Hemisphere (Arctic) Sea Ice: Ice extent anomalies are plotted as a time series of percent differences between the total extent for the month in question, and the mean for that month, where the mean is based on the January 1981 - December 2010 portion of the data set. The trend, in percent change per decade, is obtained using least squares regression, and a 95% confidence interval for the resulting slope is given.
Greenland Ice Mass Trend.jpg
NASA satellite data has revealed regional changes in the weight of the Greenland ice sheet between 2003 and 2005. Low coastal regions (blue) lost three times as much ice per year from excess melting and icebergs than the high-elevation interior (orange/red) gained from excess snowfall.
Seaice-extent-past1450y-Nature10581.svg
Autor/Urheber: DeWikiMan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rekonstruierte Änderungen des Arktischen Meereises seit den letzten 1450 Jahren [1]
Eisschmelze in Grönland.webm
Autor/Urheber: 3sat/nano/mobyDOK/Alexander Lahl/Max Mönch/Jean Schablin/Robert Coellen/Mirko Tribanek/Mandy Blaurock,Susan Kreher /Jochen Schmidt, Lizenz: CC BY 4.0
Grönlands Eispanzer besteht aus rund 2,7 Millionen Gigatonnen Eis. Bis 1990 blieb die Eismasse ungefähr gleich. Seit der Jahrtausendwende verliert Grönland beständig Eis ans Meer.
Northern Hemisphere Sea Ice Extent Anomalies-Mar.png
Trends in Extent Northern Hemisphere (Arctic) Sea Ice: Ice extent anomalies are plotted as a time series of percent differences between the total extent for the month in question, and the mean for that month, where the mean is based on the January 1981 - December 2010 portion of the data set. The trend, in percent change per decade, is obtained using least squares regression, and a 95% confidence interval for the resulting slope is given.
Polarbear spitzbergen 2.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Polarbear~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Svalbard (Spitzbergen)

Taken from rubber boat
Nordpolarmeer Sektorenaufteilung.svg
Autor/Urheber: rdb, Lizenz: CC BY-SA 3.0
vorgeschlagene Sektorenaufteilung der Arktis Anfang des 20. Jhd.
Jakobshavn retreat-1851-2006.jpg
Retreating calving front of the Jacobshavn Isbrae glacier in Greenland from 1851 - 2006.
NASA-28yrs-Arctic-Warming.jpg
This image shows the Arctic temperature trend between August 1981 and July 2009. Due to global warming, which is exacerbated at the Arctic, we see a significant warming over this 28 year period .
Mass changes of the Greenland Ice Sheet between 2002 and 2019.webp
Autor/Urheber: Authors of the study: Ingo Sasgen, Bert Wouters, Alex S. Gardner, Michalea D. King, Marco Tedesco, Felix W. Landerer, Christoph Dahle, Himanshu Save & Xavier Fettweis, Lizenz: CC BY 4.0
"Time series of mass change from the GRACE and GRACE-FO missions (black, with 2-σ error bars) and simulations using the regional climate models MARv3.1030 (A; light violet) and RACMO2.3p231 (B; dark violet) and calibrated outflow measurements from feature tracking of optical and radar imagery (SMB-D*), updated from32 (“Methods” section). The top bar indicates the availability of GRACE and GRACE-FO measurements, the vertical dashed lines frame the data gap between both missions. The blue shading covers the biennial period 2017–2018, which contains the GRACE/GRACE-FO data gap (dotted line). The monthly SMB-D* data shown for MARv3.10 (A*; dark blue) are linearly interpolated to match the GRACE/GRACE-FO measurement timeframes. Both datasets are fitted with a biennial piecewise linear trend (breakpoints on January 1st of each year), revealing accelerated mass losses until 2012, followed by a slowdown and particularly small loss during the years 2017 and 2018. Values denote biennial mass balances in Gt year−1."
Arctic sea ice volume progression since1979 animation.gif
Autor/Urheber: Ed Hawkins, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Animated daily Arctic sea ice volume is estimated by the PIOMAS reconstruction from 1979-present, producing an inwards spiral as the volume of sea ice reduces.
Arctic-death-spiral.jpg
Autor/Urheber: Andy Lee Robinson, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Monthly averages from January 1979 - April 2021. Data source via the Polar Science Center (University of Washington). Data visualisation by Andy Lee Robinson.
Arctic September Sea Ice Extent.png
Arctic September Sea Ice Extent: Observations vs. Computer Model Runs - Scientists at the National Snow and Ice Data Center (NSIDC) and the National Center for Atmospheric Research (NCAR) found that satellite and other observations show the Arctic ice cover is retreating more rapidly than estimated by any of the eighteen computer models used by the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) in preparing its 2007 assessments.