Flugzeugkollision bei Sioux Lookout

Flugzeugkollision bei Sioux Lookout
Fairchild SA-227CC Metro 23, Bearskin Airlines AN0806826.jpg

Eine baugleiche Fairchild Swearingen Metro 23 der Bearskin Airlines

Unfall-Zusammenfassung
UnfallartKollision in der Luft
OrtSioux Lookout, KanadaKanada Kanada
Datum1. Mai 1995
Todesopfer8
Verletzte0
1. Luftfahrzeug
LuftfahrzeugtypFairchild Swearingen Metro 23
BetreiberBearskin Airlines
KennzeichenC-GYYB
AbflughafenFlughafen Red Lake KanadaKanada
ZielflughafenFlughafen Sioux Lookout KanadaKanada
Passagiere1
Besatzung2
Überlebende0
2. Luftfahrzeug
LuftfahrzeugtypPiper PA-31-350 Navajo Chieftain
BetreiberAir Sandy
KennzeichenC-GYPZ
AbflughafenFlughafen Sioux Lookout KanadaKanada
ZielflughafenFlughafen Red Lake KanadaKanada
Passagiere4
Besatzung1
Überlebende0
Listen von Flugunfällen

Die Flugzeugkollision bei Sioux Lookout ereignete sich am 1. Mai 1995, als eine Piper PA-31-350 Navajo Chieftain der Air Sandy kurz nach dem Start vom Flughafen Sioux Lookout mit einer ankommenden Fairchild Swearingen Metro 23 der Bearskin Airlines zusammenstieß. Bei dem Unfall verloren alle acht Personen an Bord beider Flugzeuge ihr Leben.

Unfallhergang

Die Fairchild Swearingen Metro 23 der Bearskin Airlines hob um 13:00 Uhr Ortszeit (20:00 Uhr MEZ) in Red Lake für den 30-minütigen Flug 362 nach Sioux Lookout ab. Ungefähr 50 Kilometer nördlich von Sioux Lookout erhielt die Besatzung die Erlaubnis der Flugsicherung, mit dem Landeanflug zu beginnen. Um 13:23 Uhr Ortszeit (20:23 Uhr MEZ) hob die Piper Navajo auf dem Air Sandy Flug 3101 in Sioux Lookout ab. Die letzte Kommunikation mit der Piper PA-31-350 Navajo Chieftain fand um 13:26 Uhr statt. Der letzte Funkkontakt mit der Besatzung der Metro war um 13:28 Uhr. Momente später meldete der Kapitän eines anderen Flugzeugs, eine Explosion gesehen zu haben. Die beiden Flugzeuge kollidierten um 13:28 Uhr in der Luft. Bei der Kollision wurden alle 8 Insassen beider Flugzeuge getötet.[1]

Untersuchung

Die Untersuchung kam zum Ergebnis, dass beide Besatzungen das jeweils andere Flugzeug zu spät gesehen hatten und somit kein Ausweichen möglich war. Mitverantwortlich für dieses Unglück sei ebenfalls die Flugsicherung, die die beiden Besatzungen nicht über die Präsenz eines weiteren Flugzeuges in ihrer unmittelbaren Umgebung aufgeklärt habe.[2]

Besatzung

Die Besatzung der Fairchild bestand aus einem 27-jährigen Kapitän und einem 30-jährigen Kopiloten. Der Kapitän hatte eine Flugerfahrung von 7330 Flugstunden, davon 580 auf diesem Flugzeugtyp. Der Kopilot hatte eine Erfahrung von 2810 Flugstunden, davon 355 auf einer Fairchild Metro.

Der 29-jährige Kapitän der Piper konnte 1250 Flugstunden aufweisen, 1000 Stunden hiervon auf der Piper Navajo.[1]

Einzelnachweise

  1. a b AVIATION OCCURRENCE REPORT MID-AIR COLLISION BETWEEN BEARSKIN AIRLINES FAIRCHILD METRO 23 C-GYYB AND AIR SANDY INC. REGISTRATION PA-31 NAVAJO C-GYPZ SIOUX LOOKOUT, ONTARIO 12 nm NW 01 MAY 1995 REPORT NUMBER A95H0008. April 1996, abgerufen am 8. April 2020 (englisch).
  2. Aircraft accident Swearingen SA227-CC Metro 23 C-GYYB Sioux Lookout Airport. In: Aviation Safety Network. Abgerufen am 8. April 2020 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fairchild SA-227CC Metro 23, Bearskin Airlines AN0806826.jpg
Autor/Urheber:
John Davies - CYOW Airport Watch
, Lizenz: GFDL 1.2
On final for runway 32.