Flugplatz Oerlinghausen

Flugplatz Oerlinghausen
Oerlinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Oerlinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Oerlinghausen
Kenndaten
ICAO-CodeEDLO
Koordinaten

51° 55′ 57″ N, 8° 39′ 43″ O

Höhe über MSL173 m  (568 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum3 km südlich von Oerlinghausen
NahverkehrBus-Linie 34
Basisdaten
BetreiberFlugplatzgemeinschaft Oerlinghausen e. V.
Start- und Landebahnen
04/22800 m × 20 m Asphalt
Segelfluglandebahn 04/221200 m × 150 m Gras
5 Segelflug-Windenstartbahnen 04/221100 m × 3 m Asphalt



i7

i11 i13

Der als Sonderlandeplatz klassifizierte Flugplatz Oerlinghausen liegt im Kreis Lippe in Ostwestfalen-Lippe nahe der Stadt Bielefeld. Mit etwa 25.000 Segelflugstarts pro Jahr gehört Oerlinghausen zu den größten Segelflugplätzen weltweit.[1] Es finden sich dort Motorsegler, Ultraleicht-, Motor- und Modellflugzeuge, Drachen, Gleitschirme und Ballone. Insgesamt sind am Flugplatz 15 Vereine beheimatet. Im Jahr 1958 fand hier die Deutsche Segelflugmeisterschaft statt.

Infos

Tower auf dem Flugplatz Oerlinghausen

Der Flugplatz Oerlinghausen wird betrieben von der Flugplatzgemeinschaft e. V. Oerlinghausen, kurz: FGOe, dem Zusammenschluss der 15 am Flugplatz Oerlinghausen Luftsport betreibenden, eingetragenen und als gemeinnützig anerkannten Vereine. Die FGOe besteht seit 1952, in den Mitgliedsvereinen betreiben ca. 1000 Mitglieder Luftsport. Es sind mehr als 100 Segelflugzeuge in Oerlinghausen stationiert.

Die Vereine sind in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe beheimatet.

Der Flugplatz Oerlinghausen wurde in der Luftfahrtkonzeption des Landes NRW als „Schwerpunktflugplatz für den Segelflug“ festgeschrieben, er ist „Landesleistungsstützpunkt für die Sportart Segelflug“ und über den Verein „Segelflugschule“, der als internationale Luftsportschule Aus- und Weiterbildung in festen Lehrgängen durchführt, Landesleistungszentrum mit Bundesnutzung für den Luftsport.

Am Flugplatz Oerlinghausen werden ca. 50.000 Flugbewegungen im Jahr gezählt. Gestartet wird in der Flugsaison (März bis Oktober) auf fünf separaten Windenschleppstellen, dazu kommen Segelflugstarts im Flugzeugschlepp.

Feuerwerk während des Flugplatzfestes 2016, im Vordergrund eine Antonow An-2T

Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge, Drachen, Gleitschirme, Modellflugzeuge und Heißluftballone tragen zum Erreichen der o.a. Bewegungszahlen bei, einige leichte Motorflugzeuge sind ebenfalls hier zu Hause.

Die Fläche des als Flugplatz genutzten Geländes beträgt ca. 650.000 m², sie ist zum großen Teil als landeseigene Liegenschaft vom Land NRW gepachtet. Als Flugbetriebsflächen werden ca. 80.000 m² genutzt.

Der Flugplatz Oerlinghausen ist beliebtes Ausflugsziel in der Region. Es können Rundflüge in den verschiedenen Luftsportarten durchgeführt werden. Eine Gaststätte sorgt für die Bewirtung der Gäste, ausreichende Parkfläche ist ebenfalls vorhanden.[2]

Die am Flugplatz Oerlinghausen ansässige Segelflugschule führt in Kooperation mit der Offizierschule der Luftwaffe die Ausbildung von Offizieranwärtern zum Segelflugzeugführer durch.[3]

Vereine

Luftbild vom Flugplatz Oerlinghausen, im Hintergrund der Teutoburger Wald
  • Segelflugschule Oerlinghausen e. V.
  • LSG Beckum-Oelde-Ahlen
  • MoSe Club Lippe
  • Akaflieg Bielefeld
  • Fluggruppe Osning
  • FV Gütersloh
  • FSV Rheda
  • FSV Ravensberg
  • Herforder Verein für Luftfahrt e. V.
  • LFG Lippe
  • LSV Wiedenbrück
  • LSV Bad Salzuflen
  • Segelflugverein (SFV) Oerlinghausen e. V.
  • Verein für Segelflug 'Wittekind' Enger e. V.
  • Ultraleichtflugschule[4]

Weblinks

Commons: Flugplatz Oerlinghausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.flugplatz-oerlinghausen.de/ [Stand: 1. März 2006]
  2. http://www.flugplatz-oerlinghausen.de/index.php?id=11 [Stand: 1. März 2006]
  3. Segelflugschule Oerlinghausen: Offizierslehrgang: Segelflug, abgerufen am 30. Januar 2018.
  4. Segelflugschule Oerlinghausen e. V. Abgerufen am 17. April 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

North Rhine-Westphalia location map 01.svg
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
Flugplatzfest Oerlinghausen.jpg
Autor/Urheber: Walcoford, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Feuerwerk während des "Flugplatzfestes" auf dem Flugplatz Oerlinghausen, im Vordergrund eine Antonow An-2T
Aerial image of the Oerlinghausen airfield.jpg
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Flugplatzes Oerlinghausen
Tower Oerlinghausen.jpg
Autor/Urheber: User:Nikater, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tower in Oerlinghausen, Germany
Flughafen Oerlinghausen.JPG
Autor/Urheber: Witold Grzesiek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flughafen Oerlinghausen