Flugplatz Neuchâtel
Flugplatz Neuchâtel | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
| |||
Kenndaten | |||
ICAO-Code | LSGN | ||
Koordinaten | |||
Höhe über MSL | 435 m (1.427 ft) | ||
Basisdaten | |||
Eröffnung | 1955 | ||
Start- und Landebahnen | |||
05/23 | 700 m × 20 m Asphalt | ||
05/23 GRASS | 550 m × 30 m Gras |
Der Flugplatz Neuchâtel, auch Flugplatz Neuchâtel-Colombier genannt, (ICAO-Code LSGN) ist ein Flugplatz in Colombier im Schweizer Kanton Neuenburg und Heimatflughafen der Swiss Flight Services Fluggesellschaft.
Das Flugfeld wurde 1955 in Betrieb genommen. Es hat eine Asphalt- und eine parallele Graspiste.
Die deutsche Pilotin Elly Beinhorn startete 1951 auf dem Flugplatz nach Italien und Afrika.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Flugplatzes Neuchâtel
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Neuenburg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Schweiz (Confoederatio Helvetica)