Flugplatz Gießen-Lützellinden

Flugplatz Gießen-Lützellinden
Gießen-Lützellinden (Hessen)
Gießen-Lützellinden (Hessen)
Gießen-Lützellinden
Kenndaten
ICAO-CodeEDFL
FlugplatztypSonderlandeplatz
Koordinaten50° 32′ 38″ N, 8° 35′ 25″ O
Höhe über MSL230 m (756 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum1 km südöstlich von Münchholzhausen
StraßeA 45
Basisdaten
Eröffnung1968
BetreiberBetriebsgesellschaft Flugplatz Lützellinden GmbH
Start- und Landebahn
07/25716 m × 16 m Asphalt



i7 i11 i13

Der Sonderlandeplatz Gießen-Lützellinden (ICAO-Code: EDFL) liegt in der Nähe des hessischen Dorfes Lützellinden zwischen Wetzlar und Gießen.

Verkehrsanbindung

Der Flugplatz ist über die Kreisstraße K 355 an die A 45 angebunden.

Nutzung

Der Flugplatz ist Basis für einen Flugsportverein (Aeroclub-Lützellinden), eine Ultraleicht-Flugschule (Skyline Flugschule) und einen Fallschirmspringer-Club (Pullout Skydive). Hier werden Flugschüler als Privatpiloten sowie auch Sportpiloten für Ultraleicht-Flugzeuge und Fallschirmspringer im AFF-Verfahren ausgebildet. Die 2016 gebaute Tankstelle auf dem Flugfeld bietet mit Jet A-1, Avgas 100 LL und Super Plus Treibstoff für die meisten zivilen Flugzeugtypen. Auf dem Gelände befindet sich ein Restaurant.

Rekordflug

Am 28. September 1980 wurde der Flugplatz Lützellinden zum Startplatz für einen Weltrekord. Der damals 41-jährige Jaromier Wagner überquerte auf dem Rumpf einer zweimotorigen Propellermaschine des Typs Britten-Norman BN-2 Islander stehend den Atlantik. Nach einer Flugzeit von 46 Stunden landete er in New York City und erhielt einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde.[1]

Zwischenfälle

  • 24. Dezember 2015 – Nach dem Start kam es zum Absturz eines Ultraleichtflugzeugs 880 m Luftlinie vom Flugplatz entfernt. Der Pilot kam ums Leben.[2][3]
  • 6. Juni 2020 – Kurz nach dem Start stürzte ein Ultraleichtflugzeug im Rahmen eines Schulungsflugs wenige Meter vom Flugplatz-Gebäude entfernt ab. Der Fluglehrer starb, sein Schüler erlitt schwere Verletzungen.[4]
Commons: Flugplatz Gießen-Lützellinden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Der Spiegel: Echter Knacks 20. Oktober 1980, abgerufen am 13. Januar 2016.
  2. POL-GI: Toter bei Flugzeugabsturz. In: presseportal.de. 24. Dezember 2015 (Online).
  3. Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung: Untersuchungsbericht gemäß § 18 FlUUG. In: bfu-web.de. Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung, 30. März 2016, abgerufen am 17. Juli 2017.
  4. Schulungsflug endet tödlich – Giessener Anzeiger (Memento desOriginals vom 26. Juli 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.giessener-anzeiger.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hesse location map.svg
Autor/Urheber: TUBS, versions later 2013-11: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Hessen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Aerial image of the Gießen-Lützellinden airfield.jpg
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Flugplatzes Gießen-Lützellinden