Fleming Gustav Wisborg
Fleming Gustav Wisborg (* 1943 in Kopenhagen) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.
Sportliche Laufbahn
Wisborg wurde 1966 bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften mit dem dänischen Team (in der Besetzung Wisborg, Verner Blaudzun, Ole Højlund, Per Nørup-Hansen) Sieger im Mannschaftszeitfahren. Der Titel blieb, neben einem Sieg bei den Meisterschaften der nordischen Ländern mit dem dänischen Team, sein einziger bedeutender Erfolg.[1] 1967 startete er bei der Internationalen Friedensfahrt, schied jedoch aus dem Rennen aus.[2]
Weblinks
- Fleming Gustav Wisborg in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ VM Kammerater. Abgerufen am 20. Dezember 2019 (dänisch).
- ↑ Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 254.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wisborg, Fleming Gustav |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Radrennfahrer, Weltmeister im Radsport |
GEBURTSDATUM | 1943 |
GEBURTSORT | Kopenhagen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990