Fléchin
Fléchin | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Saint-Omer | |
Kanton | Fruges | |
Gemeindeverband | Pays de Saint-Omer | |
Koordinaten | 50° 34′ N, 2° 18′ O | |
Höhe | 62–178 m | |
Fläche | 10,99 km² | |
Einwohner | 473 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 43 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62960 | |
INSEE-Code | 62336 |
Fléchin ist eine französische Gemeinde mit 473 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Fruges.
Lage
Die Gemeinde Flêchin liegt im Artois am oberen Surgeon, 27 Kilometer westlich von Béthune. Nachbargemeinden von Fléchin sind Enquin-les-Mines (ndl.: „Enken“) im Norden, Febvin-Palfart im Südosten, Laires (ndl.: „Laren“) im Südwesten, Bomy (ndl.: „Bomi“) im Westen und Erny-Saint-Julien (ndl.: „Erni-Sint Julien“) im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 | 2022 |
Einwohner | 642 | 601 | 575 | 532 | 470 | 454 | 525 | 488 | 473 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin (Monument historique 1926)
- Kirche Saint-Jacques (Ortsteil Cuhem)
- Kirche Saint-Pierre (Ortsteil Boncourt)
- Kirche Saint-Martin
- Oratorium Sainte-Thérèse
- Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
- Octave-Joseph de Trazégnies (1637–1698), Graf von Fléchin
- Charles Jonnart (1857–1927), Politiker, geboren in Fléchin
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Fléchin (Pas-de-Calais) monument aux morts
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
coat of arms of Fléchin, Pas-de-Calais, France: barry of six or and sable, a lion gules overall.
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Fléchin (Pas-de-Calais) oratoire Ste Thérèse à Fléchin
Autor/Urheber: Felouch Kotek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00108278
