Filament

Filament (spätlat. filamentum, ‚Fadenwerk‘) steht für:

  • allgemein eine einzelne Faser beliebiger Länge
  • Filament (Textilfaser), die internationale Bezeichnung für Fasern mit praktisch unbegrenzter Länge
  • 3D-Druck-Filament sind thermoplastische Kunststoffe, die in Drahtform auf Rollen konfektioniert beim Fused Deposition Modeling zum Einsatz kommen
  • Glasfaser
  • einen Glühfaden zur Emission von Elektronen, siehe Glühkathode
  • LED-Leuchtfaden in LED-Lampen, der den Glühfaden einer Glühlampe nachahmt
  • Filament (Ozeanographie), Strukturen innerhalb der Meeresströmungen


Astronomie:

  • Filament (Kosmos), großräumige fadenförmige Struktur im Universum
  • Filament (Nebel), Substruktur von kosmischen Nebeln
  • Filament (Sonne), heftige Materieströme auf der Sonne (Protuberanzen), die als dunkle, fadenförmige Strukturen vor der Sonnenscheibe erscheinen


Biologie:

– Botanik:

– Zoologie:

– Virologie:


Siehe auch:

Wiktionary: Filament – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen