Fignévelle
Fignévelle | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Vosges (88) | |
Arrondissement | Neufchâteau | |
Kanton | Darney | |
Gemeindeverband | Les Vosges côté Sud-Ouest | |
Koordinaten | 48° 0′ N, 5° 55′ O | |
Höhe | 234–339 m | |
Fläche | 4,40 km² | |
Einwohner | 50 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl | 88410 | |
INSEE-Code | 88171 | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) |
Fignévelle ist eine französische Gemeinde mit 50 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vosges in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Darney. Die Bewohner werden Fignévellois und Fignévelloises genannt.
Geografie
Fignévelle liegt im äußersten Südwesten der ehemaligen Region Lothringen etwa 24 Kilometer südsüdwestlich von Vittel und etwa 47 Kilometer südwestlich von Épinal am linken Ufer der oberen Saône. Die Gemeinde liegt im Einzugsgebiet der Rhone und wird neben der Saône vom Ruisseau Haut Fer und vom Ruisseau de l’Etang entwässert.
Nachbargemeinden von Fignévelle sind Godoncourt im Norden und Osten, Bousseraucourt im Südosten, Grignoncourt im Süden, Lironcourt im Südwesten sowie Les Thons im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Fignévelle: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2016 | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Einwohner | |||
1793 | 276 | |||
1800 | 277 | |||
1806 | 320 | |||
1821 | 267 | |||
1831 | 250 | |||
1836 | 258 | |||
1841 | 256 | |||
1846 | 258 | |||
1856 | 239 | |||
1861 | 229 | |||
1866 | 212 | |||
1876 | 211 | |||
1881 | 186 | |||
1886 | 170 | |||
1891 | 152 | |||
1896 | 142 | |||
1901 | 153 | |||
1906 | 151 | |||
1911 | 135 | |||
1921 | 129 | |||
1926 | 107 | |||
1931 | 110 | |||
1936 | 93 | |||
1946 | 88 | |||
1954 | 84 | |||
1962 | 102 | |||
1968 | 78 | |||
1975 | 74 | |||
1982 | 74 | |||
1990 | 66 | |||
1999 | 60 | |||
2006 | 60 | |||
2011 | 58 | |||
2016 | 44 | |||
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[1] INSEE ab 2006[2] Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Mariä Himmelfahrt
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Notice Communale Fignévelle. EHESS, abgerufen am 26. Oktober 2023 (französisch).
- ↑ Populations légales 2016 Commune de Fignévelle (88171). INSEE, abgerufen am 26. Oktober 2023 (französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
L'église de Fignévelle
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus der Gemeinde Fignévelle
Autor/Urheber: Roland45, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Carte du réseau hydrographique de la commune de la commune de fr:Fignévelle (France).