Fernmeldeturm Neverstaven
Fernmeldeturm Neverstaven | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Ort: | Neverstaven (Travenbrück) | |
| Land: | Schleswig-Holstein | |
| Staat: | Deutschland | |
| Höhenlage: | 73 m ü. NHN | |
| Koordinaten: 53° 49′ 11″ N, 10° 15′ 18,1″ O | ||
| Verwendung: | Fernmeldeturm | |
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
| Besitzer: | Deutsche Funkturm | |
| Turmdaten | ||
| Baustoffe: | Beton, Stahlbeton | |
| Gesamthöhe: | 134 m | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |
| Sendetyp: | Richtfunk | |
| Positionskarte | ||
Der Fernmeldeturm Neverstaven ist ein 134 Meter hoher Fernmeldeturm südlich von Neverstaven, einem Ortsteil von Travenbrück in Schleswig-Holstein. Sein Standort befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Grabau (Stormarn) am 77,5 m hohen Klingberg.
Er ist baugleich mit dem 4 Meter höheren Fernmeldeturm in Lamstedt (Typenturm FMT2/81) und dient wie dieser trotz seiner Höhe nicht zur Verbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen. Vor Entfernung des GFK-Zylinders betrug die Höhe des Turms 167 Meter.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Nico22de, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fernmeldeturm Sülfeld 1 bei Neverstaven. Laut der DFMG ist nicht geplant, dass der Turm wieder einen GFK-Zylinder bekommt.
Autor/Urheber:
Physische Positionskarte von Schleswig-Holstein, Deutschland

