Fernmeldeturm Klieversberg

Fernmeldeturm Klieversberg
Bild des Objektes
Datei:Wolfsburg Turm.JPG
Basisdaten
Ort:Berg Klieversberg in Wolfsburg
Land:Niedersachsen
Staat:Deutschland
Höhenlage:101 m ü. NHN
Koordinaten: 52° 24′ 51,1″ N, 10° 46′ 27,6″ O
Verwendung:Fernmeldeturm, Rundfunksender
Zugänglichkeit:Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer:Deutsche Funkturm
Turmdaten
Bauzeit:1976
Betriebszeit:seit 1976
Gesamthöhe:78 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich:UKW-Sender
Rundfunk:UKW-Rundfunk
Sendetyp:DVB-T
Positionskarte
Fernmeldeturm Klieversberg (Niedersachsen)
Fernmeldeturm Klieversberg (Niedersachsen)
Fernmeldeturm Klieversberg
Lokalisierung von Niedersachsen in Deutschland

Der Fernmeldeturm Klieversberg ist ein Fernmeldeturm der Deutschen Funkturm. Der 78 Meter hohe Turm wurde 1976 auf dem Klieversberg in Wolfsburg errichtet. Baulich handelt es sich um einen Typenturm.

Neben dem nichtöffentlichen Richtfunk werden von hier Rundfunk- und Fernsehprogramme für die Stadt Wolfsburg ausgestrahlt.

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz 
(MHz)
ProgrammRDS PSRDS PIRegionalisierungERP 
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
88,2NDR InfoNDR_InfoD3840,1D (220–180°)H
90,4NDR 1 NiedersachsenNDR_1_BS
NDR1_NDS
D881 (regional),
D381
Braunschweig0,1D (350–320°)H
93,8Radio38Radio38_178D0,1D (330–170°)H
95,1Radio 21RADIO_21D38AOst0,1D (210–180°)H

Digitaler Hörfunk (DAB / DAB+)

Seit Oktober 2022 strahlt der NDR seine Programm digital von vom Fernmeldeturm Klieversberg aus. Das Digitalradio (DAB+) wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.

BlockProgramme
(Datendienste)
ERP 
(kW)
Antennen- diagramm
rund (ND),
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
Gleichwellennetz (SFN)
6C 
NDR NDS BS
(D__00291)
DAB+ Block des Norddeutschen Rundfunks:0,2VBad Sachsa (Ravensberg), Braunlage (Hohegeiss), Braunschweig (Drachenberg), Einbeck (Fuchshöhlenberg), Göttingen (Bovenden), Göttingen (Nikolausberg), Goslar (Sudmerberg), Hann. Münden/Tannenkamp, Holzminden-Neuhaus, Lügde-Rischenau (Köterberg), Salzgitter/Klein Flöthe, Staufenberg-Sichelnstein, Torfhaus, Uelzen, Wolfsburg (Klieversberg)

Digitales Fernsehen (DVB-T2)

Am 8. November 2017 wurde der Regelbetrieb von DVB-T2 HD am Sender Wolfsburg-Klieversberg aufgenommen. Es werden nur die öffentlich-rechtlichen Programme verbreitet. Die DVB-T2 HD-Ausstrahlung erfolgt im HEVC-Videokodierverfahren und in Full-HD-Auflösung. Sie ist teilweise im Gleichwellenbetrieb (Single Frequency Network) mit anderen Standorten.

KanalFre­quenz 
(MHz)
MultiplexProgramme im MultiplexERP 
(kW)
An­tennen­dia­gramm
rund (ND)/
gerichtet (D)
Polari­sation
hori­zontal (H) /
vertikal (V)
Modu­lations­ver­fahrenFECGuard­inter­vallBitrate 
(MBit/s)
Gleichwellennetz (SFN)
22482ARD Digital25DV64-QAM 
(16k-Modus)
1/219/12818,2Wolfsburg
36594Gemischter Multiplex von ZDF und freenet TV25DV64-QAM 
(16k-Modus)
3/519/12822Wolfsburg, Braunschweig-Broitzem, Braunschweig-Innenstadt, Hannover (Telemax), Hannover-Hemmingen, Hildesheim (Sibbesse)
42642ARD regional (NDR) Niedersachsen25DV64-QAM 
(16k-Modus)
1/219/12818,2Wolfsburg

Digitales Fernsehen (DVB-T)

Die Ausstrahlung von Programmen im DVB-T-Verfahren wurde mit der Umstellung des Betriebs auf DVB-T2 HD am 8. November 2017 eingestellt.

KanalFre­quenz 
(MHz)
MultiplexProgramme im MultiplexERP 
(kW)
An­tennen­dia­gramm
rund (ND)/
gerichtet (D)
Polari­sation
hori­zontal (H) /
vertikal (V)
Modu­lations­ver­fahrenFECGuard­inter­vallBitrate 
(MBit/s)
Gleichwellennetz (SFN)
26514ARD regional (NDR) Niedersachsen0,7DV16-QAM2/31/413,27Wolfsburg
38610ZDFmobil0,5DV16-QAM2/31/413,27Wolfsburg, Bad Pyrmont
50706ARD Digital (NDR)0,7DV16-QAM2/31/413,27Wolfsburg

Analoges Fernsehen (PAL)

Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort weiterhin für analoges Fernsehen:

KanalFrequenz 
(MHz)
ProgrammERP
(kW)
Sendediagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
25503,25Das Erste (NDR)0,32NDV
38607,25Sat.1 (Niedersachsen/Bremen)0,1NDV
46671,25RTL Television (Niedersachsen/Bremen)0,2NDV

Auf dieser Seite verwendete Medien

Reliefkarte Deutschland.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Deutschland
Wolfsburg Turm.JPG
Autor/Urheber: Kirchenfan, Lizenz: CC0
Wolfsburg, Turm auf dem Klieversberg
Lower Saxony relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Niedersachsen, Deutschland