Ferenc Somodi
| Ferenc Somodi | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Daten | ||||||||||
| Geburtsname | Ferenc Somodi | |||||||||
| Geburtstag | 29. Dezember 1955 | |||||||||
| Geburtsort | Tatabánya | |||||||||
| Todestag | 29. August 2014 | |||||||||
| Todesort | Tatabánya | |||||||||
| Nationalität | ||||||||||
| Gewichtsklasse | Superschwergewicht | |||||||||
| Größe | 190 cm | |||||||||
| Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
Ferenc Somodi (* 29. Dezember 1955 in Tatabánya, Ungarn; † 29. August 2014 ebenda) war ein ungarischer Boxer im Superschwergewicht.
Boxkarriere
Somodi wurde 1979, 1980, 1982, 1983 und 1984 jeweils Ungarischer Meister im Superschwergewicht[1] und gewann bereits bei der Europameisterschaft 1979 in Köln die Silbermedaille dieser höchsten Gewichtsklasse, nachdem er erst im Finale gegen Peter Hussing unterlegen war.[2] Bei der Europameisterschaft 1985 in Budapest gewann er dann mit einem Finalsieg gegen Wjatscheslaw Jakowlew die Goldmedaille und wurde damit der einzige ungarische Europameister dieser heimischen EM.[3]
Bei der Weltmeisterschaft 1982 in München unterlag er im Achtelfinale gegen Tyrell Biggs[4] und bei der Weltmeisterschaft 1986 in Reno ebenfalls im Achtelfinale gegen Aziz Salihu, den er bei den Europameisterschaften 1979 und 1985 jeweils besiegt hatte.[5]
Tod
Somodi starb 2014 im Alter von 58 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung in einem Krankenhaus in Tatabánya.[6]
Einzelnachweise
- ↑ Hungarian National Championships
- ↑ European Championships 1979
- ↑ European Championships 1985
- ↑ World Championships 1982
- ↑ World Championships 1986
- ↑ 58 évesen meghalt Somodi Ferenc, ökölvívó Európa-bajnok
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Somodi, Ferenc |
| KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Boxer |
| GEBURTSDATUM | 29. Dezember 1955 |
| GEBURTSORT | Tatabánya |
| STERBEDATUM | 29. August 2014 |
| STERBEORT | Tatabánya |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.