Felix Klare

Felix Klare, 2016
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Felix Klare, 2014

Felix Klare (* 12. Oktober 1978 in Heidelberg) ist ein deutscher Schauspieler. Einem breiten Publikum ist er seit 2008 als Hauptkommissar Sebastian Bootz im Stuttgarter Tatort bekannt.

Leben

Felix Klare wurde als Sohn eines aus Jena stammenden Ärzte-Ehepaares geboren, das im Jahr 1974 – vier Jahre vor seiner Geburt – mit seinen drei älteren Geschwistern mit gefälschten Papieren aus der DDR im Flugzeug über Prag nach Zürich geflohen war. Sein Vater, Georg Bernd Klare (1938–2019), war Kinderarzt und nach Stationen am Kinderhospital Osnabrück und der Universitätskinderklinik Heidelberg Leiter des Dialysezentrums der Kinderklinik im Städtischen Krankenhaus München-Schwabing.[1] Felix Klare wuchs in München auf. Er besuchte 13 Schulen, bevor er an einer Waldorfschule Abitur machte.[2] Nach der Schule absolvierte er seine Schauspielausbildung von 1998 bis 2002 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin.[3]

Im April 2021 beteiligte sich Klare an der Protestaktion #allesdichtmachen, bei der rund 50 prominente Schauspieler in Einzelvideos diverse Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie ironisch-satirisch kommentierten.[4]

Felix Klare ist mit der Schauspielerin Zora Thiessen (* 1980) verheiratet, die er bereits seit dem 14. Lebensjahr kennt, und hat mit ihr vier Kinder, darunter die Schauspielerin Falka Klare (* 2007).[5][6][7][8]

Karriere

Erste Engagements führten Klare an das Maxim-Gorki-Theater Berlin, das Berliner Ensemble und das Deutsche Schauspielhaus Hamburg unter Jan Bosse. 2002 wechselte er für zwei Jahre an das Theater Freiburg in der Intendanz von Amélie Niermeyer.[9] Seit 2005 arbeitet Felix Klare als freier Schauspieler in München.[10] Dabei übernahm er Rollen am Bayerischen Staatsschauspiel München und in der Spielzeit 2006/07 am Düsseldorfer Schauspielhaus.

Seit 2002 arbeitet Klare auch für Film und Fernsehen. Nachdem er in der Krimiserie SK Kölsch seinen ersten Fernsehauftritt hatte, gab er 2003 als Siggi sein Langfilmdebüt in Gabi Kubachs Ich leih’ dir meinen Mann und war in einer Nebenrolle als Student in der deutsch-US-amerikanischen Koproduktion Luther auf der Kinoleinwand zu sehen. Im Jahr 2008 trat er im Tatort des Südwestrundfunks als Hauptkommissar Sebastian Bootz neben Richy Müller als Hauptkommissar Thorsten Lannert die Nachfolge des Stuttgarter Ermittlers Ernst Bienzle (Dietz-Werner Steck) an. Die erste Folge mit diesem Team wurde am 9. März 2008 im Ersten ausgestrahlt.

2010 spielte Klare die Hauptrolle in der SWR-Produktion Bis nichts mehr bleibt über einen Scientology-Aussteiger. In der Märchenadaption Rotkäppchen von Sibylle Tafel übernahm er im Jahr 2012, an der Seite seiner Ehefrau, die Rolle des Jägers. In Friedemann Fromms Fernsehdrama Momentversagen war er 2014 als untreuer Staatsanwalts Manuel Bacher zu sehen. 2020 wurde er in den Hauptrollen in den beiden Fernsehfilmen Unschuldig und Weil du mir gehörst besetzt, in denen er jeweils einen Vater spielt, dem die Kinder vorenthalten werden sollen. In der im selben Jahr erstausgestrahlten Charlotte-Link-Verfilmung Die Entscheidung wurde er ebenfalls in der Hauptrolle besetzt. 2025 war er im ZDF-Zweiteiler Lillys Verschwinden, der deutliche Parallelen zum Vermisstenfall Madeleine McCann aufweist, als Niklas Grothe an der Seite von Petra Schmidt-Schaller zu sehen.

Filmografie

Tatort-Folgen

Theater (Auswahl)

  • 2000: Gerettet – Regie: Grazina Kania, Maxim Gorki Theater, Berlin
  • 2002: Roberto Zucco – Regie: Jan Bosse, Deutsches Schauspielhaus, Hamburg
  • 2002: Ein Sommernachtstraum – Regie: Amelie Niermeyer, Theater Freiburg
  • 2002: Nibelungen – Regie: Sebastian Baumgarten, Theater Freiburg
  • 2003: Fegefeuer in Ingolstadt – Regie: Stephan Rottkamp, Theater Freiburg
  • 2003: Vermummte – Regie: Didi Danquart, Theater Freiburg
  • 2004: Moby Dick – Regie: Amelie Niermeyer, Theater Freiburg
  • 2005: Gier – Regie: Tina Lanik, Residenz Theater München
  • 2006: Der Revisor – Regie: Peter Schulte-Michels, Düsseldorfer Schauspielhaus
  • 2006: Othello, Venedigs Neger – Regie: Stephan Rottkamp, Düsseldorfer Schauspielhaus
  • 2006: Philotas – Regie: Alexander Nerlich, Residenz Theater München
  • 2007: Country Music – Regie: Alexander Nerlich, Residenz Theater München
  • 2009: Daddy – Regie: Alexander Nerlich, Residenz Theater München
  • 2010: Leere Stadt – Regie: Alexander Nerlich, Residenz Theater München
  • 2017: Ehen in Philipsburg – Regie: Stephan Kimmig, Staatstheater Stuttgart

Auszeichnungen

Commons: Felix Klare – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Joachim Misselwitz: Nachruf für Dr. med. Georg Bernd Klare. Abgerufen am 20. Oktober 2023.
  2. Felix Klare im Munzinger-Archiv, abgerufen am 8. April 2023 (Artikelanfang frei abrufbar)
  3. Felix Klare bei Crew United, abgerufen am 20. September 2021.
  4. Michael Hanfeld: Alles nicht so einfach. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 23. April 2021, abgerufen am 23. Februar 2022.
  5. Zur Kinderzahl und Alter Kennenlernen der Ehefrau: alverde+ a tempo. In: dm-Kundenmagazin, November 2014, S. 10
  6. Der Expunk und sein Pakt mit dem Spießer (Memento vom 27. Juni 2009 im Internet Archive) Stuttgarter Zeitung, 21. Juni 2009
  7. Felix Klare: Alles für die Fantasie. In: Teleschau, 18. März 2011
  8. Video Felix Klare im ZDF-Morgenmagazin: Felix Klare hat drei Kinder. in der ZDFmediathek, abgerufen am 26. Januar 2014.
  9. Richy Müller und Felix Klare: Zwei neue Ermittler für den „Tatort“. Bei: Stern.de, 14. März 2006
  10. Felix Klare auf der Website des Bayerischen Staatsschauspiels
  11. evangelisch.de. Abgerufen am 9. Oktober 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Felix Klare beim SWR Sommerfestival 2016 in Mainz.jpg
Autor/Urheber: René Kirchhoff, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Felix Klare war am 8. Juli 2016 zu Gast beim SWR Sommerfestival in Mainz. Nach der Open Air Tatort-Premiere HAL gab er zusammen mit Richy Müller und Jens Hübschen eine Autogrammstunde. IMG 7833
Set-Termin WDR ARD-Fernsehfilm „Momentversagen“-Felix Klare-9891.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Set-Termin zum WDR/ARD-Fernsehfilm „Momentversagen“ mit Felix Klare in der Rolle des Staatsanwaltes Manuel Bacher