Feldjägerregiment 3
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls Du Autor des Artikels bist, lies Dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. | |
Begründung: Die enzyklopädische Relevanz dieses militärischen Truppenteils (der weder ein Großverband ist noch durch einen Brigadegeneral geführt wird, ist nicht dargestellt. --Engelbaet (Diskussion) 08:31, 31. Aug. 2021 (CEST) |
Feldjägerregiment 3 | |
---|---|
![]() internes Verbandsabzeichen | |
Aufstellung | 1. Oktober 2013 |
Staat | ![]() |
Streitkräfte | Bundeswehr |
Organisationsbereich | ![]() |
Stärke | ca. 900 Soldaten[1] |
Unterstellung | ![]() |
Standort | München, Fürst-Wrede-Kaserne |
Netzauftritt | FJgRgt 3 |
Kommandeur | |
Kommandeur | Oberst Martin Seidel |
Das Feldjägerregiment 3 (FJgRgt 3) wurde zum 1. Oktober 2013 im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr neu aufgestellt. Es befindet sich in München in der Fürst-Wrede-Kaserne.
Geschichte
Der Kommandeur des Kommandos Feldjäger der Bundeswehr, Brigadegeneral Udo Schnittker, führte am 26. September 2013 in Hannover die formale Außerdienststellung der Feldjägerbataillone und die Indienststellung der Feldjägerregimenter durch.[2] Das FJgRgt 3 ging aus den Feldjägerbataillonen 451, 452 sowie der 3./Feldjägerbataillon 351, in Erfurt, hervor.
Gliederung
Dem Feldjägerregiment 3 unterstehen folgende Kompanien:
- FJgRgt 3 – München (Stab)
- 1./FJgRgt 3 – München (Versorgungskompanie)
- 2./FJgRgt 3 – Alb-Kaserne, Stetten am kalten Markt (Feldjägerdienstkommando mit Einsatzkompanie)
- 3./FJgRgt 3 – München (Feldjägerdienstkommando)
- 4./FJgRgt 3 – Henne-Kaserne, Erfurt (Feldjägerdienstkommando)
- 5./FJgRgt 3 – Veitshöchheim (Feldjägerdienstkommando)
- 6./FJgRgt 3 – General-Dr.-Speidel-Kaserne, Bruchsal (Feldjägerdienstkommando)
- 7./FJgRgt 3 – Ulm (Feldjägerdienstkommando)
- 8./FJgRgt 3 – Roding (Feldjägerdienstkommando)
- 9./FJgRgt 3 – Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth (Feldjägerdienstkommando)
- 10./FJgRgt 3 (ErgTrTl 3)
- 11./FJgRgt 3 (ErgTrTl 3)
- 12./FJgRgt 3 (ErgTrTl 3)
Ehemalige Kommandeure
Oberst Claus Jeske, 2013 bis 2014
Oberst Thomas Speck, 2014 bis 2019
Oberst Martin Seidel, seit 09/2019
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ kommando.streitkraeftebasis.de: über das Feldjägerregiment 3 (deutsch, abgerufen am 28. Juli 2016)
- ↑ Jürgen Engelhart: Feldjägertruppe gliedert sich neu. www.kommando.streitkraeftebasis.de, 30. September 2013, abgerufen am 23. November 2013.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Kommando Feldjäger
Logo der Streitkräftebais