Fechteuropameisterschaften 2009

Die 22. Fechteuropameisterschaften fanden vom 13. bis 19. Juli 2009 in Plowdiw, Bulgarien, statt. Die Veranstaltung wurde vom bulgarischen Fechtverband organisiert unter der Schirmherrschaft der European Fencing Confederation. Die Wettkämpfe wurden auf dem Gelände der Internationalen Messe Plowdiw ausgetragen.

Wettbewerbe und Zeitplan

Das Programm umfasste Wettkämpfe in den Fechtgattungen Degen, Florett und Säbel, unterteilt in Einzel und Mannschaften sowie Damen und Herren. Es wurden daher 12 Gold- und 12 Silbermedaillen verliehen. Da der dritte Platz im Einzel nicht ausgefochten wird, in den Mannschaftswettbewerben schon, gibt es hier geteilte Plätze und somit 18 Bronzemedaillen.

Legende: EröffnungsfeierFinaleAbschlussfeier
Juli13.14.15.16.17.18.19.Gesamt
Wettbewerbe
Degen-EinzelDamenHerren2
Degen-MannschaftDamenHerren2
Florett-EinzelDamenHerren2
Florett-MannschaftDamenHerren2
Säbel-EinzelHerrenDamen2
Säbel-MannschaftHerrenDamen2
Anzahl Goldmedaillen22222212

Ergebnisse Herren

Degen-Einzel

PlatzSportlerLand
1Sven SchmidDeutschland GER
2Ulrich RobeiriFrankreich FRA
3Gábor BoczkóUngarn HUN
Gauthier GrumierFrankreich FRA


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
DeutschlandDeutschlandJörg Fiedler9
FrankreichFrankreichUlrich Robeiri15
FrankreichFrankreichUlrich Robeiri15
UngarnGábor Boczkó12
SpanienSpanienJosé Luis Abajo10
UngarnGábor Boczkó15
FrankreichFrankreichUlrich Robeiri7
DeutschlandDeutschlandSven Schmid15
UkraineUkraineBohdan Nikischyn7
DeutschlandDeutschlandSven Schmid8
DeutschlandDeutschlandSven Schmid15
FrankreichFrankreichGauthier Grumier14
FrankreichFrankreichGauthier Grumier15
FrankreichFrankreichJérôme Jeannet7

Degen-Mannschaft

PlatzLandSportler
1Ungarn HUNGábor Boczkó
Géza Imre
András Rédli
Péter Somfai
2Schweiz SUIMax Heinzer
Fabian Kauter
Michael Kauter
Benjamin Steffen
3Italien ITADiego Confalonieri
Francesco Martinelli
Alfredo Rota
Matteo Tagliariol


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
FrankreichFrankreichFrankreich32
SchweizSchweiz45
SchweizSchweiz42
PolenPolen36
NorwegenNorwegen36
PolenPolen43
SchweizSchweiz32
UngarnUngarn45
UngarnUngarn45
UkraineUkraineUkraine35
UngarnUngarn30
ItalienItalienItalien29Gefecht um Bronze
RusslandRusslandRussland20PolenPolen39
ItalienItalienItalien21ItalienItalienItalien45

Florett-Einzel

PlatzSportlerLand
1Andrea BaldiniItalien ITA
2Richard KruseVereinigtes Konigreich GBR
3Laurence HalstedVereinigtes Konigreich GBR
André WeßelsDeutschland GER


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichRichard Kruse15
PolenRadosław Glonek14
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichRichard Kruse15
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichLaurence Halsted12
RusslandRusslandAlexei Chowanski12
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichLaurence Halsted13
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichRichard Kruse7
ItalienItalienAndrea Baldini15
ItalienItalienStefano Barrera12
DeutschlandDeutschlandAndré Weßels15
DeutschlandDeutschlandAndré Weßels7
ItalienItalienAndrea Baldini15
DeutschlandDeutschlandPeter Joppich14
ItalienItalienAndrea Baldini15

Florett-Mannschaft

PlatzLandSportler
1Italien ITAAndrea Baldini
Stefano Barrera
Andrea Cassarà
Simone Vanni
2Russland RUSRenal Ganejew
Alexei Chowanski
Artjom Sedow
Alexander Stukalin
3Deutschland GERSebastian Bachmann
Dominik Behr
Peter Joppich
Benjamin Kleibrink


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
ItalienItalienItalien45
OsterreichÖsterreichÖsterreich42
ItalienItalienItalien45
DeutschlandDeutschlandDeutschland44
DeutschlandDeutschlandDeutschland45
FrankreichFrankreichFrankreich40
ItalienItalienItalien44
RusslandRusslandRussland43
PolenPolen42
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichVereinigtes Königreich45
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichVereinigtes Königreich37
RusslandRusslandRussland45Gefecht um Bronze
SpanienSpanienSpanien27DeutschlandDeutschlandDeutschland45
RusslandRusslandRussland40Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichVereinigtes Königreich31

Säbel-Einzel

PlatzSportlerLand
1Weniamin ReschetnikowRussland RUS
2Julien PilletFrankreich FRA
3Giampiero PastoreItalien ITA
Björn HübnerDeutschland GER


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
RusslandRusslandWeniamin Reschetnikow15
Belarus 1995Dsmitryj Lapkes10
RusslandRusslandWeniamin Reschetnikow15
ItalienItalienGiampiero Pastore6
ItalienItalienGiampiero Pastore15
DeutschlandDeutschlandNicolas Limbach14
RusslandRusslandWeniamin Reschetnikow15
FrankreichFrankreichJulien Pillet14
DeutschlandDeutschlandBjörn Hübner15
SpanienSpanienJorge Pina10
DeutschlandDeutschlandBjörn Hübner13
FrankreichFrankreichJulien Pillet15
FrankreichFrankreichJulien Pillet15
RusslandRusslandNikolai Kowaljow6

Säbel-Mannschaft

PlatzLandSportler
1Italien ITAAldo Montano
Diego Occhiuzzi
Giampiero Pastore
Luigi Tarantino
2Rumänien ROURareș Dumitrescu
Cosmin Hănceanu
Alexandru Sirițeanu
Florin Zalomir
3Frankreich FRAVincent Anstett
Boladé Apithy
Nicolas Lopez
Julien Pillet


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
FrankreichFrankreichFrankreich45
DeutschlandDeutschlandDeutschland37
FrankreichFrankreichFrankreich25
RumänienRumänien45
RumänienRumänien45
Belarus 1995Weißrussland40
RumänienRumänien39
ItalienItalienItalien45
UngarnUngarn45
RusslandRusslandRussland40
UngarnUngarn31
ItalienItalienItalien45Gefecht um Bronze
SpanienSpanienSpanien32FrankreichFrankreichFrankreich45
ItalienItalienItalien45UngarnUngarn40

Ergebnisse Damen

Degen-Einzel

PlatzSportlerLand
1Britta HeidemannDeutschland GER
2Anna SiwkowaRussland RUS
3Jana SchemjakinaUkraine UKR
Laura Flessel-ColovicFrankreich FRA


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
UkraineUkraineJana Schemjakina15
IsraelNoam Mills13
UkraineUkraineJana Schemjakina14
DeutschlandDeutschlandBritta Heidemann15
DeutschlandDeutschlandBritta Heidemann14
EstlandIrina Embrich13
DeutschlandDeutschlandBritta Heidemann15
RusslandRusslandAnna Siwkowa8
UngarnEmese Szász8
RusslandRusslandAnna Siwkowa9
RusslandRusslandAnna Siwkowa9
FrankreichFrankreichLaura Flessel-Colovic7
RusslandRusslandTatjana Logunowa8
FrankreichFrankreichLaura Flessel-Colovic9

Degen-Mannschaft

PlatzLandSportler
1Rumänien ROUSimona Alexandru
Ana Maria Brânză
Iuliana Măceșeanu
Anca Măroiu
2Polen POLMałgorzata Bereza
Danuta Dmowska-Andrzejuk
Magdalena Piekarska
Małgorzata Stroka
3Schweiz SUIEleonore Evequoz
Tiffany Géroudet
Sophie Lamon
Simone Näf


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
FrankreichFrankreichFrankreich42
SchweizSchweiz43
SchweizSchweiz38
PolenPolen45
ItalienItalienItalien31
PolenPolen40
PolenPolen34
RumänienRumänien36
RumänienRumänien45
RusslandRusslandRussland31
RumänienRumänien43
DeutschlandDeutschlandDeutschland38Gefecht um Bronze
UngarnUngarn23SchweizSchweiz43
DeutschlandDeutschlandDeutschland24DeutschlandDeutschlandDeutschland41

Florett-Einzel

PlatzSportlerLand
1Valentina VezzaliItalien ITA
2Katja WächterDeutschland GER
3Gabriella VargaUngarn HUN
Arianna ErrigoItalien ITA


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
ItalienItalienValentina Vezzali15
RumänienCristina Stahl7
ItalienItalienValentina Vezzali15
UngarnGabriella Varga13
UngarnGabriella Varga15
FrankreichFrankreichCorinne Maîtrejean9
ItalienItalienValentina Vezzali15
DeutschlandDeutschlandKatja Wächter8
RusslandRusslandAida Schanajewa9
DeutschlandDeutschlandKatja Wächter10
DeutschlandDeutschlandKatja Wächter15
ItalienItalienArianna Errigo13
DeutschlandDeutschlandCarolin Golubytskyi9
ItalienItalienArianna Errigo15

Florett-Mannschaft

PlatzLandSportler
1Italien ITAElisa Di Francisca
Arianna Errigo
Ilaria Salvatori
Valentina Vezzali
2Russland RUSJulija Birjukowa
Aida Schanajewa
Kamilla Gafursjanowa
Olga Lobynzewa
3Frankreich FRAAstrid Guyart
Corinne Maîtrejean
Mélanie Moumas
Virginie Ujlaki


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
RusslandRusslandRussland40
UkraineUkraineUkraine25
RusslandRusslandRussland45
PolenPolen41
UngarnUngarn33
PolenPolen45
RusslandRusslandRussland36
ItalienItalienItalien45
DeutschlandDeutschlandDeutschland25
FrankreichFrankreichFrankreich33
FrankreichFrankreichFrankreich30
ItalienItalienItalien45Gefecht um Bronze
RumänienRumänien31PolenPolen25
ItalienItalienItalien40FrankreichFrankreichFrankreich45

Säbel-Einzel

PlatzSportlerLand
1Olha CharlanUkraine UKR
2Jekaterina DjatschenkoRussland RUS
3Solenne MaryFrankreich FRA
Halyna PundykUkraine UKR


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
PolenIrena Więckowska12
FrankreichFrankreichSolenne Mary15
FrankreichFrankreichSolenne Mary11
RusslandRusslandJekaterina Djatschenko15
GriechenlandVassiliki Vougiouka3
RusslandRusslandJekaterina Djatschenko15
RusslandRusslandJekaterina Djatschenko10
UkraineUkraineOlha Charlan15
UkraineUkraineOlha Charlan15
PolenKatarzyna Kedziora9
UkraineUkraineOlha Charlan15
UkraineUkraineHalyna Pundyk7
UkraineUkraineHalyna Pundyk15
RumänienAndreea Pelei11

Säbel-Mannschaft

PlatzLandSportler
1Ukraine UKROlha Charlan
Olena Chomrowa
Halyna Pundyk
Olha Schownir
2Russland RUSJekaterina Djatschenko
Julija Gawrilowa
Swetlana Kormilizyna
Sofja Welikaja
3Italien ITAIlaria Bianco
Gioia Marzocca
Livia Stagni
Irene Vecchi


Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
UkraineUkraineUkraine45
RumänienRumänien22
UkraineUkraineUkraine45
UngarnUngarn36
UngarnUngarn45
FrankreichFrankreichFrankreich43
UkraineUkraineUkraine45
RusslandRusslandRussland31
PolenPolen38
ItalienItalienItalien45
ItalienItalienItalien29
RusslandRusslandRussland45Gefecht um Bronze
DeutschlandDeutschlandDeutschland36UngarnUngarn40
RusslandRusslandRussland45ItalienItalienItalien45

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Italien Italien5049
2Deutschland Deutschland2136
3Ukraine Ukraine2024
4Russland Russland1506
5Rumänien Rumänien1102
6Ungarn Ungarn1023
7Frankreich Frankreich0257
8Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich0112
9Schweiz Schweiz0112
10Polen Polen0101
Gesamt12121842

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Bronze medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with europe inside
Gold medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with europe inside
Silver medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with europe inside