Fany Bertrand

Fany Bertrand
Bertrand bei den Olympischen Jugendspielen 2020
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
VerbandFrankreich Frankreich
Geburtstag2. Januar 2002 (23 Jahre)
GeburtsortChambéryFrankreich Frankreich
Karriere
BerufStudentin
VereinCS Méribel
Aufnahme in den
Nationalkader
2022 (B)
Debüt im IBU-Cup29. November 2022
Statusaktiv
Medaillenspiegel
JOS-Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
JWM-Medaillen0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
YWM-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
JEM-Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Olympische Jugend-Winterspiele
Bronze2020 LausanneMixedstaffel
 Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften
Gold2021 ObertilliachStaffel
Silber2023 SchtschutschinskStaffel
Bronze2024 OtepääMassenstart
Bronze2024 OtepääStaffel
 Biathlon-Junioreneuropameisterschaften
Bronze2022 PokljukaSingle-Mixed-Staffel
IBU-Cup-Bilanz
Gesamt-IBU-Cup18. (2022/23)
Einzel-IBU-Cup19. (2024/25)
Sprint-IBU-Cup28. (2022/23)
Supersprint-IBU-Cup05. (2022/23)
Verfolgungs-IBU-Cup17. (2022/23)
Massenstart-IBU-Cup11. (2022/23)
letzte Änderung: 20. April 2025

Fany Bertrand (* 2. Januar 2002 in Chambéry, Savoie) ist eine französische Biathletin. Sie wurde mit der Staffel 2021 Jugendweltmeisterin.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Fany Bertrand im Dezember 2019, als sie in Martell zwei Einsätze im IBU-Junior-Cup bekam und dabei einmal Neunte wurde. Im folgenden Januar war sie Teil der Olympischen Jugendspiele und gewann mit Léonie Jeannier, Théo Guiraud-Poillot und Mathieu Garcia Bronze im Mixedbewerb, nachdem sie in den Individualwettkämpfen außerhalb der Top 10 abschnitt. Mit Jeanne Richard und Maya Cloetens gewann die Französin im März 2021 die Goldmedaille bei den Jugendweltmeisterschaften, in Sprint und Verfolgung verpasste sie eine solche als Vierte jeweils knapp. Im Folgewinter bekam Bertrand lediglich bei den Junioreneuropameisterschaften Einsätze und gewann an der Seite von Paul Fontaine die Bronzemedaille in der Single-Mixed-Staffel. Zum Winter 2022/23 wurde sie schließlich in die B-Nationalmannschaft aufgenommen und gab, damit gleichbedeutend, in Idre ihr Debüt im IBU-Cup. Gleich in ihrem zweiten Wettkampf lief sie im Verfolger dank fehlerfreiem Schießen auf den siebten Rang, in Ridnaun zwei Wochen darauf sogar auf Platz 4 im Massenstart 60. Mit dem dritten Platz beim Supersprint von Osrblie fuhr die Französin schließlich auch ihren ersten Podestplatz ein. Ihre ersten Europameisterschaften verliefen nicht nach Wunsch, bei den saisonschließenden Juniorenweltmeisterschaften ergatterte sie hingegen mit Richard, Jeannier und Camille Coupé eine weitere Medaille.

Im Winter 2023/24 lief Bertrand international ausschließlich auf Juniorenebene und konnte im Dezember im Juniorcup ein Einzel auf der Pokljuka für sich entscheiden. Zudem nahm sie erneut an Juniorenweltmeisterschaften teil und gewann im Massenstart und mit der Staffel die Bronzemedaille. Während der Saison 2024/25 bekam die Französin wieder regelmäßige Einsätze im IBU-Cup. Höhepunkt war dabei der dritte Platz im Einzel Anfang Dezember 2024 in Geilo sowie einige weitere Top-20-Ergebnisse.

Statistiken

Jugend-/Juniorenweltmeisterschaften

Bertrand nahm 2021 an den Jugend-, ab 2023 an den Juniorenwettkämpfen teil.

WeltmeisterschaftenEinzelwettbewerbeStaffelwettbewerbe
JahrOrtEinzelSprintVerfolgungMassenstart 60DamenstaffelMixedstaffel
2021Osterreich Obertilliach23.4.4.nicht
ausgetragen
1.N/A
2023Kasachstan Schtschutschinsk9.22.23.2.
2024Estland Otepää17.20.N/A3.3.5.
Commons: Fany Bertrand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
2020-01-15 Medals Ceremonies (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–003.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillenzeremonie Tag 6, Olympische Winterspiele der Jugend 2020 in Lausanne