Fanny Lewald

Lazarus Wihl: Porträt der Schriftstellerin Fanny Lewald (1851).

Lewalds Unterschrift:

Fanny Lewald, geborene Marcus (* 24. März 1811 in Königsberg i. Pr.; † 5. August 1889 in Dresden) war eine deutsche Schriftstellerin, die auch für Frauenrechte eintrat.

Leben

Geboren als ältestes von neun Kindern des jüdischen Kaufmanns David Marcus (1787–1846) und seiner Frau Zipora geborene Assur (1790–1841) trug sie den Namen Marcus, bis der Vater 1831 seine gesamte Familie in Lewald umbenennen ließ. Bereits 1826 hatte er seinen beiden Söhnen und 1829 seiner Tochter den Übertritt zum Protestantismus gestattet – im Bestreben, den Kindern zu helfen, ihre soziale Außenseitersituation zu überwinden, den Söhnen freie Berufswahl und Fanny die Eheschließung mit einem christlichen Mann zu ermöglichen. Obgleich ihre Familie nicht religiös war, bekam Lewald schon als kleines Kind und 1819 bei den Hep-Hep-Krawallen antisemitische Anfeindungen zu spüren. Unmittelbar nach der Taufe bereute sie den Übergang zum Christentum, da sie der Vorstellung eines persönlichen Gottes zunehmend kritisch, ja ablehnend gegenüberstand. Eine Ehe mit dem Theologiestudenten Leopold Bock, der um sie warb, kam nicht zustande.

Bis zum 14. Lebensjahr besuchte Lewald eine Privatschule, da ihr Vater trotz seiner Vorbehalte gegen die sogenannten gelehrten Frauenzimmer dem Bildungshunger seiner hochbegabten ältesten Tochter nachgab. Ein Universitätsstudium, das ihren Brüdern selbstverständlich zustand, kam für sie – wie im 19. Jahrhundert für Frauen üblich – nicht in Frage. Lewald wurden die Betätigungen übertragen, die sich für eine gebildete Bürgerin ihres Standes gehörten: Handarbeiten und leichte Hausarbeiten, außerdem Klavierspiel und etwas Lektüre. Zeitweise, während einer schweren Erkrankung ihrer Mutter, führte sie den großen Haushalt der Familie. 1832/33 begleitete sie den Vater auf einer Geschäftsreise an Rhein und Neckar. Einige Zeit verbrachte sie in Breslau, wo sie bei ihrem Onkel Friedrich Lewald und dessen Frau, Henriette geb. Schlesinger lebte, die einen literarischen Salon führte. In Breslau lernte Fanny Lewald auch ihren Cousin Heinrich Simon kennen, den Sohn einer nach Breslau verheirateten Tante, in den sie sich verliebte, der aber ihre Zuneigung nicht erwiderte. 1837 widersetzte sie sich einer Zweckehe, welche die Eltern zu ihrer Versorgung schließen wollten.

Nachdem bereits in der von dem Publizisten August Lewald, einem Vetter ihres Vaters, geleiteten Zeitschrift Europa einige Artikel von ihr erschienen waren, veröffentlichte sie 1843 die beiden Romane Clementine und Jenny – aus Rücksicht auf die Familie zunächst anonym. Allen inneren und äußeren Widerständen zum Trotz suchte sie seither ihren Lebensunterhalt mit der Schriftstellerei zu bestreiten, verließ Königsberg und zog nach Berlin.

Stationen der Italienreise 1845 bis 1846
Fanny Lewald (1848)

Von 1845 bis 1846 unternahm Lewald eine Italienreise. In das Jahr 1845 fielen zwei entscheidende Begegnungen. Lewald lernte die Schriftstellerin Therese von Bacheracht kennen, mit der sie bis zu deren Tod 1852 eine enge Freundschaft verband. Und sie traf während ihres Aufenthaltes 1845/46 in Rom auf den Mann, der zur großen Liebe ihres Lebens wurde, den Oldenburger Gymnasiallehrer, Kritiker und Schriftsteller Adolf Stahr. Stahr wollte seine Frau und seine fünf Kinder zunächst nicht verlassen, aber auch die Beziehung zu Lewald nicht aufgeben. Eine Dreiecksbeziehung war jedoch besonders für Lewald inakzeptabel. Es folgten Jahre, in denen sie sich jeweils wenige Wochen sahen, bevor Stahr sich entschied und im Herbst 1852 zu Lewald nach Berlin zog. Bis Stahrs Ehe geschieden wurde und sie heiraten konnten, dauerte es weitere zweieinhalb Jahre.[1] Gemeinsam unternahm das Paar zahlreiche Reisen nicht nur durch Deutschland, sondern auch nach England, Frankreich, Italien und in die Schweiz.

Lewald verstarb 1889 in Dresden, wo auch ihre Schwester Minna Susanne Minden (1821–1891) lebte, wurde jedoch auf dem Alten Friedhof in Wiesbaden an der Seite ihres Mannes beerdigt. In Dresden erinnert heute die Fanny-Lewald-Straße an sie. Auch in Hamburg-Bergedorf, Wolfsburg und Rheine wurden Straßen nach ihr benannt.

Ihr jüngerer Bruder Otto (1813–1874), dem sie die „Wandlungen“ (1853) widmete, zählte zu den namhaftesten politischen Strafverteidigern seiner Zeit und war durch den „Polenprozeß“ (1847) und die Verteidigung Bettina von Arnims im „Magistratsprozess“ (1847) hervorgetreten. Ihre jüngere Schwester Elisabeth (1823–1909) war mit dem Maler Louis Gurlitt verheiratet und die Mutter des Kunsthistorikers Cornelius Gurlitt. Die Schwester Minna Susanne war die Mutter des Verlegers Heinrich Minden.

Bedeutung

Fanny Lewald, Lithografie nach Franz Schrotzberg

Lewald forderte das uneingeschränkte Recht der Frauen auf Bildung und auf gewerbliche Arbeit ebenso, wie sie sich gegen die Zwangsverheiratung junger Frauen einsetzte (sie selbst hatte sich in ihrer Jugend erfolgreich der Verheiratung mit einem ungeliebten Mann widersetzt). Auch gegen das Scheidungsverbot opponierte sie und sprach sich in ihrem dritten Roman Eine Lebensfrage für die Erleichterung der Ehescheidung aus. Soziale Fragen beschäftigten sie immer wieder, so in Der dritte Stand (1845) oder Die Lage der weiblichen Dienstboten (1843). Aber auch Erzählungen und Reisebilder gehörten zum Repertoire der Schriftstellerin, die oft auf Reisen war. Die Ereignisse von 1848 begleitete sie publizistisch und setzte den Revolutionen in Paris, Berlin und Frankfurt in ihren zweibändigen Erinnerungen aus dem Jahr 1848 (1850) ein Denkmal.

Lewald analysierte die Konventionen und Traditionen ihrer Zeit, sparte aber auch nicht an selbstkritischen Äußerungen gegen sich und das weibliche Geschlecht.

„Nun spielte mir kürzlich Fanny Lewald ihr 8-bändiges Werk ‚Von Geschlecht zu Geschlecht‘ in die Hände, und da habe ich mich denn 14 Tage mit schrecklichen Aufregungen herumschlagen müssen. Denn das Buch ist meisterhaft gearbeitet und jeder Charakter so trefflich gezeichnet, dass man unwillkürlich den ganzen Tag mit den Personen lebt. Ich unternehme aber fürs erste nicht wieder ein solches Abenteuer; es hat mich sicher ein Jahr meines Lebens gekostet“

Kurd von Schlözer: Römische Briefe, 1. März 1867

Zu ihrem Freundes- und Bekanntenkreis gehörten neben vielen anderen Heinrich Heine, Herzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar, Franz Liszt, Karl August Varnhagen von Ense, Ferdinand Lassalle, Hedwig Dohm, Ernst Dohm, Johann Jacoby, Henriette Herz, Willibald Alexis, Berthold Auerbach, Luise Mühlbach, Theodor Mundt, und Heinrich Laube. Nach der Revolution von 1848 gründete die „deutsche George Sand“ einen einflussreichen politisch-literarischen Salon in Berlin. Zunächst liberal eingestellt, wandelte sich Lewald zu ihrem Lebensende zur Monarchistin.

Lewalds Schriften sind von einem klaren Schreibstil geprägt; den romantisch-sentimentalen Tenor ihrer Zeit lehnte sie entschieden ab, wie ihre bitterböse, auf die Schriftstellerkollegin Ida Hahn-Hahn gemünzte Satire Diogena (1847) zeigt.

In den 1990er-Jahren wurde das Werk von Fanny Lewald im Ulrike Helmer Verlag wieder aufgelegt. Der dreibändige Briefwechsel Fanny Lewalds mit Adolf Stahr erscheint seit 2014 im Aisthesis Verlag, die Wiederauflage ihres Romans Jenny erschien 2023 bei Reclam[2].

Werke

  • 1842 Clementine. Roman (anonym veröffentlicht)
  • 1843 Jenny (1. Teil als Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv; 2. Teil als Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv; 1988 und 2023 Neuauflagen)
  • 1843 Einige Gedanken über Mädchenerziehung (In: Archiv für vaterländische Interessen oder Preußische Provinzblätter)
  • 1843 Andeutungen über die Lage der weiblichen Dienstboten (In: Archiv für vaterländische Interessen oder Preußische Provinzblätter)
  • 1845 Eine Lebensfrage. Roman in zwei Bänden.
  • 1845 Der dritte Stand. Erzählung. (In: Berliner Kalender für 1845)
  • 1847 Diogena. Roman von Iduna Gräfin H...H...[3]
  • 1847 Italienisches Bilderbuch. In zwei Teilen (1967 Neuauflage)
  • 1849 Prinz Louis Ferdinand. 3 Bände. (1929 Neuauflage)
  • 1850 Auf rother Erde. Novelle.
  • 1850 Erinnerungen aus dem Jahr 1848
  • 1850 Liebesbriefe. Aus dem Leben eines Gefangenen. Roman
  • 1851 Dünen- und Berggeschichten. Reisetagebuch, 2 Bände
  • 1851 und 1852 England und Schottland. Reisetagebuch, 2 Bände
  • 1853 Wandlungen (Roman in 4 Bänden, Digitalisat)
  • 1855 Adele. Roman.
  • 1856 Die Kammerjungfer, Roman in 3 Teilen
  • 1856 Deutsche Lebensbilder. Vier Erzählungen: Die Hausgenossen, Das große Los, Kein Haus, Die Tante
  • 1858 Die Reisegefährten. Roman in 2 Bänden
  • 1859–1864 Neue Romane. In fünf Bänden: Der Seehof. Schloß Tannenburg. Graf Joachim. Emilie. Der letzte seines Stammes. Mamsell Philippinens Philipp.
  • 1860 Das Mädchen von Hela. In 2 Teilen.
  • 1861–1863 Meine Lebensgeschichte. In 3 Abteilungen, 6 Teilen.
  • 1861 Eine alte Firma. In: Freya. Bd. 1 (1861), S. 27–41.
  • 1861 Berliner Kinder. In: Freya. Bd. 1 (1861), S. 134–136; 150–154, 214–220, 263–268, 308–314, 343–348, 368–372.
  • 1862 Bunte Bilder. In 2 Teilen.
  • 1862 Gesammelte Novellen.
  • 1863 Osterbriefe für die Frauen
  • 1864 Adele (2. Ausgabe als Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv)
  • 1864–1866 Von Geschlecht zu Geschlecht. 2 Abteilungen: Der Freiherr in 3 Bänden; Der Emporkömmling in 5 Bänden.
  • 1866–1868 Erzählungen. 3 Bände: Vornehme Welt. Das Mädchen von Oyas. Die Dilettanten. Jasch.
  • 1868 Villa Riunione. Erzählungen eines alten Tanzmeisters. 2 Bände: Prinzessin Aurora. Eine traurige Geschichte. Ein Schiff aus Cuba. Domenico.
  • 1869 Sommer und Winter am Genfersee
  • 1869 (Mitarbeit) Ein Winter in Rom
  • 1870 Für und wider die Frauen (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv)
  • 1870 Die Frauen und das allgemeine Wahlrecht. In: Westermanns Monatshefte, Band 28
  • 1870 Nella. Eine Weihnachtsgeschichte
  • 1871 Die Unzertrennlichen. Pflegeeltern. 2 Erzählungen.
  • 1873 Die Erlöserin. Roman in 3 Bänden
  • 1874 Benedikt. 2 Bände
  • 1875 Benvenuto. Ein Roman aus der Künstlerwelt. 2 Bände
  • 1877 Neue Novellen: Die Stimme des Blutes. Ein Freund in Not. Martina.
  • 1880 Helmar. Roman
  • 1880 Reisebriefe aus Deutschland, Italien und Frankreich (Digitalisat)
  • 1880 Zu Weihnachten. 3 Erzählungen
  • 1881 Vater und Sohn. Novelle
  • 1883 Treue Liebe. Erzählung
  • 1883 Stella. Roman
  • 1883 Vom Sund zum Posilipp! Briefe aus den Jahren 1879–1881.
  • 1885 Im Abendrot. Kaleidoskopische Erzählungen in 16 Briefen.
  • 1887 Erinnerungen an Franz Liszt
  • 1887 Erinnerungen an Fürst Hermann von Pückler-Muskau
  • 1887 Die Familie Darner. 3 Bände
  • 1888 Zwölf Bilder aus dem Leben. Erinnerungen
  • 1888 Josias. Eine Geschichte aus alter Zeit
  • 1910 Die Tante. In: Deutscher Novellenschatz. Hrsg. von Paul Heyse und Hermann Kurz. Bd. 14. 2. Aufl. Berlin, [1910], S. 69–193. In: Thomas Weitin (Hrsg.): Volldigitalisiertes Korpus. Der Deutsche Novellenschatz. Darmstadt/Konstanz, 2016 (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv)

Siehe auch

Literatur

  • Roswitha Hoffmann: Das Mädchen mit dem Jungenkopf. Kindheit und Jugend der Schriftstellerin Fanny Lewald. Helmer, Sulzbach/Taunus 2011, ISBN 978-3-89741-312-2. Zugleich Dissertation, Universität Hannover 2002.
  • Frederike Neuber: Fanny Lewald an Hermann Hettner. Briefe aus den Jahren 1847-1857. In: Jörg Jungmayr, Marcus Schotte (Hrsg.): Opera minora editorica: Editorische Beiträge zur Kulturwissenschaft (= Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft 18, hrsg. v. Hans-Gert Roloff). Weidler, Berlin 2017, ISBN 978-3-89693-677-6, S. 165–254.
  • Sandra Markewitz: Die Sprache der Anderen. Fanny Lewalds Jenny, das Eigene und das Fremde: eine sprachkritische Lektüre mit Bacons Idolenlehre. In: Jahrbuch Forum Vormärz Forschung. Band 16, 2010, S. 271–302 (online).
  • Fanny Lewald, Adolf Stahr: Ein Leben auf dem Papier. Der Briefwechsel 1846–1852. 3 Bände. Hrsg. von Gabriele Schneider und Renate Sternagel. Aisthesis, Bielefeld 2014/2015/2017, ISBN 978-3-8498-1046-7 (Bd. 1), ISBN 978-3-8498-1104-4 (Bd. 2), ISBN 978-3-8498-1204-1 (Bd. 3).
  • Ann-Christin Bolay, Julia Ilgner: Epigonales Erzählen und dialogische Intertextualität. Fanny Lewalds literarisches Spiel mit der Tradition im „Italienischen Bilderbuch“ (1847). In: Jahrbuch Forum Vormärz Forschung 19 (2013), S. 297–324. (Digitalisat)
  • Krimhild Stöver: Leben und Wirken der Fanny Lewald: Grenzen und Möglichkeiten einer Schriftstellerin im gesellschaftlichen Kontext des 19. Jahrhunderts. Igel-Verlag, Hamburg 2013, ISBN 978-3-86815-578-5.
  • Jürgen Manthey: Femme spirituelle der deutschen Literatur (Fanny Lewald). In: Jürgen Manthey: Königsberg. Geschichte einer Weltbürgerrepublik. München 2005, ISBN 978-3-423-34318-3, S. 493–514.
  • Elisa Müller-Adams: „Das gigantische England und meine kleine Feder“. Gender und Nation in Englandreiseberichten von Fanny Lewald und Emma Niendorf. In: Christina Ujma (Hrsg.): Wege in die Moderne. Reiseliteratur von Schriftstellerinnen und Schriftstellern des Vormärz. Aisthesis, Bielefeld 2009, ISBN 978-3-89528-728-2.
  • Christina Ujma: Fanny Lewalds urbanes Arkadien. Studien zu Stadt, Kunst und Politik in ihren italienischen Reiseberichten aus Vormärz, Nachmärz und Gründerzeit. Aisthesis Verlag, Bielefeld 2007.
  • Renate Möhrmann: Lewald, Fanny. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 14, Duncker & Humblot, Berlin 1985, ISBN 3-428-00195-8, S. 409 f. (Digitalisat).
  • Ludwig Julius Fränkel: Lewald, Fanny. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 52, Duncker & Humblot, Leipzig 1906, S. 769–771.
  • Dietmar Sehn: Dresdner Straßengeschichten. Wartberg, Gudensberg-Gleichen 2006, ISBN 3-8313-1620-1.
  • Gabriele Schneider: Fanny Lewald. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1996, ISBN 3-499-50553-3.
  • Mein gnädigster Herr! Meine gütige Korrespondentin! Fanny Lewalds Briefwechsel mit Carl Alexander von Sachsen-Weimar. Hrsg. von Eckart Kleßmann. Böhlau, Weimar 2000, ISBN 3-7400-1112-2.
  • Margaret E. Ward: Fanny Lewald. Between Rebellion and Renunciation. Peter Lang, New York u. a. 2006, ISBN 0-8204-8184-X.
  • Henriette GoldschmidtStahr, Fanny. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 35, Duncker & Humblot, Leipzig 1893, S. 406–411.
  • Jana Mikota: Jüdische Schriftstellerinnen – wieder entdeckt: Fanny Lewald. In: Medaon. 2, 2008, Heft 2 (online).
  • Gudrun Wedel: Art. Lewald, Fanny. In: Autobiographien von Frauen. Ein Lexikon. Böhlau, Köln 2010, S. 499–503.
  • Gisela Brinker-Gabler, Karola Ludwig, Angela Wöffen: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1800–1945. dtv, München 1986, ISBN 3-423-03282-0, S. 198–201.
  • Kurd von Schlözer: Römische Briefe. 1864–1869. 16. Auflage. DVA, Stuttgart 1926.
  • Christina Ujma: Fanny Lewald (1811–1889). Studien zu einer großen europäischen Schriftstellerin und Intellektuellen (= Vormärz-Studien 20). Aisthesis, Bielefeld 2011, ISBN 978-3-89528-807-4.
  • Regula Venske: „Ach Fanny!“ Vom jüdischen Mädchen zur preußischen Schriftstellerin: Fanny Lewald. Elefanten Press, Berlin 1988.

Weblinks

Commons: Fanny Lewald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Fanny Lewald – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Fanny Lewald / Adolf Stahr, Ein Leben auf dem Papier. Der Briefwechsel 1846–1852, hg. v. Gabriele Schneider und Renate Sternagel, Bielefeld 2014f., ISBN 978-3-8498-1046-7.
  2. Lewald, Fanny: Jenny; Nachwort von Mirna Funk. Reclam Verlag, abgerufen am 14. November 2023.
  3. Eine dreiteilige Hörfunk-Lesung dieser Parodie auf Kitschromane ist hier nachzuhören

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lewald Fanny.JPG
Autor/Urheber: Eurhinosaurus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fanny Lewald 1848
FannyLewaldSchrotzberg.jpg
Fanny Lewald (1811–1889)
Signatur Fanny Lewald Stahr (cropped).jpg
Fanny Lewald (1811-1889). Aus: Illustrirte Geschichte des deutschen Schriftthums in volksthümlicher Darstellung. 1881. S. 429
Fanny Lewald in Öl.jpg
LAZARUS WIEHL

1825 Wevelinghoven / Aachen „PORTRAIT DER SCHRIFTSTELLERIN FANNY LEWALD“ (1811 Königsberg – 1889 Dresden) Öl auf Leinwand, undoubliert Größe: 78 cm x 70,5 cm


Auszüge aus den Briefen, die sich auf die Entstehung des Portraits beziehen: Im Brief 429 vom 29. Januar 1851berichtet Fanny erstmals von einem „jungen Maler namens Wiehl, den Cornelius sehr lobt, und der eine etwas wilde aber großartige Manier hat. Er hat die Kinder der Piaget und diese selbst gemalt und soll auch mein Bild in Öl malen, worauf die Frauen kamen. Schenkt er es mir, dass ich es dir geben kann, so will ich ihm herzlich sitzen, denn zu dem habe ich Zutrauen. Es ist solch breiter Pinsel, der beim a la prima- Malen frisch hineingeht.“ In dem Brief 432 vom 9.Febrauar 1851 heißt es weiterhin: „Dann war ich heute von 2-3 Uhr im Alten Museum, um zu sehen, was der Maler Wiehl – ein Bruder von Ludwig Wiehl- machen kann, ehe ich mich von ihm malen lasse. Ich habe zwei prächtige Kopien von ihm gefunden, den Heiligen Antonius, das Christkind tragend und die büßende Magdalena, beide von Murillo. Wir sind übereingekommen, dass ich ihm nächsten Sonntag und Montag sitzen, dass er es groß und a la prima malen und es dann später noch retouchieren wird. Möchte es nun endlich etwas werden...“ In einem, wenige Tage später, entstandenen Brief 433 vom 18. Februar 1851 präzisiert Fanny an Stahr sogar weitere Einzelheiten zur Bildentstehung. Darin heißt es: „Pause, in der ich mit dem Maler Wiehl Abendbrot gegessen. Er kam mich fragen, ob ich morgen zur Sitzung kommen würde und äußerte solch kindliche Freude über diese Arbeit, dass es Dich recht gefreut hätte. Dann fragte er mich, ob ich ihm erlauben wolle, falls es mir genügte, es auszustellen, u später lithographieren zu lassen. – Ich sagte, unbedenklich, denn da er seine Zeit als einziges Kapital besäße, könne ich das Bild nur dann vom ihm als Geschenk annehmen, wenn es auch ihm Vorteil brächte. Er malt es drei Fuß hoch und über zwei Fuß breit -, weiße Seide mit antikem Spitzenkragen, seitwärts nach vorn gebogen, so dass der Kopf nach rechts sieht, die bloßen Arme und Hände links auf dem Tisch ruhen. Schwarze Spitze durchs Haar geschlungen, u entweder ein Überwurf von schwarzer Spitze über die rechte Schulter oder mein grünes Plaid als mantelartiger Überwurf. Wenn es dazu noch ähnlich wird, wird es ein schönes Bild werden, das Dir – wenn es hier seine Schuldigkeit, dem armen Menschen zu nützen – erfüllt haben wird, - einst unsere Wohnung schmücken soll. Wiehl hatte sich lauter neue Pinsel geholt, lauter neue Farben gekauft u geht mit einer Künstlerfreudigkeit heran, die mir das sitzen u den Zeitverlust erleichtert. “Ich will den Kopf blass u ernst halten, denn Farbe u Heiterkeit sind etwas Zufälliges an dem Kopfe. Dagegen muss das Fleisch sehr glänzend werden. Diese Äußerung u ich habe gar nicht schlafen können, so habe ich nachts an dem Bilde komponiert, geben mir Zutrauen zu dem Erfolge.“ Weiterhin heißt es im Brief 435 vom 5. März 1851 „Zu meinem Portrait habe ich sechsmal bereits gesessen. Es wird ein sehr schönes Bild, ein typischer Kopf, aber ich glaube nicht, dass es mir ähnlich wird. Du allein, der sich oft in halber Beleuchtung meinen Kopf in großen Zügen „vorstellt“, würdest vielleicht eine Ähnlichkeit herausfinden. Der Kopf ist beinahe vollendet, es geht nun an Brust, Arme u Dr. Mayme Neher – Fritzen, Gutachten Fanny Lewald/Fremerey/ April 2017 3 Kleidung. Gemalt ist es vortrefflich u wird uns einst jedenfalls ein schöner Schmuck für unsere Wohnung sein.“ In zwei weiteren Briefen aus dem Jahr 1852 schildert Fanny bereits Kritiken zum Gemälde durch Freunde und gibt interessante Details zum Leben des Malers Wihl preis. Es heißt im Brief 492 vom 4. Januar 1852 „Mein hiesiges Portrait gefällt mir jetzt noch mehr als früher. Gurlitt fand es nicht getroffen, aber bedeutend als Bild, als er im Herbste hier war u hat davon gesagt: „Da hat ein Kind mit Riesenwaffen gefochten.“ – Hettner soll es sehr ähnlich gefunden haben u ganz entzückt davon gewesen sein; so wird es Dir ja auch wohl sein Zeit Freude machen.“ Im Brief 493 vom 6. – 9. Januar 1852 schreibt sie: „dann war ich einen Morgen bei Wihl u Heidel in dem Atelier (in Berlin). Heidel führt seine Iphigenienstatue aus, die sehr schön ist. Wihl malt eine Bettlerin, ein Kind auf dem Arme, ein anderes an der Hand – u hatte mich gebeten, ihm nur eine Stunde zu dem Frauenkopfe zu sitzen, was ich tat, um ihm für das Portrait zu danken, das er mir geschenkt, das meine. Er wollte dem Bilde der Bettlerin, im Rahmen die Aufschrift „Eine Madonna“ geben, was ich gesucht u darum falsch finde. Es muss „mater dolorosa“ heißen, u damit wird auch der Ausdruck meines Kopfes zusammengehen. Nur diesen u die Farbe will er benutzen – u die Augen. Die Züge nicht. Er hat was von Rahls bester Zeit in seiner Manier, das sagt auch Heidel. Otto, der sehr viel von Wiehl als Mensch hält, hat ihm für drei Monate monatlich 20 Taler vorgeschossen, damit er nicht so viel zu unterrichten braucht u Muße für dies Bild gewann. Der u ich sind sicher, dass er das Geld

wiederbekommt.“